Mit C++ Programmieren

Diskutiere und helfe bei Mit C++ Programmieren im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, wie kann ich mit C++ einen Taschenrechner Programmieren? Und welches Programm brauch ich dafür? mfg Dani Discussion in 'Software & Treiber' started by Kingston King, Nov 8, 2008.

  1. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    Hi,

    wie kann ich mit C++ einen Taschenrechner Programmieren?
    Und welches Programm brauch ich dafür?

    mfg
    Dani
     
    #1 Kingston King, Nov 8, 2008
  2. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Bevor du das Wort "Programmieren" aufgreifst, empfehle ich dir, dich erstmal mit der Materie zu beschäftigen. Besonders zu c++ gibts mehrere Dicke Bänder (dicker als Duden), die du für richtiges Programmieren mit dieser Sprache wohl alle brauchst.
    Programmieren (besonders mit solch mächtigen Sprachen wie C++) ist kein Zuckerschlecken. Anfangs wirst du wohl eh nur Kommandozeilenbasierte Anwendungen hinbekommen.

    Ansonsten: http://www.bloodshed.net/devcpp.html
    Hab ich damals mal mit gearbeitet (kurzzeitig - und Kommandozeilenbasiert)
     
    #2 Spacerat, Nov 8, 2008
  3. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Ich würde auch langsam anfangen (Hab ich damals auch. Und jetzt ganz aufgehört). Wie wäre es mit einem Kleinen Textbasiertem "Hello World" Programm.
    DevCPP ist wohl der beste freeware editor für sowas, den hatte ich auch.

    edit: Eine Grafische oberfläche hab ich nie hinbekommen -.-
     
    #3 Racer X, Nov 8, 2008
  4. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Schade.. na dann ertmal was dazu lernen :o

    Gruß
    Dani
     
    #4 Kingston King, Nov 8, 2008
  5. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Welches Buch würdet ihr mir denn für den Einstieg in C++ empfehlen?
     
    #5 Kingston King, Nov 10, 2008
  6. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    #6 Kingston King, Nov 10, 2008
  7. thermion
    thermion Gast
    #7 thermion, Nov 16, 2008
  8. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Ich möchte das ganze als Buch haben, aber THX dass du nochmal gesucht hast

    Gruß
    Dani
     
    #8 Kingston King, Nov 17, 2008
  9. DarkM
    DarkM Grünschnabel
    Joined:
    Nov 17, 2008
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Hab mich zwar gerade erst hier im Forum angemeldet, da ich aber selber noch vor nicht allzu langer Zeit Informatik studiert habe, will ich mal was beisteuern.

    Aller Anfang ist schwer, da ging es mir früher nicht anders. Unser Dozent in Grundlagen Informatik hat große Teile der Vorlesung auf seiner Homepage http://www.skripta.de online gestellt. Dort sind die Grundlagen von C/C++ recht einfach erklärt.

    Bücher kann ich mal nachsehen, da kannst auch ältere ohne Probleme nehmen. Hast dir mit C++ nicht gerade einen einfachen Einstieg ausgewählt, da sind Java und Skriptsprachen wie PHP deutlich einfacher. Aber mit 14 Jahren hab ich sowas noch nicht gemacht. Hut ab. :great:

    Kann dir nur empfehlen, wenn möglich, mal einen Blick auf die Entwicklungsumgebung Microsoft Visual Studio zu werfen, da bekommst du schnell was gutes hin. Für den Taschenrechner bietet sich Visual Basic oder C# an, da sind die graphischen Sachen gleich dabei. Muss aber schauen, ob man so ohne weiteres bekommt.

    Gruß DarkM
     
  10. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Ist C++ nicht das "aktuellere"?
    Muss ich "C" können um C++ zu verstehen?
     
    #10 Kingston King, Nov 17, 2008
  11. Sodalit
    Sodalit Computer-Genie
    Joined:
    Apr 6, 2008
    Messages:
    265
    Likes Received:
    2
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    62396
    Ich hab da auch noch mal ne frage: ich wollte auch mal mit programmieren anfangen. MUSS ich da mit Basic anfangen? Welche Sprache würde man für z.b. ein musik programm benötigen? ich glaub nämlich, dass da basic nicht ganz ausreicht.
    P.S. Ich hab auch Visual Studio 2008 Express, ich glaub, das ist ziemlich übersichtlich.
     
  12. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Wie schon geschrieben, klein anfangen. Auch wen dein Ziel ein Musik Programm ist. Das wird noch sehr lange dauern. Mach erst mal Ein "Hello World"
     
  13. Sodalit
    Sodalit Computer-Genie
    Joined:
    Apr 6, 2008
    Messages:
    265
    Likes Received:
    2
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    62396
    hello world hab ich mit visual basic schon mal gemacht. Aber soll ich dann mit Basic anfangen (quasi als "Basis"), oder gleich C++?
     
  14. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Joined:
    Nov 17, 2007
    Messages:
    322
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    C / C++ / C# ... hat alles seine vor und Nachteile...
    VB lässt sich für den anfang em einfachsten lernen, und das unterstützt auch ein haufen Funktionen. Eigenltich sollte es ausreichen für das meiste. Dies kann man aber schwer einschätzen wnen man nicht genau weiß was du vor hast.
     
  15. Sodalit
    Sodalit Computer-Genie
    Joined:
    Apr 6, 2008
    Messages:
    265
    Likes Received:
    2
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    62396
    also das "Endprodukt" sollte mal ein Programm sein, das Musikdateien ordnen, abspielt, evtl konvertiert und von CD rippt. Von denen gibts ja schon einige, aber keines, das vollkommen meinen Wünschen entspricht.
     
Thema:

Mit C++ Programmieren

Loading...

Mit C++ Programmieren - Similar Threads - C++ Programmieren

Forum Date

Onkyo C-30: Neuer CD-Player erweitert die Icon-Serie

Onkyo C-30: Neuer CD-Player erweitert die Icon-Serie: Onkyo C-30: Neuer CD-Player erweitert die Icon-Serie Doch die Disc ist auch bei anderen Herstellern noch nicht tot. So bringt Onkyo mit dem C-30 ebenfalls einen frischen CD-Player auf den Markt....
User-Neuigkeiten Today at 1:03 PM

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich

USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich: USB-C für ältere iPhones: Clevere Hülle macht es möglich Nach seinem ersten USB-C-iPhone-Projekt aus dem Jahr 2021 hat er nun eine Schutzhülle entwickelt, die älteren iPhone-Modellen einen...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel

UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel: UGREEN Nexode 20.000 mAh: Powerbank mit einziehbarem USB-C-Kabel Die habe ich nun in den letzten Wochen mal genutzt. Das Gerät misst 14,6 x 5,4 x 5,0 Zentimeter bei einem Gewicht von 537 Gramm....
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025
Mit C++ Programmieren solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice