Vcore erhöhen?!

Diskutiere und helfe bei Vcore erhöhen?! im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Da ich etwas OC betreibe da meine Komponenten ja lange nichtmehr dem Standart entsprechen will ich natürlich die CPU so hoch wie möglich... Discussion in 'Prozessoren' started by Gorsi, May 3, 2008.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Hallo,

    Da ich etwas OC betreibe da meine Komponenten ja lange nichtmehr dem Standart entsprechen will ich natürlich die CPU so hoch wie möglich bekommen.
    Bevor genaue erklärungen kommen wie genau ich vorgehen soll mit FSB und RAM-teiler kann ich beruhigen dass ich das meines wissens nach auf die reihe bekomme.

    Haben tue ich ein AMD 64 3500+ 939Sockel und ein ASUS A8V Deluxe als Motherboard.
    Weiteres gibt es in meinem Profil: http://www.sysprofile.de/id59874

    FSB ist bei dem jetzigen maximum auf 218MHz was bei einem Multi von 11 2398MHz entspricht. Standart ist 200MHz und 2200MHz.
    Mit dem jetzigen Standart Vcore ist 1,50Volt ausgelesen von CPU-Z (laut Everest 1,45Volt).

    Nun möchte ich aber gerne den VCore erhöhen um mehr leistung rauzuholen. Das problem ist dabei aber das ich erstens nicht weiß wie weit AMD meinen CPU maximal vorschlägt die Volt zu erhöhen. Und zweitens lässt das AMI Bios keine einstellungen für den VCore zu.
    Laut diesem Testbericht zu meinem Board (frühere Version) und meiner CPU (auch frühere Version) gibt es aber im gleichen AMI Bios diese einstellung. Ich bin das ganze Bios von mir allerdings schon durchgegangen und das mehrfach. Nichts zu finden.

    Also meine Fragen sind nun, wie weit kann man laut hersteller den VCore meiner CPU erhöhen? (habe via Google nichts wirkliches gefunden)

    Und wie bekomme ich die VCore einstellungen in meinem Bios freigeschaltet?

    Oder wenn es mit dem Bios keine möglichkeiten gibt, gibt es Programme mit denen ich Zuverlässig und sicher den VCore erhöhen kann?

    Für gute Hilfreiche Antworten gibts +R ;)

    Edit by Gorsi:
    Weil gefragt wurde editiere ich es hinzu.

    Bios:
    Type: AMI
    Datum 12/30/05
    Ver. 1018.01
     
    #1 Gorsi, May 3, 2008
    Last edited: May 3, 2008
  2. SvenSystem
    SvenSystem PC-Freak
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    201
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    60117
    2. SysProfile:
    62005

    hast du schon das aktuellste BIOS geflasht? Kann sein das ein Update diese Option frei gibt.
     
    #2 SvenSystem, May 3, 2008
  3. El-mejor
    El-mejor Banned
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,192
    Likes Received:
    32
    Name:
    Stefan
    1. SysProfile:
    36874
    Was is mit sowas hier ?

    Schonmal getestet ?

    Gruss
     
    #3 El-mejor, May 3, 2008
    3 people like this.
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    #4 mitcharts, May 3, 2008
    1 person likes this.
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    @Sven
    leider weiß ich mit Bios Flashen nix anzufangen. müsste man mir erklären was das ist.

    @El-mejor
    nein, ich habe bisher immer nur über das Bios OC an der CPU betrieben und den RAM-Teiler eingestellt.
    Bei deinem Tool sehe ich dort aber auf anhieb und ohne extra nachforschungen nicht ob es auch die V-Core erhöhen kann. Das ist ja mein problem. Werde mit dem Tool ansonsten auch nicht weiter kommen als via Bios ;)

    @mitcharts
    Mhm, den Link für den Test hatte ich noch in der Ablage... sollte man auch einfügen ^^
    http://www.hardwareluxx.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=1&t=000059 sprich, dein zweiter Link!
    diesen da. Hab den autor selber schon ne e-mail geschrieben was er für ein Bios nutze. kam nach über einer Woche noch keine antwort. Ich hoffe auch nichtmehr drauf.

    PS: wenn ich euch zu faul erscheine wegen erklären, brüllt ^^ hier gehts nur schneller wenn ich nen simplen text von Mensch zu Mensch und nicht von Fachidiot zu mensch bekomme ;)

    PPS: danke schoinmal für die wirklich schnellen Antworten!
     
  6. SvenSystem
    SvenSystem PC-Freak
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    201
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    60117
    2. SysProfile:
    62005
    wenn du dein BIOS noch nicht aktuallisiert hast ist es sehr wahrscheinlich, das es mit einer neueren BIOS-Version die Möglichkeit gibt die vCore an deinem Sys. zu ändern. Im Normalfall wird das BIOS per Floppy aktuallisiert. Du erstellst eine Startdiskette, lädst das Flashtool sowie das aktuellste BIOS von deinem Mainboardanbieter runter, entpackst das Flashtool und speicherst die beiden Sachen auf Diskette. Vor dem Flashen noch die BIOS Standardeinstellungen laden und den aktuellsten Chipsatztreiber installieren. Nähere Infos dazu gibt es bestimmt auf der Website von deinem Mainboardhersteller:)
     
    #6 SvenSystem, May 3, 2008
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    mhm, Infos, bei ASUS *lach* wie lang soll man da warten? :confused: Die haben so tolle server :rolleyes:

    Also Diskette bereit machen, Bios auf Default stellen. Aber Chipsatztreiber instalieren? im Windows? oder auch über die Diskette?!
     
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also Spannung kannst du theoretisch solange geben wie du es kühlen kannst. Für 3GHz hab ich bei meinem X2 3600+ 1,475V benötigt um ihn stabil zu bekommen. Ich habe dazu nur den FSB erhöht von 200 auf 300.

    Das einfachste ist, du überlegst dir wie hoch will ich kommen. Schaust dann mal im Netz nach ob das schon mal jemand geschafft hat und mit welchem Stepping.
    Dann kannst du versuchen dem seine Settings ähnlich mit deinem System zu fahren. Die Spannung muss man solange in einzel Schritten testen bis es stabil ist. Da hilft leider alles andere nix. Hab beim X2 glaub ich ne Stunde Settings getestet.
     
    #8 The_LOD2010, May 3, 2008
    1 person likes this.
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Mhm, also auf die 3,3GHz würde ich schon gern kommen was mein Mobo zulässt mit 300MHz FSB, aber ich glaub weniger dran.
    Ich weiß auch das man der CPU wohl auch 2Volt geben könnte (theoretisch) mit der richtigen kühlung. nur will ich nicht unbedingt die angaben von AMD überspringen.

    Also was ich an anderen Rechnern aus Sysprofile gesehen habe war das höchte 2470MHz aber glaube da is der VCore der gleiche geblieben. Sind die zu der zeit unten verlinkten gewesen.

    Zeit zum testen habe ich genug. für meinen Jetzigen maximaltackt hab ich mir nen Tag zeit genommen. davon waren 6h primetest beim finalen Tackt.
     
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also dann kann es doch losgehen. Taste dich einfach vorsichtig in 5MHz Schritten mit dem FSB hoch. Wenn du an eine Grenze kommt geh mit dem VCore leicht mit bis es wieder geht.
    Ich weiß jetzt nur nicht wie taktfreudig der VIA Chip ist. Also bei mir ging es mit dem AMD Chip soweit alles easy.
     
    #10 The_LOD2010, May 3, 2008
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Wieso der ViaChip? bzw bekommt der dann auch die VCore ab oder wie? Weil ansonsten müsste er es doch auch bis 300MHz FSB mitmachen wenn es das Bios schon frei gibt?! Oder hat es gar was mit dem Hypertransport zu tun?
     
  12. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Nun ja Asus gibt ja für alle Boards mit dem selben Chip nur ein BIOS raus. Jetzt ist es beim Chipsatz aber auch so wie beim Prozessor. Die eine Revision geht besser, die andere eben weniger. Der Chip bekommt keinen VCore aber dafür gibt es wenn dann eine extra Einstellung (meist NB-Core oder so).
     
    #12 The_LOD2010, May 3, 2008
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Von der einstellung habe ich ehrlich gesagt noch nie in einem Bios was gelesen. nunja, also wenn ich es richtig gehört habe ratet ihr mir mein Bios zu flashen?

    Im übrigens mein Bios:
    Type: AMI
    Datum 12/30/05
    Ver. 1018.01

    Weiß einer vllt genau in welcher Version es einzustellen ist?
    Ansonsten werd ich wohl demnächst ins Blaue hinein raten müssen ;)
     
  14. SvenSystem
    SvenSystem PC-Freak
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    201
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    60117
    2. SysProfile:
    62005
    @Gorsi: Chipsatztreiber einfach im Windows über den anderen bügeln und dann in etwa so weiter klick. Sollte doch auch bei deinem Board funktionieren.

    €dit: das ist das Proggi zum flashen, dieses ist ungepackt auf die Startdiskette zu kopieren und das ist das neueste BIOS und dann noch BIOS Version 1018.02 auf die Diskette, wobei ich gerade sehe, das du fast das aktuellste BIOS besitzt.

    und nochmal €dit: hast du im BIOS OC auf manuell gestellt? Wenn nicht mach es, dann noch C&Q ausschalten und du wirst die Möglichkeit haben am vCore zu spielen ;-)
     
    #14 SvenSystem, May 3, 2008
    Last edited: May 3, 2008
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Threadstarter S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Also auf Manual stehen hab ich es. C'n'Q hatte ich meißt an, aber glaube auch mal aus. werds nachher schauen.

    Würde wenn ich C'n'Q wieder an mache meine einstellungen wieder zurück ändern in default?!
     
Thema:

Vcore erhöhen?!

Users found this page by searching for:

  1. ami bios vcore einstellen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice