Maximale NB-Frequency bei OC per FSB

Diskutiere und helfe bei Maximale NB-Frequency bei OC per FSB im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, Ich habe den Phenom X4 9850, den ich per FSB und nicht über MULTI im Moment übertakte. Als Board habe ich das ASUS M2N32 SLI-DELUXE.... Discussion in 'Mainboards' started by blue_monkey, Jun 17, 2008.

  1. blue_monkey
    blue_monkey PC-Freak
    Joined:
    Feb 6, 2008
    Messages:
    219
    Likes Received:
    0
    Name:
    blue_monkey
    1. SysProfile:
    50953

    Hallo Leute,

    Ich habe den Phenom X4 9850, den ich per FSB und nicht über MULTI im Moment übertakte. Als Board habe ich das ASUS M2N32 SLI-DELUXE. Meine Frage, wie hoch darf die NB-Frequency nun werden, da ich im BIOS keinen Multiplikator zum verstellen habe? Ist bei einem zu hohen Takt ein Schaden zu befürchten bzw wird das System instabil?
    Standard-Wert bei mir: 2000 Mhz, aktuell 2160 Mhz

    Gruß, blue_monkey
     
    #1 blue_monkey, Jun 17, 2008
  2. SvenSystem
    SvenSystem PC-Freak
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    201
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    60117
    2. SysProfile:
    62005

    Schaden wird es keinen geben, aber der Takt sollte soviel nicht über Standard liegen, da das System instabil werden kann. Da gibt es doch sicher einen Teiler, oder? Beim AMD ist es der HT Multi.
     
    #2 SvenSystem, Jun 17, 2008
  3. blue_monkey
    blue_monkey PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 6, 2008
    Messages:
    219
    Likes Received:
    0
    Name:
    blue_monkey
    1. SysProfile:
    50953
    ja den hatte ich beim vorherigen BIOS, für den Phenom musste ich ein neues(1903) aufspielen, da fehlt nun diese Einstellung!?
     
    #3 blue_monkey, Jun 17, 2008
  4. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Also normalerweise solltest du den NB Voltage nicht mehr als 1,40V gehen. (+0,15V) könntest du noch, aber nur mit einer guten Kühlung ;)
     
  5. blue_monkey
    blue_monkey PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 6, 2008
    Messages:
    219
    Likes Received:
    0
    Name:
    blue_monkey
    1. SysProfile:
    50953
    ja aber wie hoch kann ich die NB nun bedenkenlos takten??? auf 2300-2400 Mhz??
     
    #5 blue_monkey, Jun 17, 2008
  6. SvenSystem
    SvenSystem PC-Freak
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    201
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    60117
    2. SysProfile:
    62005
    bis es zu instabil wird und dann wieder etwas zurück;)
     
    #6 SvenSystem, Jun 17, 2008
  7. blue_monkey
    blue_monkey PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 6, 2008
    Messages:
    219
    Likes Received:
    0
    Name:
    blue_monkey
    1. SysProfile:
    50953
    Instabil im Sinne von Bluescreens und Abstürzen??? die Temp sollte maximal 70° betragen oder
     
    #7 blue_monkey, Jun 17, 2008
  8. SvenSystem
    SvenSystem PC-Freak
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    201
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    60117
    2. SysProfile:
    62005
    max. Temperatur kann ich nicht sagen, meine NB hat 60 am Kühler also Kern noch mal gute 10° mehr. Die Chips halten schon was aus. Wenn das Sys. instabil wird, dann wird es sich durch einen Absturz bemerkbar machen.
     
    #8 SvenSystem, Jun 17, 2008
  9. blue_monkey
    blue_monkey PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 6, 2008
    Messages:
    219
    Likes Received:
    0
    Name:
    blue_monkey
    1. SysProfile:
    50953
    so, hab bei einem CPU-Speed von 3 ghz folgende Temps

    http://saved.im/mzixmdr4mw5h/unbenannt.jpg

    Ist bei Everest die Temperatur "Motherboard" die des Chipsatzes(NB) oder allgemein des Boards??

    Die NB-Frequency liegt bei 2400 Mhz, System läuft seit 2 tagen absolut stabil.
    Was meint ihr ist die MB-Temp OK??
     
    #9 blue_monkey, Jun 19, 2008
  10. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Aja das ist ok. Ich glaube, bei Motherboards, sollte es nicht mehr als 45°C sein !!
     
  11. blue_monkey
    blue_monkey PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 6, 2008
    Messages:
    219
    Likes Received:
    0
    Name:
    blue_monkey
    1. SysProfile:
    50953
    Dachte das geht bis maximal 70°C ??
     
    #11 blue_monkey, Jun 19, 2008
  12. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281

    Ich habe auch geschrieben, dass ich es glaube ;)
     
Thema:

Maximale NB-Frequency bei OC per FSB

Loading...

Maximale NB-Frequency bei OC per FSB - Similar Threads - Maximale Frequency FSB

Forum Date

Apple iPad Pro M5: Zwei FaceTime-Kameras für maximale Flexibilität

Apple iPad Pro M5: Zwei FaceTime-Kameras für maximale Flexibilität: Apple iPad Pro M5: Zwei FaceTime-Kameras für maximale Flexibilität Nach der Verlegung der FaceTime-Kamera in die Querseite beim M4 iPad Pro im Mai 2024 plant Apple nun einen weiteren Schritt: Das...
User-Neuigkeiten Jul 20, 2025
Maximale NB-Frequency bei OC per FSB solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice