Cyberpunk 2077 GPU Benchmark + RTX On/Off Vergleich

Diskutiere und helfe bei Cyberpunk 2077 GPU Benchmark + RTX On/Off Vergleich im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Cyberpunk 2077 GPU Benchmark + RTX On/Off Vergleich Endlich ist Cyberpunk 2077 da und nachdem ich einige frühe Berichte gesehen habe, dass das Spiel... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von Homie, 20. Dezember 2020.

  1. Homie
    Homie Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    17.885
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    7835

    Cyberpunk 2077 GPU Benchmark + RTX On/Off Vergleich

    Endlich ist Cyberpunk 2077 da und nachdem ich einige frühe Berichte gesehen habe, dass das Spiel unglaublich schwer zu spielen ist, wollte ich selbst sehen, ob das tatsächlich der Fall ist und es stellt sich heraus, dass es meistens so ist, dass es nicht so schlimm ist wie die frühen Artikel, die ich zuerst gesehen habe, aber dennoch werden einige von euch ein Grafikkarten-Upgrade in Betracht ziehen, nachdem, was ihr gleich sehen werdet. Und es ist mit Raytracing und nVidia's dlss ausgestattet, auf das wir natürlich heute eingehen werden, also wie viel Grafikleistung braucht man eigentlich, um das neue Cyberpunk 2077 laufen zu lassen, lasst uns einen Blick darauf werfen, wie ihr euch wahrscheinlich vorstellen könnt, bin ich noch nicht sehr weit im Spiel, ich habe gerade den ersten Durchlauf des Spiels bis zu dem Punkt abgeschlossen, an dem man die offene Welt erkunden kann und Mann, ist dieses Spiel detailliert, es ist unglaublich es gibt tonnenweise objekte npcs fahrzeuge und reflektierende oberflächen es ist verständlich, dass dieses spiel schwer zu spielen ist, wenn man nur einen blick darauf wirft dies ist ein reines GPU benchmark video wir nehmen eine handvoll verschiedener GPUs aus verschiedenen preisklassen und veröffentlichungsdaten von der RX 580 bis zur RTX 3090 obwohl in letzter zeit eine tonne GPUs auf den markt gekommen sind, sieht das lager noch ziemlich trocken aus und die meisten von euch werden dieses Spiel auf älteren GPUs spielen ich habe einen ziemlich einfachen 70 Sekunden Benchmark-Durchlauf gewählt, der von Durchlauf zu Durchlauf ziemlich konsistente Ergebnisse liefert es gibt hier einige Variationen in Bezug auf die Bevölkerungsdichte und die Menge an Fahrzeugen, denen man begegnet, aber ich würde sagen, das bringt uns zu 99 des Weges dorthin, also bevor wir einen Blick auf die neueren Grafiktechnologien werfen, die dieses Spiel unterstützt, wie Echtzeit-Raytracing und dlBevor wir uns also die neueren Grafiktechnologien ansehen, die dieses Spiel unterstützt, wie z.B. Echtzeit-Raytracing und DLS und ob es sich überhaupt lohnt, diese zu aktivieren, sollten wir zuerst einen Blick darauf werfen, was Sie in Bezug auf die reine Rasterisierungsleistung erwarten können. Beginnen wir also mit 1080p und es ist sofort klar, dass wir bei dieser Auflösung auf einen ziemlich festen CPU-Engpass stoßen, der bei etwa 105 bis 110 fps liegt.1 Gigahertz übertaktet, zusammen mit 4.000 Megahertz Arbeitsspeicher, der, da sind wir uns alle einig, nicht schlecht ist.


    AzZ82-cyberpunk-2077-gpu-benchmark-rtx-on-off-comparison-0012.jpg Wenn wir den Stapel weiter nach unten schieben, erreichen wir mit dem 3060 Ti durchschnittlich nur 92.5 fps, wenn wir das High-Preset verwenden, was übrigens eine Stufe unter dem Ultra-Preset liegt, und das ohne Raytracing zu berücksichtigen, also ja, das ist ein anspruchsvolles Spiel, bei dem sich die neueste und beste Grafikkarte plötzlich alt und weniger leistungsstark anfühlt. Und bei anderen Auflösungen ist die GTX 1080 Ti eine Stufe unter der Radeon 5700 XT, die im Durchschnitt 73 fps schafft. Dann haben wir die älteren Grafikkarten wie die Vega 56 und die RX 580, die danach schreien, in den Ruhestand geschickt zu werden - sie werden hier in Bezug auf die Framerate absolut abgeschlachtet bei 1080p und ich würde sagen, dass die RX 580 das absolute Minimum ist, das man mit diesem Spiel bei 1080p erreichen kann, wenn man die Qualitätseinstellungen auf das absolut niedrigste Niveau senkt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Erfahrung für diejenigen unter Ihnen mit einer GTX 1060 ziemlich ähnlich ist, wenn Sie auf 1440p gehen, obwohl wir jetzt eine vernünftige Skalierung zwischen allen Grafikkarten im Stapel als Ganzes sehen können nVidias Ampere-GPUs scheinen hier im Vergleich zu AMD viel besser abzuschneiden. Normalerweise würde die neue 6900xt bei 1440p mindestens mit der 3090 mithalten können, aber hier liegt sie etwa 10 Punkte hinter der RX 6800 zurück, die eigentlich viel näher an der 3080 sein sollte als sie es ist.

    AzZ82-cyberpunk-2077-gpu-benchmark-rtx-on-off-comparison-0022.jpg 2077 stark von nVidia unterstützt wird und daher deren Hardware sinnvollerweise etwas besser dafür optimiert ist Wenn Sie eine RTX 2080 Ti haben, können Sie mit einem komfortablen 1440p-Spielerlebnis davonkommen, besonders wenn Sie dlss berücksichtigen, das wir uns gleich ansehen werden 5700 XT-Besitzer auf der anderen Seite sollten Sie vielleicht in Betracht ziehen, ein paar Qualitätseinstellungen zu senken, um spielbare Frameraten bei dieser Auflösung zu erhalten. Es ist nicht unvernünftig, die RX 5700 XT als 1440p-Gaming-GPU zu bezeichnen, aber die Leistung ist hier deutlich niedriger als das, was Sie von früheren Titeln erwarten können Ähnliches gilt für Nutzer mit einer RX 5700 oder 5600 XT, die allesamt sehr beliebte Grafikkarten waren. Diese Grafikkarten sind für 1080p gut geeignet, aber 1440p fühlt sich ein wenig mangelhaft an, was bedeutet das für 4k?3 fps im Durchschnitt und das nicht einmal mit dem Preset für maximale visuelle Qualität oder mit einem einzigen Raytracing-Strahl. Die RTX 3080 liegt 11 Punkte dahinter, wobei wir auch sehen, dass die 6900 XT eine absolute Niederlage einstecken muss und im Durchschnitt nur 46 fps schafft. 4k-Gaming ist in diesem Spiel trotzdem möglich, da nVidias Karten der 30er-Serie über DLSS die Framerate um einen beträchtlichen Betrag erhöhen.

    AzZ82-cyberpunk-2077-gpu-benchmark-rtx-on-off-comparison-0040.jpg Cyberpunk 2077 verfügt über vier verschiedene dlss-Presets mit unterschiedlichen internen Rendering-Faktoren. Je höher die Qualität des Presets, desto höher ist die interne Rendering-Auflösung, und auf der anderen Seite gibt es die Performance-Modi, die von einer deutlich niedrigeren internen Auflösung hochskalieren und nicht so gut aussehen, um ehrlich zu sein. Die ersten drei dlss-Presets, Quality Balance und Performance, sehen alle ziemlich ähnlich aus und ehrlich gesagt, sehen sie alle ziemlich gut aus. Wir sind hier bei einem vierfachen Crop, was die Definition von Pixel-Peeping ist, aber meiner Meinung nach sehen die Textfenster und der Baum auf allen sehr gut aus, und zwar ohne dlss, nur bei der nativen Auflösung von 1440p. In einigen Fällen werden fehlende Details komplett aufgelöst, wie z.B. dieser Zaun. Was die Wahl des Presets angeht, würde ich mich für die höchste Qualitätsstufe entscheiden, die man sich in Bezug auf die Framerate leisten kann, wobei "Ausgeglichen" wahrscheinlich die beste Einstellung für die meisten von euch ist. Die interne Auflösung ist sehr niedrig und es sieht ziemlich chaotisch aus, aber wenn man sich den Frameraten-Boost anschaut, den die anderen drei Presets bieten, ist er wirklich beträchtlich. Zugegeben, wir sehen hier hauptsächlich den Himmel und stoßen auf einen CPU-Engpass, und die Leistungsskalierung hängt natürlich davon ab, welche RTX-GPU Sie verwenden und mit welcher nativen Auflösung Sie insgesamt spielen, aber dlss ist wirklich ein Lebensretter für einige RTX-GPUs, die sonst mit ihren gewohnten spielbaren Auflösungen kämpfen würden.

    AzZ82-cyberpunk-2077-gpu-benchmark-rtx-on-off-comparison-0049.jpg Die RTX 2060 zum Beispiel ist beileibe keine alte Grafikkarte und definitiv das, was ich in den meisten Spielen bei einer Auflösung von 1080p für fähig halte. Cyberpunk 2077 hingegen bringt diese Karte in unserem Benchmark-Durchlauf auf durchschnittlich 61 fps, aber in offeneren Bereichen der Karte wie hier kann man noch etwas mehr erreichen, wenn man das höchste Qualitäts-DLSS-Preset aktiviert. In diesem Fall mit der nativen Auflösung von 1080p sorgt die DLSS-Qualität dafür, dass das Spiel deutlich besser aussieht, viel mehr Details aufgelöst werden und wir nicht diese flimmernden und blinkenden Artefakte bekommen, die wir bei der nativen Auflösung bekommen. Das ist wahrscheinlich eines der besten Ergebnisse für DLSS, die ich je in einem Spiel gesehen habe, sowohl eine signifikante Qualitäts- als auch Frameratenverbesserung nur durch das Aktivieren einer Einstellung, und ich denke, das Beste daran ist, dass Sie, wenn Sie eine RTX 2060 oder 2060 Super haben und dieses Spiel mit 1080p spielen. Das Beste daran ist, dass wenn man eine RTX 2060 oder 2060 super hat und das Spiel mit 1080p spielt, man zumindest in diesem Spiel ein bisschen mehr Leben aus diesen Karten herausholen kann, bevor man das Gefühl hat, dass man aufrüsten muss.

    AzZ82-cyberpunk-2077-gpu-benchmark-rtx-on-off-comparison-0059.jpg Wenn man also eine dlss-kompatible Grafikkarte hat, was im Allgemeinen jede nVidia RTX-Karte wäre, ist es empfehlenswert, sie in diesem Spiel einzuschalten, aber die beste Einstellung für Ihr spezielles Setup hängt auch von Ihrer nativen Auflösung ab, also spielen Sie herum und sehen Sie, was Ihnen die besten Ergebnisse liefert. Sie haben drei Raytracing-Einstellungen, die Sie hier einschalten können: Reflexionen, Schatten und Beleuchtung, die auch ein paar verschiedene Stufen hat. Die wichtigste Einstellung, die Sie beachten sollten, sind die Raytrace-Reflexionen, da die Spielwelt viele stark reflektierende Oberflächen hat, wie Autos, Gebäude und Fenster, und es macht einen großen Unterschied, ob Sie diese physikalisch genauen Raytrace-Reflexionen haben oder die üblichen Reflexionskarten Es macht einen großen Unterschied, wenn man sich diesen Vergleich anschaut. Links haben wir Raytracing komplett deaktiviert, rechts davon haben wir Raytrace-Reflexionen und Schatten aktiviert, dann fügen wir Raytrace-Beleuchtung hinzu, mittel als ultra, es gibt einen großen Unterschied zwischen den ersten beiden Beispielen und es ist auch der größte Performance-Schlag, wenn wir Raytrace-Beleuchtung hinzufügen, erhalten wir eine etwas bessere Beleuchtung um das rote Neonschild und vielleicht auf den vorbeifahrenden Autos Hier ist ein weiteres Beispiel, bei dem Raytracing komplett ausgeschaltet wird, während nur die Raytrace-Reflexionen aktiviert sind, und es macht visuell den größten Unterschied, wenn Sie nur eine Einstellung wählen könnten, um diese zu aktivieren: Die Reflexionen auf dem Auto sind jetzt physikalisch genau und überzeugend, und im Vergleich zu Raytracing, das komplett ausgeschaltet ist, gibt es keinen großen Unterschied. Eine RTX 360 Ti bei 1440p mit aktiviertem dlss balanced ist so ziemlich das Minimum und selbst dann liegen wir im Schnitt bei knapp über 50 fps.

    AzZ82-cyberpunk-2077-gpu-benchmark-rtx-on-off-comparison-0114.jpg Ich würde also empfehlen, Raytracing bis auf die Reflexionen zu deaktivieren und vielleicht sogar den dlss-Modus auf Performance zu setzen. Wenn Sie bei 1440p mit aktiviertem Raytracing spielen wollen, sollten Sie eine RTX 3080 zusammen mit dss balanced oder Leistung durch das Einschalten von Raytrace-Reflexionen, Schatten und mittlerer Beleuchtung können Sie die Leistung um bis zu 40 % steigern. Etwas anderes, das wirklich interessant ist, ist, dass der Leistungsunterschied zwischen dem eingeschalteten und dem ausgeschalteten DLSS-Modus bei dichter besiedelten Gebieten nur noch sehr gering ist, was bedeutet, dass diese Bereiche des Spiels wahrscheinlich schon sehr früh an die CPU gebunden sind. Das liegt daran, dass es nicht viele Grafikkarten gibt, die das können, selbst wenn man dlss mit einbezieht. Wie wir gesehen haben, kann keine aktuelle Grafikkarte dieses Spiel bei nativem 4k mit hohen Einstellungen mit 60 fps spielen. Man braucht dlss-Qualität oder -Balance, um anständige Frameraten bei 4k mit einer 3080 oder 3090 zu erreichen, und dann den dlss-Performance-Modus, wenn man zusätzlich Raytracing aktivieren will, wie wir hier sehen. Das bringt uns im Schnitt auf etwa 70 fps, was ehrlich gesagt okay ist, aber es ist nicht das flüssigste oder reaktionsschnellste Spiel, aber das Spiel sieht absolut fantastisch aus, was die Grafik angeht.

    AzZ82-cyberpunk-2077-gpu-benchmark-rtx-on-off-comparison-05.jpg Aber das Spiel sieht absolut fantastisch aus, was die Grafik angeht. Zusätzlich würde ich hier wahrscheinlich die Raytrace-Schatten weglassen und nur die Reflexionen belassen, um ein bisschen mehr von der Framerate zu bekommen. Cyberpunk 2077 ist also grafisch ein absolut phänomenales Spiel, es ist einfach eine unglaubliche Erfahrung, eine der besten, die ich je gespielt habe, aber es ist auch eines der ersten Spiele, die ich gespielt habe, das mich dazu bringt, meine Grafikkarte übertakten zu wollen, weil ich einfach nicht die Framerate und Leistung sehe, die ich gerne sehen würde. Wie ich im Intro schon sagte, ist es ein bisschen unglücklich, dass der Grafikkartenvorrat bei den meisten Modellen immer noch ziemlich trocken ist. 369

    :)
     
  2. Homie
    Homie Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    17.885
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    7835

    Das Video dazu:
     
Thema:

Cyberpunk 2077 GPU Benchmark + RTX On/Off Vergleich

Die Seite wird geladen...

Cyberpunk 2077 GPU Benchmark + RTX On/Off Vergleich - Similar Threads - Cyberpunk 2077 GPU

Forum Datum

Reicht die 4070 für cyberpunk 2077?

Reicht die 4070 für cyberpunk 2077?: Mein Kumpel spielt immer auf den höchsten Settings und ich wollte fragen ob die 4070 ausreicht, auch für COD und ARK, wiel die 4070TI kostete einfach 242€ und das glaub ich zahlt sich nicht aus....
Stromversorgung 23. Mai 2023

„Cyberpunk 2077“ ab sofort mit neuem Modus „Raytracing: Overdrive“

„Cyberpunk 2077“ ab sofort mit neuem Modus „Raytracing: Overdrive“: „Cyberpunk 2077“ ab sofort mit neuem Modus „Raytracing: Overdrive“ In Aussicht gestellt hatte man speziell für die PC-Version außerdem schon länger den neuen Modus „Raytracing: Overdrive“. Der...
User-Neuigkeiten 12. April 2023

Cyberpunk 2077 erhält im April-Update mit Path-Tracing-Support, Nvidia veröffentlicht neue...

Cyberpunk 2077 erhält im April-Update mit Path-Tracing-Support, Nvidia veröffentlicht neue...: Cyberpunk 2077 erhält im April-Update mit Path-Tracing-Support, Nvidia veröffentlicht neue Entwicklertools . . Cyberpunk 2077 erhält im April-Update mit Path-Tracing-Support, Nvidia...
User-Neuigkeiten 24. März 2023

Neue Cyberpunk 2077-Mod vom besten Witcher 3-Mod-Schöpfer überarbeitet das Aussehen

Neue Cyberpunk 2077-Mod vom besten Witcher 3-Mod-Schöpfer überarbeitet das Aussehen: Cyberpunk 2077 mod HD Reworked ist ein massives visuelles Upgrade für das RPG-Spiel von CD Projekt Red, das von dem Schöpfer der beliebtesten Mod von The Witcher 3 stammt. [ATTACH] Für Cyberpunk...
Games News 5. Februar 2023

Cyberpunk 2077 hat jetzt DLSS 3 Unterstützung

Cyberpunk 2077 hat jetzt DLSS 3 Unterstützung: Glänzend. [ATTACH] Ein neues Update für Cyberpunk 2077 auf dem PC hat die Unterstützung für DLSS 3 hinzugefügt, Nvidias Upscaling-Technologie, die eine deutlich verbesserte Bildrate ermöglicht....
Games News 1. Februar 2023

„Cyberpunk 2077“ erhält heute ein Update für DLSS 3

„Cyberpunk 2077“ erhält heute ein Update für DLSS 3: „Cyberpunk 2077“ erhält heute ein Update für DLSS 3 Ich hatte schon darüber berichtet: Dadurch könnt ihr nicht nur das entsprechende KI-Upscaling nutzen, sondern ab DLSS 3 eben auch die...
User-Neuigkeiten 31. Januar 2023

Cyberpunk 2077: Patch 1.6 verfügbar und Add-on „Phantom Liberty“ angekündigt

Cyberpunk 2077: Patch 1.6 verfügbar und Add-on „Phantom Liberty“ angekündigt: Cyberpunk 2077: Patch 1.6 verfügbar und Add-on „Phantom Liberty“ angekündigt Inzwischen haben die Entwickler aber dank vieler Updates für das Spiel für reichlich Besserung gesorgt. Nun kann ab...
User-Neuigkeiten 6. September 2022

„Cyberpunk 2077“ ist aktuell zum halben Preis erhältlich

„Cyberpunk 2077“ ist aktuell zum halben Preis erhältlich: „Cyberpunk 2077“ ist aktuell zum halben Preis erhältlich die Xbox One und Xbox Series X|S mit 50 % Rabatt.. . „Cyberpunk 2077“ ist aktuell zum halben Preis erhältlich
User-Neuigkeiten 20. April 2022

„Cyberpunk 2077“: Vergleichsvideo zeigt Mehrwerte der Next-Gen-Fassung

„Cyberpunk 2077“: Vergleichsvideo zeigt Mehrwerte der Next-Gen-Fassung: „Cyberpunk 2077“: Vergleichsvideo zeigt Mehrwerte der Next-Gen-Fassung Dabei haben sie sich die Next-Gen-Version von „Cyberpunk 2077“ auf den verschiedenen Plattformen angeschaut. Überraschungen...
User-Neuigkeiten 21. Februar 2022

Cyberpunk 2077 GPU Nutzung Problem ständig auf 60 - 70%?

Cyberpunk 2077 GPU Nutzung Problem ständig auf 60 - 70%?: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hi, ich brauche jemanden der wirklich Ahnung davon. Ich check das einfach nicht. Ich setzte euch 3 Bilder als Anhang. Einmal Cyberpunk 2077 mit ca. 50% GpU...
Grafikkarten 17. April 2021

GPU Auslastung in Cyberpunk 2077 bei 0-1%?

GPU Auslastung in Cyberpunk 2077 bei 0-1%?: Folgendes Bild vom Task Manager wenn ich Cyberpunk zocke: [ATTACH] Wenn ich Rocket League zocke: [ATTACH] Ist das ein Anzeigefehler im Task Manager oder läuft da was nicht richtig? Habe...
Grafikkarten 8. Januar 2021

Nur 20% auslastung der GPU in Cyberpunk 2077?

Nur 20% auslastung der GPU in Cyberpunk 2077?: Mein Pc läuft mit einer GTX 1070 Intel core i7 7700k 16gb ddr4 ram und ich spiele in 2560x 1440 und bekomme 35 - 50fps - > Wenn ich in den Task-Manager während des spielens schaue steht, dass...
Prozessoren 22. Dezember 2020

Warum habe ich zu wenig FPS bei Cyberpunk 2077 trotz passender GPU?

Warum habe ich zu wenig FPS bei Cyberpunk 2077 trotz passender GPU?: Hallo, wie in der Frage schon beschrieben, geht es um das neue Spiel Cyberpunk 2077. Trotz korrekter Grafikeinstellung (nach offiziellen Empfehlungen: WQHD/Ultra) komme ich bei 30-40 FPS raus....
Grafikkarten 12. Dezember 2020
Cyberpunk 2077 GPU Benchmark + RTX On/Off Vergleich solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden