Crucial M4 SSD 128 GB anschließen

Diskutiere und helfe bei Crucial M4 SSD 128 GB anschließen im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; ja was ist denne jetzt richtig abstellen oder lassen ?? wenn abstellen kann ich mir dann da einfach eine andere hdd dafür nehmen ?? oder wie soll das... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von crossy-1, 3. November 2011.

  1. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. April 2011
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429

    ja was ist denne jetzt richtig abstellen oder lassen ?? wenn abstellen kann ich mir dann da einfach eine andere hdd dafür nehmen ?? oder wie soll das gehen ??
    gruß frank.
     
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356

    wer hat dir denn gesagt du sollst es abstellen? was stört dich an ihr?

    ich würds lassen, und so eventuell fehler vermeiden.
     
  3. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. April 2011
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429
    shadow hatte doch geschrieben das die auslagerungsdatei abgestellt werden muß bei einer SSD !!
     
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Müssen nicht. Aber man kann so unnötige Schreibzugriffe auf die SSD vermeiden.

    Wenn man sie komplett abstellt sollte man genug Arbeitsspeicher haben. 8GB sollten es schon sein. Aber man kann Probleme mit einigen Programmen bekommen.

    Ich habe bei mir einfach Auslagerungsdatei auf die Festplatte verlagert.

    Dazu brauchst du nur auf dahingehen wo Viper es schon gesagt hat
    Dann wird die Datei auf die Festplatte ausgelagert.

    Ansonsten wenn du es auf der SSD läßt ist auch nicht schlimm.;)
     
    #19 Shadowchaser, 14. November 2011
  5. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. April 2011
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429
    alles klar werde es dann auf die hdd legen. hier mal ein Bech von der SSD ist das so OK ??
    Bench. Und Besten Dank für eure schnellen antworten. Bin auch ganz zufrieden mit der M4 nur das hochfahren dauert noch etwas zu lange liegt aber am Board glaube ich den sobald das win 7 bild da ist ist er auch schon da, nur davor das booten dauert zu lange.
     
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Der Bench ist doch super!:great:

    Hochfahren dauert bei mir auch immer lange. Habe shcon alles probiert.^^
    Liegt aber nicht an der SSD. In anderen Systemen fährt der Rechner in 30sec hoch.

    Naja, am wichtigsten ist das sonst die Systemperfomance stimmt. Beim arbeiten, spielen usw.;)
     
    #21 Shadowchaser, 14. November 2011
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2011
Thema:

Crucial M4 SSD 128 GB anschließen

Die Seite wird geladen...

Crucial M4 SSD 128 GB anschließen - Similar Threads - Crucial SSD 128

Forum Datum

Chrome 39.0.7258.127/.128 behebt kritische Sicherheitslücken

Chrome 39.0.7258.127/.128 behebt kritische Sicherheitslücken: Chrome 39.0.7258.127/.128 behebt kritische Sicherheitslücken Die neue Version 139.0.7258.127/.128 steht für Windows und macOS bereit, Linux-Nutzer erhalten die Version 139.0.7258.127. Die...
User-Neuigkeiten 13. August 2025

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten 19. Juli 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025
Crucial M4 SSD 128 GB anschließen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden