DeepComputing Roma 2: Entwickler-Notebook mit RISC-V-CPU und 16 GiB LPDDR4X-4266

Diskutiere und helfe bei DeepComputing Roma 2: Entwickler-Notebook mit RISC-V-CPU und 16 GiB LPDDR4X-4266 im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; DeepComputing Roma 2: Entwickler-Notebook mit RISC-V-CPU und 16 GiB LPDDR4X-4266 DeepComputing und der britische Linux-Distributor Canonical haben mit... Dieses Thema im Forum "PCGH-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 17. Juni 2024.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    174.752
    Zustimmungen:
    13

    DeepComputing Roma 2: Entwickler-Notebook mit RISC-V-CPU und 16 GiB LPDDR4X-4266

    DeepComputing und der britische Linux-Distributor Canonical haben mit dem Roma 2 jetzt ein Entwickler-Notebook auf Basis der RISC-V-CPU "Spacemit Key Stone K1" und 16 GiB LPDDR4X vorgestellt, welches auf Ubuntu setzt.


    DeepComputing Roma 2: Entwickler-Notebook mit RISC-V-CPU und 16 GiB LPDDR4X-4266
     
Thema:

DeepComputing Roma 2: Entwickler-Notebook mit RISC-V-CPU und 16 GiB LPDDR4X-4266

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden