Welchen RAM für E8400 und P5Q?

Diskutiere und helfe bei Welchen RAM für E8400 und P5Q? im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich hab seit kurzem ein P5Q und 'nen E8400 und möchte mir nun noch neuen Arbeitsspeicher kaufen. Ich hatte eig. immer zu DDR2-800MHz tendiert und... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Dommel, May 6, 2009.

  1. Dommel
    Dommel Aufsteiger
    Joined:
    Jul 7, 2008
    Messages:
    86
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    70502

    Hi, ich hab seit kurzem ein P5Q und 'nen E8400 und möchte mir nun noch neuen Arbeitsspeicher kaufen. Ich hatte eig. immer zu DDR2-800MHz tendiert und zwar wollte ich mir ein Crucial Ballistix 4GB Kit kaufen.
    Es gibt allerdings auch 4GB Kits mit 1066 MHz für den gleichen Preis oder sogar viel günstiger z.B. von GEIL.
    Was ist denn besser für mein System zum Übertakten z.B.?
    Wenn ich meine CPU mit 3,6 GHz laufen lassen möchte, wäre ja 800 MHz RAM gut oder, weil ich dann ja auf DDR800 stellen kann und dann läuft das 1:1, richtig?
    Das wollte ich nämlich auch nochmal wissen wie das genau mit den Teilern ist. Wenn ich im Bios z.B. DDR800 auswähle, wähle ich dann den Teiler so aus, wie er für meinen Standard FSB eingestellt wäre oder wähle ich aus, dass der RAM auch wirklich mit 800 MHz läuft?
    Wenn das so wäre, dann könnte man ja eig. nichts falsch machen, wenn man den RAM einfach auf AUTO stellt oder nicht?

    Also kurzgefasst zwei Fragen:
    1. 800 MHz oder 1066 MHz RAM?
    2. Wie funktioniert das genau mit den Einstellungen der RAM-Teiler und dem RAM-Takt im Bios?

    Danke im Voraus!;)
     
  2. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    ich hab auch nen p5q board und hab 800 mhz drinne und geoced auf 1000 mhz
    will aber noch höher gehen und kaufe mir demnächst endlich 1066 mhz ram
    als ram würd ich dir den Corsair XMS2 Dominator DIMM Kit 4GB PC2-8500U empfehlen http://geizhals.at/deutschland/a350942.html
    da ist noch luft nach oben da das board ja 1200 mhz unterstützt.

    den ram takt kannste doch frei wählen im bios sehr einfach finde ich :)
     
    #2 Agent Smith, May 6, 2009
  3. Dommel
    Dommel Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 7, 2008
    Messages:
    86
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    70502
    danke,
    aber das sind ja auch gleich die teuersten überhaupt ne? :D
    und wie ist das mit dem übertakten? wenn ich meine cpu z.B. auf 3,6 ghz laufen lassen will, also mit 'nem fsb von 400, was wären da dann die besten einstellungen, sodass der ram möglichst nah am standard takt läuft?
     
  4. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
  5. IceMan
    IceMan Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 8, 2008
    Messages:
    425
    Likes Received:
    16
    1. SysProfile:
    11414
Thema:

Welchen RAM für E8400 und P5Q?

Loading...

Welchen RAM für E8400 und P5Q? - Similar Threads - RAM E8400 P5Q

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
Welchen RAM für E8400 und P5Q? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice