CPU WAKÜ G34 Sockel

Diskutiere und helfe bei CPU WAKÜ G34 Sockel im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Es reicht ja schon, wenn man die Stromaufnahme der einzelnen Varianten vergleicht. Eine normale 12 V- Pumpe verbraucht, je nach Leistung, rund 8 - 25... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Animegirl, Nov 23, 2012.

  1. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Es reicht ja schon, wenn man die Stromaufnahme der einzelnen Varianten vergleicht. Eine normale 12 V- Pumpe verbraucht, je nach Leistung, rund 8 - 25 Watt. Der Turm von Aquacomputer hat eine Leistungsaufnahme von rund 20 Watt (Pumpe + Elektronik). Der Durchlaufkühler hat Eine von rund 180 Watt (+ 8 - 25 Watt für die Pumpe). Das Prinzip ist ja ähnlich, das einer Klimaanlage. Wenn man eine Klimaanlage durchweg im Auto laufen lässt, merkt man das am Ende auch auf der Quittung. ;)
     
  2. Animegirl
    Animegirl Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 16, 2012
    Messages:
    38
    Likes Received:
    0

    Habe jetzt Erfahrung gemacht, das man sogar 16 Kerne voll auslasten kann, dabei sind 180 Watt extra Rechnung nicht so angenehm, daraus stellt sich die Frage, wäre es möglich die Anlage so auszubauen, dass man normalen Radiotor gebraucht, und nur in extrem Fällen, die Minikühlschrank dazu schaltet?
     
    #17 Animegirl, Dec 14, 2012
  3. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
  4. Animegirl
    Animegirl Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 16, 2012
    Messages:
    38
    Likes Received:
    0
    Hast du vielleicht Bilder von solche Aufbau, damit ich verstehe, was du mit diesen Stücken meinst?
     
    #19 Animegirl, Dec 14, 2012
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Also ein Bild vom direkten Aufbau konnte ich auf die Schnelle nicht finden aber ich hab dafür mal etwas gezeichnet. ;)
    [​IMG]
     
  6. Animegirl
    Animegirl Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 16, 2012
    Messages:
    38
    Likes Received:
    0
    Kann man es nicht aus Parallelschaltung eine Reihenschaltung machen? So das, wenn "Minikühlschrank" nicht eingeschaltet ist, läuft da trotzdem Wasser durch und wenn es angemacht wird, wird das Wasser zusätzlich abgekühlt.
     
    #21 Animegirl, Dec 14, 2012
  7. Neo111430
    Neo111430 PC-Freak
    Joined:
    Jul 5, 2010
    Messages:
    223
    Likes Received:
    15
    Name:
    Miroslav
    1. SysProfile:
    111430
    #22 Neo111430, Dec 14, 2012
  8. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Das könnte auch funktionieren. Allerdings weis ich nicht, ob es eventuell intern irgendwelche "Sperren" oder ähnliches gibt. :neutral:

    Zitat von Aquatuning:

    Demzufolge ist nicht alles in einem.
     
  9. Neo111430
    Neo111430 PC-Freak
    Joined:
    Jul 5, 2010
    Messages:
    223
    Likes Received:
    15
    Name:
    Miroslav
    1. SysProfile:
    111430
    Sry das hab ich vergessen zu schreiben hab gedacht nur wegen der kühlschrank und Radi geschichte.
     
    #24 Neo111430, Dec 14, 2012
  10. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Der Chiller stellt bei uns den Kühlschrank dar. ;)
     
  11. Animegirl
    Animegirl Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 16, 2012
    Messages:
    38
    Likes Received:
    0
    Also nochmal, wenn die Sache mit Reihenschaltung klappen sollte, aber so dass der "Kühlschrank" abschaltbar sein wird, ohne dass der zum Störfaktor wandert. Welche Bauteile werde ich brauchen? Bleiben wir erstmals doch beim CPU und GPU
     
    #26 Animegirl, Dec 14, 2012
  12. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    - CPU- Kühler (aus Beitrag 2) + 2 Anschlüsse G1/4 auf 10/8mm
    - GPU- Kühler (aus Beitrag 2, bin mir aber immer noch nicht sicher, ob die Grafikkarte im Ref.design ist) + 2 Anschlüsse G1/4 auf 10/8mm
    - Pumpe (Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T sollte reichen, alternativ die Phobya DC12-400: stärkerer Durchfluss dafür aber auch etwas lauter) + bei der Phobya 2 Anschlüsse G1/4 auf 10/8mm
    - Radiator/en (mit mind. insgesamt 240/360mm Radiatorlänge) + 2 Anschlüsse G1/4 auf 10/8mm (+ bei Bedarf Montagematerial)
    - "Minikühlschrank"- Chiller + Adapter auf G1/4 + 2 Anschlüsse G1/4 auf 10/8mm
    - Ausgleichsbehälter können wir uns, denke ich, sparen, der Chiller hat sicher etwas Platz :)
    - 10/8mm Schlauch (4 Meter ?) // den Schlauchdurchmesser habe ich gewählt, falls du dich für die Laing entscheiden solltest, da man Schlauch dann direkt aufstecken kann
    - Kühlflüssigkeit
     
    #27 niphja, Dec 14, 2012
    Last edited: Dec 14, 2012
  13. Mr.Nobodys0815
    Mr.Nobodys0815 Computer-Genie
    Joined:
    Oct 9, 2011
    Messages:
    278
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    164595
    Dir werden 250-300 Euro kaum reichen wenn du was vernünftiges haben möchtest,hier sind noch andere CPU-Kühler:
    Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Intel Sockel 604/771/G34
    und die Anschlüße allerdings habe ich 13/10 raus gesucht.
    Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Nickel Silber
    Zu der Pumpe,ich würde mich für die Laing entscheiden.Hier ist noch eine mit AGB:
    Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB 49020
    und ein Radiator fürs Seitenteil oder an der Wand:
    Aquatuning - Der Wasserkühlung Vollsortimenter - Phobya Xtreme NOVA 1080 Radiator Bundle mit 9x Phobya Nano-G 12 Silent Waterproof 1500rpm Multioption Phobya Xtreme NOVA 1080 Radiator Bundle mit 9x Phobya Nano-G 12 Silent Waterproof 1500rpm Multiopti
    Das sind aber ca.400 Euro ohne den Chiller.Die Tests zu dem Radi stehen unten auf der Seite,sollte also ausreichen.
    MFG
     
    #28 Mr.Nobodys0815, Dec 15, 2012
    1 person likes this.
  14. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    So ist es vielleicht auch besser / günstiger, da man mit dem 1080er Radi eigentlich keinen Chiller benötigt.
     
  15. Animegirl
    Animegirl Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 16, 2012
    Messages:
    38
    Likes Received:
    0
    Hab ihr schon mal gesehen, was 16 Kerns für Bratpfanne machen, wenn die alle auf 100% ausgelastet sind?
    Zuerst habe ich den CPU kühler auf 7K gedreht, dann müssten alle 3 Gehäuselüfter auf 100% gedreht werden, und dann hab ich mich entschieden doch die Seitenwand aufzumachen. So blieb Temperatur bei 60°. Ich hatte natürlich noch Spielraum, wie einen Raum Ventilator von Dyson und offenen Fenster mit minus 5° draußen, aber es wäre schon zu extrem oder?
     
    #30 Animegirl, Dec 15, 2012
Thema:

CPU WAKÜ G34 Sockel

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice