Der "Was freut euch?"-Thread

Diskutiere und helfe bei Der "Was freut euch?"-Thread im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; Stimmt und die praktischen Aufgaben sind auch nicht weiter weltbewegend (verbinden oder trennen, ein bisschen fahren und rückwärts links um die... Dieses Thema im Forum "Forenkultur" wurde erstellt von gotcha43, 3. Juli 2009.

  1. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Stimmt und die praktischen Aufgaben sind auch nicht weiter weltbewegend (verbinden oder trennen, ein bisschen fahren und rückwärts links um die Kreuzung). :)
    Ich wollte ja eigentlich dieses Jahr anfangen aber der Betrieb hat es bereits Ende letzten Jahr vorgeschlagen und bezahlt. :D

    Eventuell wäre später die Klasse C1 nicht verkehrt, um die Hebebühne auf Arbeit fahren zu können. Aber CE ist dann doch zu viel des Guten. :o
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Glückwunsch! Was ist den BE? PKW mit Anhänger? :o
     
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Genau mit Anhänger bis 3,5 Tonnen statt 750 Kg.
     
  4. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Jo, ich werd den Quatsch im Sommer brauchen...will nicht mitm Hoffnungslos überladenen Sprinter durch die Gegend hirschen eine Woche lang... :D
     
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Hebebühne und Führerschein? Für 7,5/12 Tonner oder eine die man auf der Baustelle oder Halle hat? Weil zweitere brauchen keinen. Da reicht eine Unterweisung.

    War im Hochregal Lager immer cool mit den Hebebühnen bei der Inventur. Zu 2 drauf und dann schaukeln. Haste nen Mädel dabei gehabt siehste wie sie das Wasser aus dem Geländer drücken. :o
    Oder das gleiche mit dem Schubmaststapler und Korb dran. Noch witziger wenn man der Fahrer ist und es von oben nur noch Brüllt. :fresse:
     
  6. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    In seinem Fall geht's bei der Hebebühne um ein selbstfahrendes Arbeitsgerät, wenn ich mich nicht irre, arbeitet er bei einem Netzbetreiber für Hoch- und Mittelspannungstrassen und so'n Zeugs. Da müssen die Dinger ja von der Halle zum Einsatzort. ;)
     
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Selbst fahren kann alles davon. Außer is nen Hänger. Aber denke du meinst das mit Diesel. ^^
     
  8. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Korrekt in meinem Fall geht's um eine Multicar Fumo 4x4 20 Meter Bühne.
    Ganz stimmt es nicht schulle, ich arbeite im Bereich des Höchstspannungsnetzes, sprich 220kV bis 380kV. ;)

    Der Osten gehört uns. :o
     
    1 Person gefällt das.
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Also wenn hier Stromausfall ist dann hau ich dir auf'n Kopp. :ugly:
     
  10. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Wenn in Erfurt der Strom ausgeht, solltest du dich als erstes ggf. beim Generatorenwerk von Siemens beschweren, falls die gerade mal wieder testen. :D
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ganz schön mutig. ^^
     
  12. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Naja zuerst einmal haust du deinem lokalen Netzbetreiber eine auf'n Kopp (TEN Thüringer Energienetze?) und die haun dann im sehr sehr seltenen Fall uns auf'n Kopp.

    Die Leitungen laufen im Normalfall bei 50%, sprich bei Abschaltungen (Ausfall, Instandhaltung, ...) wird der Strom einfach über eine andere Leitung zum Ziel-UW geliefert. ;)

    Hier mal der Link, wo du unsere Netzbelastung sehen kannst:
    Netzlast-App


    Naja so schlimm ist es nicht. Solange man vorsichtig ist, kann eigentlich nix schiefgehen. :D
     
  13. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker
    Und wenn ich will, haben die meisten keinen Strom mehr, jag ich einfach ein Gebäude in Laufenburg in die Luft ;)

    Spass beiseite, das wär ein Ideales Terrorziel, halb Europa hätte keinen Strom mehr...
     
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Ihr habt also wirklich jedes Stromkabel was man so sehen kann wenn man auf dem Lande fährt und eben in Osten ist? Bzw auf der Map ist auch jede Trasse zu sehen? Natürlich nicht die kleinen die in die Dörfer und Städe gehen. Das ist klar. :)

    Da ich nix mit ner Stromrechnung zu tun hab, kann ich dir nicht sagen wer mein Lokaler Netzbetreiber ist. ^^
     
  15. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Naja an der Stromrechnung kann man ja auch nicht viel festmachen. Du kannst ja deinen Strom bei jedem x-beliebigen Stromanbieter beziehen (Bsp. Stadtwerke Schwerin).

    Also alle auf der Karte verzeichneten Leitungen gehören uns. Am Mast haben diese im Normalfall 2 - 3 Isolatoren (220kV - 380kV).

    Dann gibt's in Thüringen glaube ich die TEN, diese betreiben dann die Hochspannung (110kV) und dann gibt's die Niederspannungskollegen, welche den Strom in die (kleinen) Orte transportieren. ;)

    Aber wir sind etwas vom Thema abgewichen. :D

    @Falkenhorst: Lass das Gebäude lieber stehen, sonst weiß ich bei wem ich mich beim nächsten großflächigen Stromausfall beschweren kann. :o
     
Thema:

Der "Was freut euch?"-Thread

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden