Temps bei meiner i5 2500k normal ?

Diskutiere und helfe bei Temps bei meiner i5 2500k normal ? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leutz !! Heute bzw. gestern ist mein neues sandy bridge system angekommen . Nachdem ich alles zusammen gebaut hatte und windows installiert habe... Discussion in 'freie Fragen' started by robert1687, Feb 12, 2011.

  1. robert1687
    robert1687 Grünschnabel
    Joined:
    Oct 31, 2009
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0

    Hi Leutz !!

    Heute bzw. gestern ist mein neues sandy bridge system angekommen . Nachdem ich alles zusammen gebaut hatte und windows installiert habe habe ich mal ein par benchmarks durchlaufen lassen (3d mark 11 , prime95 und ne kleine runde Bad company 2 ) danach habe ich mein Asus tool aufgemacht um mal die temps zu chekken , Unter last geht meine i5 2500k auf über 70 °C und in idle liegt sie knapp über 30 °C . Das ist doch nicht normal oder ?

    Hier mein system :

    Cpu : I5 2500k
    Board: Asus p8p67
    Gehäuse: NZXT M59 Tower pure black
    Grafikkarte :Ginnward Gtx 460se ( Ja ich weiß nächsten monat kommt ne gtx 570 )

    Cpu Kühler :Scythe Katana 3


    Im Gehäuse befinden sich 2 Lüfter , einer am sichtfenster der zweite hintern cpu kühler . Das natzteil ist unten im gehäuse verbaut !

    Für einen rat wäre ich echt dankbar !
     
    #1 robert1687, Feb 12, 2011
  2. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Joined:
    Feb 18, 2009
    Messages:
    872
    Likes Received:
    35
    1. SysProfile:
    132802

    70 °C ist schon ein bisserl zu warm, ich kenn zwar die Spezis von den Sandys nicht, aber mein i7 sid die 70°C schon obergrenze. Der Sandy müsste aber noch Kühler sein, schon allein wegen dem 32nm und der 95 Verlustleistung.

    1.) Wann hast den Kühler drauf gemacht?
    2.) Welche Wärmeleitpaste hast Du genutzt?
    3.) Vorne im Gehäuse hast Du kein Lüfter?

    @edit

    Ich habe gerade nochmal geschaut, dein Gehäuse hat tatsächlich kein Lüfter vorne unten, somit hast Du überhaupt keinen Airflow. Dazu ist das Gehäuse noch gedämmt? was warscheinlich einen Hitzestau verursacht.
     
    #2 Meschugges, Feb 12, 2011
    Last edited: Feb 12, 2011
  3. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Obwohl ich keine Sandy habe (hab ein AMD System), scheinen mir die 70°C unter Last auch deutlich zu hoch. 30°C im Idle könnt ich mir aber durchaus vorstellen.

    Bin selber etwas ratlos. Da die Temp im Idle (nach meinem Empfinden) passt, scheint es kein Auslesefehler zu sein. Montage des Kühlers müsste auch i.O. sein, da ja die Idle-Temp hin haut. Dass die Last-Temp zu hoch ist, könnt ich mir jetzt nur damit erklären, dass mit der Lüftersteuerung was nicht stimmt.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #3 Ritschie, Feb 12, 2011
  4. robert1687
    robert1687 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 31, 2009
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Habe den Kühler vorhin eingebaut die wärmeleitpaste ist die bei den Scythe Katana 3 dabei war! Nein ist aber kein prob. den noch einzubauen habe noch genug rumliegen .
    Es wundert mich ja auch das er im idle max. 36 °C und unter last so hoch ist , habe auch im bios nachgeschaut da sind es im leerlauf sogar 51 °C .
    Werd nachher mal den lüfer kontrollieren ob er richtig sitzt !
     
    #4 robert1687, Feb 12, 2011
  5. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Joined:
    Feb 18, 2009
    Messages:
    872
    Likes Received:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Unbedingt vorn noch einen 120er Lüfter reinmachen. Ich denk der Kühler sitzt shon richtig. Wärmeleitpaste brauch immer ein paar Betriebsstunden bis sie sich gut zwischen CPU und Kühler verteilt hat.

    Warscheinlich schafft der Sandy im Idle sogar 25°C, da mein i7 950 schon 35°C im Idle schafft und das mit Flüssigmetall.
     
    #5 Meschugges, Feb 12, 2011
  6. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Naja,

    bei 51°C im BIOS im "Leerlauf" würd ich dann doch eher den Kühler an sich überprüfen.

    Ohne mir sicher zu sein, denke ich aber, dass auf jeden Fall im Bereich Kühler/Lüfter das Problem liegt.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #6 Ritschie, Feb 12, 2011
  7. robert1687
    robert1687 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 31, 2009
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Habe grad mal google gefragt , und siehe da es haben mehrere leute probs mit den p67 boards von Asus scheint wohl wirklich nen auslesefehler zu sein !
    Werd aber morgen sicherheitsweise trozdem den lüfter überprüfen !
     
    #7 robert1687, Feb 12, 2011
  8. Bushido27
    Bushido27 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jun 25, 2010
    Messages:
    62
    Likes Received:
    1
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    134677
    Ich kann mir auch vorstellen das ein Auslesefehler vorliegt!
    Trotzdem würde ich den Kühler abmontieren mir eine bessere Wärmeleitpaste besorgen, dünn auftragen und den Kühler nochmal ordentlich ranmachen!
     
    #8 Bushido27, Feb 12, 2011
  9. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Also im Idle kann das je nach gegebenen Bedingungen schon sein.. Ich hab mit nem Mugen 2 je nach Jahreszeit 27-37° ;)

    Und wenn du keinen Airflow hast, dann darfst dich über die 70° nicht wundern...

    Bei nem Airflow von 2x120mm (hinten,vorne) wärst du locker auf ca. 55° runter... wenn nicht noch mehr
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    denke mal der kühler sitzt entweder schräg auf der CPU, ist vllt. auch nict fest genug
    oder es ist zuviel wärmeleitpaste aufgetragen worden
     
    #10 Mr_Lachgas, Feb 13, 2011
Thema:

Temps bei meiner i5 2500k normal ?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice