cpu temp nach bios update 10°C weniger

Diskutiere und helfe bei cpu temp nach bios update 10°C weniger im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi leute, ich habe heute bei meinem asus maximus iii formula mein zweites bios update durchgeführt, und plötzlich war die cpu-temperatur-anzeige... Discussion in 'Mainboards' started by a-malek, Aug 30, 2010.

  1. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455

    hi leute,

    ich habe heute bei meinem asus maximus iii formula mein zweites bios update durchgeführt, und plötzlich war die cpu-temperatur-anzeige (wieder) um etwa 10°C geringer, sowohl im idle als auch unter last...
    (btw. beim ersten update vor ca. einem jahr ist die cpu temp anzeige auch drastisch gesunken, hab damals geglaubt, dass das nen bug vom board war... war ja damals noch ziehmlich neu^^)

    die cpu (i5-750) läuft mit 1.2V vcore und erreicht jetzt unter prime etwa um die 42°C, cores knapp unter 50°C (s. anhang).
    vor dem update war die cpu-temp immer etwa in höhe der core-temps oder sogar höher:fresse:, was mir schon immer etwas komisch vorkam^^.

    kühlerdaten: prolimatech mega-shadow @ 2xXigmatek XLF-1253 (volle drehzahl unter belastung)

    so... meine frage(n):
    auf welche temperatur soll ich mich nun verlassen?
    sind die core-temp werte realistisch?
    kann die cpu-temp von 21°C direkt nach dem start stimmen (bei ca. 3-4°C weniger raumtemperatur)?

    fg malek
     

    Attached Files:

  2. Scerate
    Scerate Computer-Genie
    Joined:
    Jun 26, 2008
    Messages:
    259
    Likes Received:
    6
    Name:
    Pat
    1. SysProfile:
    20768
    2. SysProfile:
    103356
    Steam-ID:
    scerate

    tja kann durchaus sein das mit diesem Bios ein auslesefehler behoben wurde, am einfachsten könntest es nachvollziehen indem du mal das alte Bios wieder draufhaust. Habe ca. selbiges gerade bei meinem Rampage III Extreme erlebt, nach BIOS Update auf (Unoffizielles) 0011 war bei mir die CPU Temp selbst auch ca. auf höhe des höchsten Cores.
     
  3. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    nunja, die cpu-temp wird ja vom mobo ausgelesen, da kanns dann schon ein auslesefehler/bug sein, aber auf die core-temps sollte ich mich dann doch verlassen können?
     
    #3 a-malek, Sep 2, 2010
  4. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    also ich glaub die 23° ist ein ausreißer. ein Messfehler den du vernachlässigen kannst
     
    #4 K_Germany, Sep 2, 2010
  5. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    die min-werte sind ja egal^^, btw. waren die messungen beim start aus dem ruhezustand, weshalb die temps so niedrig sind.

    nur die max-werte kommen mir etwas niedrig vor, da bei meinem alten c2de8500(@nh-u12p) die max-werte etwa um 10°C höher ausgefallen sind und bei dem ja nur 2 kerne zu kühlen waren...
     
    #5 a-malek, Sep 3, 2010
  6. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 28, 2010
    Messages:
    444
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    112138
    Servus,

    hast du mit CPU-ID gecheckt wie der BCLK und Multi eingestellt ist ?

    Nach dem BIOS-Update wird afaik alles auf default gesetzt, d.h. die Halt-States (EIST, C1E, C3, C5 usw.) sind resetet, wenn die vor dem update deaktiviert waren kann es daran liegen.
     
    #6 CzkOtay, Sep 6, 2010
  7. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    jep, habe alles wieder umgestellt wie vorher (aus ASUS o.c. profile geladen)...
     
    #7 a-malek, Sep 8, 2010
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich würde immer auf den CPU Temp wert vom mainboard achten
    kerne können oftmals falsch ausgelesen oder sogar nur errechnet werden
    so ist es zumindest bei amd der fall
    deshalb verlass ich mich immer auf den CPU TEMP wert, der auch im bios steht
    auf alle fälle sind deien werte alle im grünen bereich
     
    #8 Mr_Lachgas, Oct 3, 2010
  9. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    sry 4OT: aber soweit ich weiß ist doch gerade die CPU-Temp nur errechnet? Die CPU's geben doch immer nur den Unterschied zur TJunction an und der Wert wird dann nur "errechnet" d.h. tjunction-wert = temp
    Hier ist dann genau das Problem dass, wenn die TJunction falsch im Programm festgelegt ist, dass auch falsche CPU-Temps herraus kommen und ich dachte dass gerade die Core-Temps verlässlicher wären...

    weist du da vllt. zufällig etwas mehr @mr_lachgas?
     
    #9 Crazy Sniper, Oct 6, 2010
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Nein, bei AMD ist es wirklich so. Da hängt sozusagen an der Die selbst ein kleiner Fühler. Aber nicht auf jeden Kern.
     
Thema:

cpu temp nach bios update 10°C weniger

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice