Der offizielle [Fun-Stuff und Witze] Thread

Diskutiere und helfe bei Der offizielle [Fun-Stuff und Witze] Thread im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; Schakkeliiine, tu die Finger aus die Kühlregal und geh nich imma bei die assis! Achja: Es ist Obst im Haus! Discussion in 'Forenkultur' started by Diabolus, Jun 6, 2007.

  1. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    Schakkeliiine, tu die Finger aus die Kühlregal und geh nich imma bei die assis!

    Achja: Es ist Obst im Haus!
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

     
    #1097 Shadowchaser, May 14, 2015
  3. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 6, 2008
    Messages:
    2,673
    Likes Received:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker




    Mit dem war ich in der RS, macht jetzt weiter als Unteroffizier und will Offizier machen. Wenn das die nächsten Rekruten mitbekommen, der wird ne Lachnummer :rofl:
    Übrigends, im zweiten Video der Übergewichtige, damit meint er mich xD
     
    #1098 Falkenhorst, May 31, 2015
    Last edited: May 31, 2015
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Gehört hier her!
    Problemstellung

    Hallo zusammen,
    kürzlich habe ich mir Wohnungsintern ein Gigabit-LAN aufgebaut. Leider kam es in der Verbindung immer zu vielen Paketverlusten. Ich habe inzwischen alle anderen Fehlerquellen geprüft, daher gibt es für mich nur eine Möglichkeit:
    In meiner Wohnung gibt es einige Gänge und Türen, dadurch müssen die Leitungen viele Kurven nehmen. Allerdings entstehen dadurch bei dem riesigem und vor allem schnellem Datendurchsatz natürlich enorme Fliehkräfte in den Kurven. Die Daten schaffen also die Kurve nicht, und fliegen quasi aus dem Kabel. Allerdings kommt Löcher bohren nicht in Frage, W-LAN ist mir zur Zeit finanziell auch nicht möglich.
    Gibt es eine Möglichkeit wie die Daten die Fliehkräfte überwinden und trotzdem die Kurven schaffen? Villeicht spezielle Kabel? Seltsamerweise finde ich dazu bei Google auch nichts.
    Wäre für Tips dankbar.
    Problemlösung

    als ich den Startpost gelesen habe, musste ich wieder ein bisschen mit dem Kopf schütteln. So viel Fehlinformation auf einen Haufen habe ich selten gesehen.
    Erst einmal ist das Problem nicht auf Fliehkraft zurückzuführen. Ein Bit wiegt verschwindend wenig und hat selbst gar nicht genug Eigenmasse, um durch Beschleunigung aus dem Tunnel gedrückt zu werden. Man darf nämlich nicht vergessen, dass ein Netzwerkkabel keine halboffene Rodelbahn, sondern ein Tunnel ist.
    Jetzt stellt sich die Frage: was passiert mit den Paketen? Die Antwort ist simpel: sie verkanten. Entgegen der landläufigen Meinung sind die meisten Bits nämlich nicht rund. Ein Bit ist üblicherweise ein Quader mit einer Kantenlänge von einem IE (Informationseinheit). Ein IE entspricht 10 Atomen. Ganz nebenbei ist ein Bit damit exakt genauso gross wie der Teil des Gehirns, der bei männlichen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren während des Konsums der TV-Sendung "Baywatch" aktiv ist. Das aber nur am Rande.

    Wenn man sich jetzt vorstellt, dass dieser Quader mit einer Affengeschwindigkeit durch eine Leitung schiesst und dann um die Ecke geleitet werden muss, kann man sich ja vorstellen, wie schnell der verkantet und steckenbleibt. Die nachrückenden Bits pressen gegen das verkantete Bit, der Druck presst das Bit und unter Umständen einige der folgenden Bits aus der Leitung raus (der entstandene Schaden am Tunnel schliesst sich aufgrund der Flexibilität des Materials normalerweise sofort wieder). Wenn jetzt beispielsweise ein aus 1024 Bits bestehendes TCP-Paket mit nur 1020 Paketen ankommt, wird das ganze Paket verworfen - das nennt man einen Bit-Fehler. Festzustellen ist das ganz einfach - man sieht ja auch an einer Pralinenschachtel, ob da schon Pralinen fehlen oder ob alle da sind.
    Warum dann die Mär von den runden Bits? Das ist eigentlich eine Erfindung von Cisco Systems. Der weltgrößte Netzwerkhersteller hat schon vor Jahren eine Methode entwickelt, Bits abzurunden (rounded bit). Diese können aufgrund ihrer Form nicht mehr verkanten. Diese Bits können aber in einem Computer nicht verarbeitet werden und müssen daher konvertiert werden - die dazu nötigen Bausteine sind teuer, daher sparen sich die meisten Hersteller die rounded bits und arbeiten mit den viereckigen Bits weiter. Das ist der eigentliche Ursprung der "Urban Legend" der runden Bits. Nicht alle Kühe sind lila, Strom ist nicht immer gelb - und Bits sind nicht immer rund.
    Warum nicht ausschließlich runde Bits? Wie schon erwähnt, können runde Bits in einem Computer nicht verarbeitet werden. Schon allen die Tatsache, dass man ja gar nicht weiss, wie z. B. ein Speicherriegel montiert ist (stehend, liegend), hat dafür gesorgt, dass man einfach keine zuverlässige Aufbewahrungsmethode entwickeln konnte. Allein der Aufwand für die sogenannten Bit-Operatoren wäre enorm. Ein paar Quader rumzuschieben ist kein Problem, aber Kugeln in der richtigen Reihenfolge anzuordnen, ist was ganz anderes. Allein das bitweise Verschieben ist der blanke Horror für jeden Chipdesigner.
    Es gibt jetzt 2 Methoden für den Threadstarter, das Problem in den Griff zu bekommen: entweder tauscht er das Kabel oder die Netzwerkkarten. Die Karten sollten dann von Cisco sein, die arbeiten wie gesagt mit rounded bits. Aber es gibt auch Kabel, die eine spezielle innere Beschichtung besitzen, die das Verkanten zwar nicht ganz verhindert, aber deutlich eindämmt. Dieses Kabel gibt es in jedem gut sortierten IT-Fachhandel.
    Derartige Kabel haben übrigens generell einen großen Vorteil: sie erhöhen die Lebensdauer von Netzwerkkarten. Da Bits ja aus irgendeinem Material bestehen müssen und Silizium im Chipbau massiv eingesetzt wird, hat man sich auch beim Bitbau für Silizium entschieden. Jetzt muss diese Informations-Bulkware aber irgendwo gelagert werden. Dazu hat jede Netzwerkkarte einen sogenannten Stack. Hier wird eine begrenzte Anzahl von Nullbits (also Bits ohne Informationsgehalt) gelagert. Diese Bits werden für eine Transmission mit Informationen gefüllt, abgesendet und von der Empfängerkarte dann als Nullbits wieder zurückgeschickt. Jetzt tut sich hier ein grosses Problem auf: was passiert, wenn wie bei dem Threadstarter viele Bits verloren gehen. Die Antwort ist so einfach wie logisch: sind keine Nullbits mehr im Stack, kann die Karte nichts mehr senden. Der Austausch des Stacks ist bei vielen Modellen leider nicht möglich. Ein paar Modelle aus Tadschikistan erlauben das Nachfüllen mit handelsüblichem Sand, das ist aber nur in Ausnahmefällen zu empfehlen. Im Allgemeinen ist bei einer leeren Netzwerkkarte ganz einfach ein Neukauf fällig.
    Zukunftsmusik

    Diese Probleme gehören zum Glück bald der Vergangenheit an: Wissenschaftler der Universität Deppenheim arbeiten bereits mit Hochdruck daran, Netzwerkkabel komplett durch dünne, mit Wasser gefüllte Schläuche zu ersetzen. Wasser ist ebenfalls als Leiter geeignet, hat jedoch einen wesentlich geringeren Wiederstand als Kupfer, darum kommt es seltener zum gefürchteten "Verkanten von Paketen". Das Problem ist natürlich, dass die Bits dabei nass werden. Darum werden auch spezielle Netzwerkkarten benötigt, die sie beim Eintreffen wieder abtrocknen.
    Es werden auch bereits Versuche mit Milch statt Wasser gemacht. Das Fett in der Milch schmiert die Leitungen quasi, so kommt es noch seltener zu Verkantungen. Allerdings müsste die Milch regelmäßig ausgetauscht werden, da frische Vollmilch benötigt wird. Versuche mit H-Milch waren bisher erfolglos, darum wird es wohl noch einige Jahre zur Marktreife dauern.
    Zukunftsvisionäre träumen auch bereits von Kaffee in den Leitungen. Dieser könnte müde Bits aufmuntern und so den Datentransfer nocheinmal entscheidend beschleunigen. Auch die Verbindung eines solchen Schlauchsystems mit einer intelligenten Kaffee-Maschine wäre denkbar, so könnte man im Büro zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Aber das ist noch Zukunftsmusik ...
    __________________
     
    #1099 The-Silencer, Jun 5, 2015
  5. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    [​IMG]

    :great:
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich glaube "Die Schule des Lebens" schließt man nur ab wenn man Tod ist.
     
    #1101 Shadowchaser, Jun 5, 2015
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    (n) deep (n+2) me while n=2.
     
    #1102 _schulle_, Jun 6, 2015
  8. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ein bisschen Hüftschwung am Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen. ;)

     
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Ein Mann klagt seinem Psychiater: "Seit Wochen bin ich von dem Gedanken besessen, mein Geschlechtsteil in den Gurkenschneider zu stecken. Ich träumte davon, dann konnte ich nicht mehr schlafen. In der Gurkenfabrik konnte ich mich auf nichts mehr konzentrieren. Ich dachte immer nur an das Eine. Gestern habe ich es getan!" - "Mein Gott", stöhnt der Arzt. "Und was geschah?" - "Mir wurde sofort gekündigt." - "Und der Gurkenschneider?" - "Der ist natürlich auch entlassen worden!"
     
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Warum sind Junggesellen schlanker als Ehemänner? Der Junggeselle kommt abends nach Hause, schaut in den Kühlschrank, da ist nichts Ordentliches drin und geht dann ins Bett. Der Ehemann kommt abends nach Hause, schaut ins Bett, da ist nicht Ordentliches drin und geht dann an den Kühlschrank.

    :)

    Von hahaha.de
     
  11. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
  12. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    In einem Flugzeug, das abzustürzen drohte, waren zwei Fallschirme aber drei Passagiere: Bill Gates, der Dalai Lama und ein junges Mädchen. Bill Gates stand auf und sagte: "Ich bin der cleverste Mann der Welt. Die Welt braucht clevere Kerle. Ich denke, der cleverste Mann der Welt sollte auch ein Fallschirm haben." Er schnappte sich einen und sprang.

    Der Dalai Lama und das junge Mädchen schauten einander an. Der Dalai Lama sagt: "Meine Kleine, ich habe ein erfülltes Leben gehabt und durfte die Wonne wahrer Erleuchtung erfahren. Du aber hast noch dein ganzes Leben vor dir. Nimm du den letzten Fallschirm und ich werde mit dem Flugzeug nieder gehen." Darauf das Mädchen: "Keine Sorge wegen des Fallschirms, es gibt für jeden von uns einen. Der cleverste Mann der Welt ist mit meinem Rucksack abgesprungen."
     
  13. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
  14. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Was ist der Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem erfolglosen Jäger?
    Der erfolgreiche Jäger hat den Hasen im Rucksack, die Büchse geschultert und neben ihm steht der Hund.
    Der erfolglose Jäger hat den Hasen im Bett, die Hand an der Büchse und der Hund steht einfach nicht!
    :rofl:
     
  15. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    1 person likes this.
Thema:

Der offizielle [Fun-Stuff und Witze] Thread

Loading...

Der offizielle [Fun-Stuff und Witze] Thread - Similar Threads - offizielle Fun Stuff

Forum Date

Google Pixel 10: Erste offizielle Renderbilder aufgetaucht

Google Pixel 10: Erste offizielle Renderbilder aufgetaucht: Google Pixel 10: Erste offizielle Renderbilder aufgetaucht . . Google Pixel 10: Erste offizielle Renderbilder aufgetaucht
User-Neuigkeiten Jul 21, 2025
Der offizielle [Fun-Stuff und Witze] Thread solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice