Kaufberatung Diverse stromsparende Komponenten

Diskutiere und helfe bei Diverse stromsparende Komponenten im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Diverse stromsparende Komponenten Habs doch gepostet musstest nur den günstigsten shop raussuchen , hier damit es nicht so schwer hast... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von cars10, 17. Februar 2010.

  1. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    AW: Diverse stromsparende Komponenten

    Habs doch gepostet musstest nur den günstigsten shop raussuchen , hier damit es nicht so schwer hast http://www.schottenland.de/preisver...93/4GB-2er-Kit-KINGSTON-HyperX-KHX8500D2K2-4G.
    Solche probleme gibt es immer wieder mal das nennt sich dann Montags Produkt , kann immer passieren das mal ein Ram defekt ist !
    Der Ram war schon bei den 1066er Ram's der günstigste .
     
  2. cars10
    cars10 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Carsten
    1. SysProfile:
    45732

    AW: Diverse stromsparende Komponenten

    Achso ok dann hatte ich das vorhin falsch verstanden.

    Dann bedanke ich mich vielmals bei dir / euch !
     
  3. Gruba
    Gruba Computer-Versteher
    Registriert seit:
    13. Januar 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    75529
    AW: Diverse stromsparende Komponenten

    Ich denke etwas günstigeres wirst du nicht finden was den Ram angeht. 72€ für wirklich guten DDR2-1066er Ram ist vom Pres/Leistungsverhältnis her unschlagbar.
    Aber am Kühler könnte man was sparen: EKL Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner besitzt ebenfalls ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis und dürfte von der Kühlleistung her auch in etwa auf dem Level des vorgeschlagenen Thermolabs liegen. Zudem ist im Preis schon ein recht leiser Lüfter mit inbegriffen.

    edit: sehe gerade der Xigmatek Scorpion HDT-S1283 ist bei caseking im Angebot von 40€ auf 25€ runtergesetzt. Damit dürfte der von den genannten der Preis/Leistungskönig sein!

    Gruß
    Gruba
     
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Diverse stromsparende Komponenten

    Der Kühler von dir ist net schlecht aber , das befestigungs modull ist ziemlich mies , schlechte Kraftverteilung was mit ner Backplate nicht hast da kannst nach wunsch noch nach ziehen falls der druck net passt :)
     
  5. cars10
    cars10 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Carsten
    1. SysProfile:
    45732
    AW: Diverse stromsparende Komponenten

    Hmm. Und jetzt. Also sparen ist ja nie verkeht, dass sieht jeder so.
    Was meint ihr ist die beste Lösung von drein, sicher der teurerer aber brauch ich den jetzt sooon High-End Dingen ? ich mein ich will den ja nicht auf 3.4 takten^^ das soll ja auch mit dem gehn ok vllt wars wakü..
     
  6. Gruba
    Gruba Computer-Versteher
    Registriert seit:
    13. Januar 2010
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    75529
    AW: Diverse stromsparende Komponenten

    3GHz sollten mit allen hier vorgeschlagenen Kühlern ohne Probleme drin sein, alles darüber wäre sowieso sinnlos und nur zusätzlicher Stromverbrauch. Erst ab 4GHz merkt man dann wieder spürbaren Leistungszuwachs und die sind ohne Flüssigstickstoff (oder ne äußerst gute WaKü) eh nicht drin.
     
  7. cars10
    cars10 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Carsten
    1. SysProfile:
    45732
    AW: Diverse stromsparende Komponenten

    also das Mittelding, den Großglockner ?
    ++ fan schon dran keine große montage
    ++ preis
    -- fan-befestigung schlecht


    Sorry aber ich bin so einer der sich nicht entscheiden kann.
     
  8. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Diverse stromsparende Komponenten

    Also ich empfehl grundsätzlich nur Kühler mit Backplate montage wo de schrauben selber anziehn kannst und für den nötigen halt sorgen kannst .

    Vorteil davon es hält bombenfest und gibt durch höheren druck auf die CPU nochmal Kühlleistung :)

    Und son LÜfter wirst doch noch montieren können die Eier hast doch oder ^^
     
  9. cars10
    cars10 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Carsten
    1. SysProfile:
    45732
    AW: Diverse stromsparende Komponenten

    Aber sicher doch. Außerdem kann man das ja ab dann.
    Also dann hab ich noch eine Frage wenn ich mir dann schon den teureren kaufe, kann ich auch noch nen anderen oder größeren Kühler anschließen anstatt eines 120er oder sind das alles Normmaße ?
     
  10. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Diverse stromsparende Komponenten

    Du meinst Lüfter nä , ne normasse da kannst kein 140er oder so drann machen , woher können schon wenn bissle bastelst aber sonst nicht :)
     
  11. cars10
    cars10 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Carsten
    1. SysProfile:
    45732
    AW: Diverse stromsparende Komponenten

    Joa ok. Dann werd ich mal nen ThermoLab kaufen. Ich denke man wird sich dann im OC forum wiedersehen. Aber das kann ich eigentlich. Habs nur nie so stable hinbekommen aber kein Wunder beim boxed Kühler.

    Nochmals Danke !!
     
  12. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: Diverse stromsparende Komponenten

    baram von thermolab - top entscheidung!

    btw: damit krieg ich auch über 4GHz hin, wenn ich die 2 140mm oben zuschalte!!!
     
  13. cars10
    cars10 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Carsten
    1. SysProfile:
    45732
    AW: Diverse stromsparende Komponenten

    Soooo,

    alles bestellt.

    Baram Theromlab - 38,07
    Arctic Cooling F12 - 5,65
    Kingston Hyper X 2x2GB 1066 DDR2 - 72,51
    -----------------------------------
    Summe 116,23 €

    Hört sich alles doch ganz gut an. Mal schaun wie zufrieden ich mit den Produkten sein werde und ob ichs auf die Kette bekomme mein 6600er auf 3 GHz zu takten.

    Vielen Dank nochmal an alle!
     
  14. cars10
    cars10 Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Carsten
    1. SysProfile:
    45732
    AW: Diverse stromsparende Komponenten

    So der Baram Thermolab ist heute angekommen - dirket eingebaut ging ohne Probleme.
    Nun hab ich trotzdem zwei Fragen:

    Ich habe wie in der Anleitung ein ganz normales "X" mit der Thermal Grease Paste gemacht, nur irgendwie hatte ich doch das Gefühl es war zu viel. Es kommt an den Seiten nicht raus aber - Gibt es da ein zu viel und zu wenig bei der Wärmepaste?

    Der 120mm Lüfter ist leider noch nicht da. Ich möchte aber am liebsten sofort loslegen, kann ich auch ohne den Lüfter starten? Ich mein das Ding ist 14cm hoch der wird das doch auch ohne Lüfter packen oder? Und nein ich werde noch nicht OC wenn kein Lüfter dran ist.
     
  15. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Diverse stromsparende Komponenten

    Also ,

    ^^ aufjedenfall zuviel Paste gibt es bei WLP immer , da ist das motto weniger ist mehr , also es soll bloss nicht aus der Seite austreten WLP ist nicht zu vergleichen mit anderen dingen.

    Bei Wärmeleitpaste sollte man so wenig wie möglich auf die CPU geben ein kleiner Kläcks reicht aus . Es sollte nämlich nur soviel drauf sein das die schrift von der CPU durchschimmert. Wenn man zuviel drauf hat kann nämlich schnell das gegenteil passieren Kühlleistung geht verloren und die Temp steigt .

    Die WLP dient dazu ganz kleine unebenheiten in der CPU oberfläche oder Kühleroberfläche auszugleichen und halt als wärmeleiter :)
    Und da CPU und Kühler recht plan aufjeinander liegen sobald der Kühler festgeschraubt ist verteilt sich der kleine kläcks recht deckend :)


    Und zum Thema Kühler ohne Lüfter ich weis net wieviele Lüfter in deinem Gehäuse verbaut sind also für Passiv betrieb braucht man nen sehr guten Airflow im gehäuse , kannst ja mal versuchen ladest dir HW Monitor runter dann siehst wie die Temp deiner CPU Kerne sind wenn es im idle die 60°C überschreitet dann aufjedenfall warten bis der Lüfter kommt :)
     
    #30 La2, 22. Februar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2010
Thema:

Diverse stromsparende Komponenten

Die Seite wird geladen...

Diverse stromsparende Komponenten - Similar Threads - Diverse stromsparende Komponenten

Forum Datum

Google veranlasst diverse Jugendschutz-Maßnahmen (US-Nutzer zuerst)

Google veranlasst diverse Jugendschutz-Maßnahmen (US-Nutzer zuerst): Google veranlasst diverse Jugendschutz-Maßnahmen (US-Nutzer zuerst) In den nächsten Wochen wird man damit beginnen, die Alterssicherung für eine kleine Gruppe von Nutzern in den USA einzuführen,...
User-Neuigkeiten 31. Juli 2025

Raycast für iOS: Diverse Verbesserungen für KI-Chats

Raycast für iOS: Diverse Verbesserungen für KI-Chats: Raycast für iOS: Diverse Verbesserungen für KI-Chats Diese bringt vor allem Verbesserungen für die KI-Chats. Da man die Funktion von Grund auf neu geschrieben hat, soll sich dies auf die...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025
Diverse stromsparende Komponenten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden