DDR Dualchannel-Speed

Diskutiere und helfe bei DDR Dualchannel-Speed im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nun... wie es ausschaut gibt dein Chipsatz schlichtweg nicht mehr her. Daran wirst du nichts ändern können. An deinen Einstellungen finde ich keinen... Dieses Thema im Forum "Arbeitsspeicher" wurde erstellt von fanrpg, 26. Oktober 2007.

  1. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Nun... wie es ausschaut gibt dein Chipsatz schlichtweg nicht mehr her. Daran wirst du nichts ändern können. An deinen Einstellungen finde ich keinen Fehler oder irgendein Problem an dem es liegen könnte.
    Tut mir leid für dich.
     
  2. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Registriert seit:
    14. Juni 2007
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183

    Dual-Channel verdoppelt NICHT die Bandbreite! Die Bandbreite ist durch die Anzahl der Leiterbahnen zwischen Northbridge und RAM-Bank fest vorgegeben und die RAMs sind Channel-seitig parallel geschalten. Das Belegen aller RAM-Bänke erhöht die Ausnutzung der maximalen Bandbreite. Dual-Channel bewirkt lediglich, das CPU und der PCI- bzw. AGP-Bus gleichzeitig auf den RAM zugreifen können.
     
  3. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    30134
    Na ja danke auf jeden Fall.

    Wenn nicht mehr geht, geht nicht mehr, und mit Gewalt will ich da jetzt auch nicht die letzten 20 MB/s rausholen wenn ich den ram noch was mehr übertakte, was sowieso nicht merkbar ist.

    Editiert:
    Aber laut Wikipedia verdoppelt sich die theoretisch maximale Datenrate von 3,2 auf 6,4.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Speichermodul#Vergleichstabelle
     
  4. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Wie du selbst schön Zitierst hast "theoretisch", das hat aber leider nichts mit der Praxis zu tun.
     
  5. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    30134
    Also, der RAM könnte mehr leisten mit ensprechendem Chipsatz und ist im Moment völlig unterfordert was die Datenrate angeht (weil ich denke das der Protokollaufwand auch nicht so extrem hoch ist)?

    Wenn ja dann steig ich wirklich bald auf Sockel939 um!
     
  6. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Also erstens ist der Ram nicht unterfordert. Eine höhere Speicherbandbreite würde dir zudem bei einem Sockel A System nichts nutzen da die CPU schlichtweg zu Schwach ist um es nutzen zu können, hier begrenzt der Fsb.

    Und zweitens.... Sockel 939 stirbt derzeit aus und ist sogar teurer (durch die Rams) als der aktuelle Sockel AM2.
     
  7. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    ja das ist wohl wahr und am2 unterstützt ja auch ddr2 also schnelleren ram als ein 939 sockel.
    mfg N.B.
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    kümmert euch doch nicht um diese werte
    hauptsache der ram hat nen ordentlichen takt
    im dual channel kann ein athlon xp
    eh nicht so schnell sein wie neuere athlon 64
    ich hab mit DDR dual channel etwa 6500 MB/s
    bei nem athlon xp bedeutet der dual channel keine geschwindigkeitssteigerung von 100%
    wie beim athlon 64
    dafür ist die athlon xp technik zu alt
     
Thema:

DDR Dualchannel-Speed

Die Seite wird geladen...

DDR Dualchannel-Speed - Similar Threads - DDR Dualchannel Speed

Forum Datum

Telekom: Gigabit-Speed für das Mobilfunknetz geplant

Telekom: Gigabit-Speed für das Mobilfunknetz geplant: Telekom: Gigabit-Speed für das Mobilfunknetz geplant Der Bonner Konzern will in den kommenden Jahren die Netzkapazität verdoppeln und an 90 Prozent der Standorte Downloadgeschwindigkeiten von...
User-Neuigkeiten 18. Juli 2025

1&1: Mehr Speed zum gleichen Preis

1&1: Mehr Speed zum gleichen Preis: 1&1: Mehr Speed zum gleichen Preis Man macht dabei aber wieder den unsäglichen Quatsch des „guten Preises in den ersten Monaten“. In den ersten zehn Monaten zahlen Neukunden einen vergünstigten...
User-Neuigkeiten 15. Juli 2025
DDR Dualchannel-Speed solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden