DDR3 Speicher auf 2200MHz!

Diskutiere und helfe bei DDR3 Speicher auf 2200MHz! im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; In der CPU-Z-Validator-Database ist derzeit ein DDR3-Speicher aufgeführt, der einen sehr hoch getakteten Speicherbus nutzt. Bei 1040 echten Megahertz... Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von bernd das brot, 24. Mai 2007.

  1. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    In der CPU-Z-Validator-Database ist derzeit ein DDR3-Speicher aufgeführt, der einen sehr hoch getakteten Speicherbus nutzt. Bei 1040 echten Megahertz entspricht dies im DDR-Übertragungsverfahren einem Datenratentakt von 2080.

    Als Plattform diente ein Gigabyte Board mit Intels P35 Bearlake-Chipsatz. Allerdings wurde der Micron-Speicherriegel nur im Einzelbetrieb derartig hochgefahren und dazu mit deutlich entschärften Speichertimings von 10-10-10-24 betrieben.

    http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=200518
     
    #1 bernd das brot, 24. Mai 2007
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    Bei Computerbase gibt es dazu auch einen Artikel.
    Den hab ich im CL-Timings-Thread verlinkt.

    http://forum.sysprofile.de/showthread.php?t=2276
     
    #2 mitcharts, 24. Mai 2007
  3. Raykoo
    Raykoo Computer-Guru
    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    10483
    Steam-ID:
    76561197984342217
    Und jetzt stellt sich die Frage was Du uns damit sagen willst. Das es bald DDR3 speicher mit hoher Frequenzen gibt oder der eigentlich in realen Test eine kaum messbare Mehrleistung gegenüber DDR2 bringt?:rolleyes:
     
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    nur das es ein neuer rekord ist
     
    #4 bernd das brot, 24. Mai 2007
  5. Razor92
    Razor92 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    19748
    In meinen Augen ist das ein sehr guter Wert der aber wieder durch die Latenzenzeiten zu nichte gemacht wird....wenn als nächstes kommt DDR3 in meinen Pc damit ich gleich DDR2 auslasse^^
     
  6. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    ja, nur rekord-hascherei .... aber man sollte nicht vergessen, daß DDR3 eh von haus aus CL7 bzw. CL6 im moment hat.

    ich hab auch erst überlegt, ob ich auf DDR3+P35 systeme warte, aber bei einem momentanen preis von ca. 200€/GB ist mir das für mein sys doch etwas zu happig! :rolleyes:
     
    #6 WilliamTC, 4. Juni 2007
  7. Gamer68
    Gamer68 Aufsteiger
    Registriert seit:
    23. März 2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    30155
    bei den preissen was der DDR2 nur kostet da muss aber der DDR3 verdammt an leistung zulegen bevor ich mir den hole
     
  8. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Nun ja... Samsung hat seine Auslieferung von Ram Chips gestoppt, weil die Preise zu niedrig sind. Also werden die Preise demnächst weider anziehen, was auch verständlich ist.
    Allerdings sehe ich wirklich keinen Sinn in DDR3 Ram. Der Sprung von DDR1 auf 2 war ja schon quasi Sinnlos. Selbst sehr Speicherlastige Programme haben so gut wie keinen Vorteil aus der höheren Bandbreite gezogen. Also ist der Flaschenhals weniger der Ram, sondern mehr die verschiedenen Anbindungen zwischen Northbridge, Ram und CPU... sowie die eigentlich immer noch sehr langsamen Festplatten.
     
  9. Magicman666
    Magicman666 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    32321
    DDR3 und P35 Chipsatz:
    Hab mir das Asus P5K3 Deluxe mit 2 x 1GB Geil DDR3 PC8500 geholt....
    Sorry aber zur Zeit kann ich nur jedem raten zu warten!
    Selbst mit einem QX6700 gibt es kaum Leistungssteigerung - und ohne SLI ist die Welt nur halb so schön ;)
    Also mein Tip Asus Striker Extreme - wird die Tage bei mir wieder eingebaut!
     
    #9 Magicman666, 10. Juni 2007
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    so viel geld und naja ddr3 kann dir auch nicht mehr leistung bringen denn der 1066er fsb kann nichtmal ddr800 auslasten und auch der mit der 45nm kommende 1333er kann gerade mal ddr800 auslasten dazu kommt dann noch das dein ddr3 schlechtere latenzen hat als ddr2 bei gleichem takt
     
    #10 bernd das brot, 10. Juni 2007
Thema:

DDR3 Speicher auf 2200MHz!

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden