Dremel oder Stichsäge?

Diskutiere und helfe bei Dremel oder Stichsäge? im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; nun, vier Scheiben sind ca 80Cent :D sollte noch erträglich sein... Wobei ich das auch lieber mit ner Stichsäge mach :D Ich hab btw die Stichsäge... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Slizr, Apr 21, 2008.

  1. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942

    nun, vier Scheiben sind ca 80Cent :D sollte noch erträglich sein...

    Wobei ich das auch lieber mit ner Stichsäge mach :D

    Ich hab btw die Stichsäge unten mit Isolierband und dann mit Kreppband abgeklebt, dann Kratzt das nich so :D (Wollte nich die ganzen Bleche mit km-weise Band abkleben...
     
    #16 Endzeitprophet, Apr 22, 2008
  2. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 16, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    39799

    Hm..und wenn ich dann an die "runde Ecke" komme, dann nehm ich einen Fräskopf?
     
  3. SvenSystem
    SvenSystem PC-Freak
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    201
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    60117
    2. SysProfile:
    62005
    Schleifkopf würde ich sagen. Das kommt aber auf den Radius an den du brauchst. Ein Loch für einen 80-er Lüfter habe ich komplett mit den Trennscheiben gemacht. Ist der Radius enger wird es damit etwas kniffelig und du solltest den Rest schleifen.
     
    #18 SvenSystem, Apr 22, 2008
  4. Slizr
    Slizr Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 16, 2007
    Messages:
    365
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    39799
  5. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Genauso Kurven hab ich gemacht (sogar ne Ecke enger) mit der Stichsäge.
     
    #20 Endzeitprophet, Apr 22, 2008
  6. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    ich würde auch eine "ordendliche" stichsäge empfehlen und kleine bögen lassen sich auch mit einer guten feile dann ausarbeiten. ich habe dremel und stichsäge aber den dremel benutze ich nur um feine löcher bis 4 mm zu bohren. oder mit schleif und polieraufsatz bei hohen drehzahlen (10000 upm) zu schleifen und polieren von kleinen flächen. wenn die zu sägende fläche gut abgeklebt ist und man langsam sägt rutscht eine stichsäge auch nicht ab so wie ein demel. die säge hat eine saubere auflage, und lässt sich auch gut führen. wenn das werkstück dann noch festgemacht ist, zb. mit einer schraubzwinge lässt es sich gut arbeiten.
    mfg N.B.

    ich sehe grade Slitzr hat genau das in bildern gefunden was ich mit worten ausgedrückt habe. ;)
     
    #21 Null Bock, Apr 22, 2008
    Last edited: Apr 22, 2008
  7. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    richtig Null Bock :)

    Nur bei Alu hab ich die erfahrung gemacht das die Stichsäge (wenn man nich aufpasst) nen Satz machen kann, ist äusserst störend in Kurven :D
     
    #22 Endzeitprophet, Apr 22, 2008
  8. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    das ist ne übungs sache also langsam sägen und ein feines sägeblatt benutzen.;)
     
    #23 Null Bock, Apr 22, 2008
  9. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    sicher isses das. Ich bin ganz gut zurechtgekommen, hab auch grober gesägt, und dann nachgeschnitten mit ner Metallschere und gefeilt. Es überrascht nur gelegentlich wenn die so enn Satz macht :D
     
    #24 Endzeitprophet, Apr 22, 2008
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Für große Strecken zweifels ohne eine Stichsäge mit gutem Metallblatt. Dann das Blsch vom PC zwischen zwei Pressspanplatten einklemmen dann franzt es nicht aus beim Sägen und gut is =) Geht am besten. Nur für 50€ wirst du wohl keine sehr gute Stichsäge bekommen. Ich nehme immer eine von Festo (heute bekannt als Festool) mit Sauger... Kenn nen Schreiner ;) die ist mit Führung echt super.
     
    #25 The_LOD2010, Apr 24, 2008
  11. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    ja das ist wohl wahr gutes werkzeug hat auch seinen preis, und ist unerlässlich für sauberes arbeiten. wenn es jemand nicht so genau nimmt dann mag es wohl auch mit billigem gehen. aber das werkzeug ist auch leider nicht alles. man muss auch selbst handwerkliches geschick haben, um damit richtig umgehen zu können.
    mfg N.B.
     
    #26 Null Bock, Apr 25, 2008
Thema:

Dremel oder Stichsäge?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice