Temperatur: Auslesefehler bei AMD5600

Diskutiere und helfe bei Temperatur: Auslesefehler bei AMD5600 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo hab mir eine wakü eingebaut und jetzt interessiert es mich natürlich, wie warm meine cpu wird. nur in everest wird mir konstant 6 grad celsius... Discussion in 'Prozessoren' started by marcypain, Aug 31, 2008.

  1. marcypain
    marcypain Praktikant
    Joined:
    May 30, 2007
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    32364

    hallo
    hab mir eine wakü eingebaut und jetzt interessiert es mich natürlich, wie warm meine cpu wird.
    nur in everest wird mir konstant 6 grad celsius angezeigt, wenn ich dann auf refresh hämmere kommt mal 30 mal 20.

    wenn ich dann prime95 starte...zack 85 grad konstant.

    kann ja nicht sein

    da es definitiv ein auslesefehler sein muss, wollte ich wissen ob es eine möglichkeit gibt den zu beheben oder auf irgendeine andere art darauf zu schliessen wie warm die cpu nun wirklich ist.

    im bios hab ich 50 grad kann ja auch nicht sein... einfach mittelwert nehmen oder wie jetzt
     
    #1 marcypain, Aug 31, 2008
  2. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    Das was im Bios steht kann man schon glauben.
    Du solltest vieleicht doch noch mal deine Wasserkühlung überprüfen.
    Eventuell ist noch Luft in den Schläuchen. Oder der Kühlkörper sitzt nicht richtig auf der CPU.
     
    #2 hot_play, Aug 31, 2008
  3. marcypain
    marcypain Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 30, 2007
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    32364
    sitzt alles richtig drauf und luft ist auch keine im schlauch.
    also 50 grad kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
    gibt es eine möglichkeit diesen auslesefehler zu beheben?
     
    #3 marcypain, Aug 31, 2008
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Einen Hardwarefehler kannst du leider nicht beheben. Solche Inkompatibilitäten kommen ab und an vor, leider. Da die Messeinrichtung im Chip sitzt und die Auswerteeinheit auch in einem Chip ist hast du da leider gar keine Chance.

    Zu den 50°C sag ich nur mit Thermometer nachmessen oder einfach Hand drauf. 50°C sind schon heftig warm für die empfindlichen Finger ;)
     
    #4 The_LOD2010, Sep 1, 2008
  5. marcypain
    marcypain Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 30, 2007
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    32364
    hab schon mit einem infrarot thermometer gemessen, zumindest an den stellen an denen ich zugang hatte.
    maximal 38 - 41 grad.
    von daher könnte ich diesen wert als referenz nehmen.
    naja wäre einfacher und bequemer über software auszulesen aber wenns nicht sein soll dann eben nicht.

    danke auf jedenfall


    bis zur nächsten frage.....:great:

    kleine frage am rande: was sagt mir in everest die aux temperatur, welches teil ist das?
     
    #5 marcypain, Sep 1, 2008
    Last edited: Sep 1, 2008
  6. sevi
    sevi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 26, 2008
    Messages:
    507
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    57413
    2. SysProfile:
    133392
    das steht bei den FAQs:
    There is no standard for sensor registers layout, so the "Aux" temperature could show the temperature of the CPU or the motherboard, or might be a non-connected wire of the sensor chip, and so it could show a bogus value
     
  7. marcypain
    marcypain Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 30, 2007
    Messages:
    45
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    32364

    alles klar
    da hätte man auch selbst drauf kommen können ^^

    aber nachdem ich diesen angaben sowieso nicht mehr wirklich vertraue...

    seh ich dann eh wenn mir das ding um die ohren fliegt;)
     
    #7 marcypain, Sep 2, 2008
Thema:

Temperatur: Auslesefehler bei AMD5600

Loading...

Temperatur: Auslesefehler bei AMD5600 - Similar Threads - Temperatur Auslesefehler AMD5600

Forum Date

Ikea Timmerflotte: Matter-fähiger Temperatur- und Feuchtigkeitssensor in der Pipeline

Ikea Timmerflotte: Matter-fähiger Temperatur- und Feuchtigkeitssensor in der Pipeline: Ikea Timmerflotte: Matter-fähiger Temperatur- und Feuchtigkeitssensor in der Pipeline Nach der Ankündigung Ende 2023, die komplette Produktpalette Matter-kompatibel zu gestalten, steht mit dem...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025
Temperatur: Auslesefehler bei AMD5600 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice