Diskussionsthread Intel E8400 OCén

Diskutiere und helfe bei Intel E8400 OCén im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo, ich habe nun ein E8400 in verbund mit einem MSI Neo2 FR , und wollte mal frage wie ich mich langsam an 3,6 ghz + - testen kann.? also ich... Discussion in 'Prozessoren' started by .:MSK:., Jun 6, 2008.

  1. .:MSK:.
    .:MSK:. Aufsteiger
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0
    Name:
    «.:$n@k€:.»
    1. SysProfile:
    42237
    2. SysProfile:
    4307

    hallo,

    ich habe nun ein E8400 in verbund mit einem MSI Neo2 FR , und wollte
    mal frage wie ich mich langsam an 3,6 ghz + - testen kann.?
    also ich habe meine 6400+ auch übertaktet gehabt aber kann ich nicht
    sagen ob amd und intel in der bezihung da 100% gleich ist.
    vllt schreibt ihr mir , wieviel fsb etc pp ich erstmal einstellen kann, ich
    danke im vorraus!


    Gruß
     
    #1 .:MSK:., Jun 6, 2008
  2. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281

    Also bei dem Prozessor ist es ganz einfach die 3,6GHz Grenze zu knacken. Versuch gleich am Anfang schon von 333MHz auf 400MHz, müsste problemlos klappen. Ich habe meinen E6600 von 2,4GHz auf 3,0GHz gleich übertaktet also von 266MHz auf 333MHz und es hat ohne Probleme funktioniert.
    Intel ist viel besser bei Übertaktung, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen, aber du musst auch einen guten Kühler besitzen und kein Boxed-Kühler ;)
     
    #2 Semih91, Jun 6, 2008
  3. .:MSK:.
    .:MSK:. Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0
    Name:
    «.:$n@k€:.»
    1. SysProfile:
    42237
    2. SysProfile:
    4307
    #3 .:MSK:., Jun 6, 2008
  4. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    diese aussage ist aber recht gefaehrlich, denn nicht alle CPUs sind gleich, wie schon in jedem OC thread geschrieben. klar, der E8400 geht z.T. sehr weit bis 4 ghz und noch weiter, aber man kann immer mal das pech haben und einen erwischen, der das net packt und auch bei 400mhz fsb verreckt, also lieber langsam rantasten
     
    #4 Diabolus, Jun 6, 2008
  5. .:MSK:.
    .:MSK:. Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0
    Name:
    «.:$n@k€:.»
    1. SysProfile:
    42237
    2. SysProfile:
    4307
    okay , also kann man sagen das ich mich erstmal nur mit dem FSB rantasten soll , also ich meine nix anderes versetellen wie pci-e oder solch sachen ?
     
    #5 .:MSK:., Jun 6, 2008
  6. SvenSystem
    SvenSystem PC-Freak
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    201
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    60117
    2. SysProfile:
    62005
    ja, nur über den FSB, bei den anderen Sachen solltest du aufpassen, das sie nicht übertaktet werden. Erst den FSB anheben, dabei nicht den Speichertakt vergessen zu beobachten und wenn du alles bis zum Ende ausgereizt hast, dann kannst du noch die vCore erhöhen.
     
    #6 SvenSystem, Jun 6, 2008
  7. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Hi,
    von 333 auf 400 sollte wirklich nichts passieren. Außer das er nach dem PostScreen oder spätestens im Windows abschmiert.^^
    Halte bloß den Ramtakt im Auge und wenn Spannungen für die NB, CPU usw. auf Auto stehen nicht zu stark angehoben werden.

    dein CPU kühler reicht dicke
     
  8. .:MSK:.
    .:MSK:. Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0
    Name:
    «.:$n@k€:.»
    1. SysProfile:
    42237
    2. SysProfile:
    4307
    :D ich danke euch , ich werde dies nunmal ausprobsen , und denn melde ich mich heute abend mal wieder und breicht , THX sysprofile
     
    #8 .:MSK:., Jun 6, 2008
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Beim RAM-Takt runterstellen was du vermutlich machen musst solltest du aufpassen das die Speichertimings sich nicht verschärfen (zumindest wärend du nur die CPU ausreizt) Auch den HT vorher eine stufe runter stellen ;)
    Eigentlich ist das nicht viel anders wie bei AMD.
     
  10. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    mein e8400 will nur bis 476*9, denke das dann das Gigabyte der Flaschenhals sein wird. Persönlich bin ich kein Freund vom rantasten, wie hier schon geschrieben wurde, einfach mal die 400 einstellen und die Kiste booten lassen, sollte das immer noch nicht ausreichend sein, kann man sich ja dann in Zwansiger-Schritten vorarbeiten...

    nicht viel anders?
    Die Grundzüge beim takten sind bei beiden Herstellern identisch
     
    #10 regenrohr, Jun 6, 2008
  11. .:MSK:.
    .:MSK:. Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0
    Name:
    «.:$n@k€:.»
    1. SysProfile:
    42237
    2. SysProfile:
    4307
    nunja ich dachte mir lieber erstmal fragen und denn machen , da ich eben nur ahnung vom AMD habe und man ja auch annehmen könnte des diese grund verschieden sein könnten - Otto motor / diesel^^ oder sowas^^
     
  12. .:MSK:.
    .:MSK:. Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0
    Name:
    «.:$n@k€:.»
    1. SysProfile:
    42237
    2. SysProfile:
    4307
    Ich habe mein ein bissl die nacht geteset und stellte fest das sie 3.7 - 3,9 prime stable funzt.
    wenn ich 4GHz mach , keine 10 sek prime stable.

    was könnte man dort machen ?


    und übrigends , wo ich die sachen neu eingebaut hatte , startete der rechner in einem zeit
    abstand von 3 sek ca immer und immer wieder neu - wo er dann startete kam folgende meldung :

    Warning !!! The previous performance of overklocking
    is failed and the [?] is restored to the defaults setting.
    press any key except "Del" to enter setup.



    Und das obwohl ich den das erste mal starten wollte ???


     
    #12 .:MSK:., Jun 7, 2008
    Last edited: Jun 7, 2008
  13. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    un auch hier noch einmal:
    Nur weil user xy 4Ghz mit einem e8400 geschafft hat, ist das kein Argument dafür, das du dies auch problemlos hinbekommst.

    Ein Freund von mir hat auch einen e4400 gehabt und ist mit dem nicht stabil über 2800Mhz gekommen, ich hingegen konnte meinem auf einem viel schlechteren board bis 3960Mhz stabil betreiben


    das wird wohl am Bios liegen, wird dort die CPU richtig erkannt? Bzw. hast du das Bios auf die defaults zurück gesetzt als du die CPU eingebaut hast?
     
    #13 regenrohr, Jun 7, 2008
  14. Sophosaurus
    Sophosaurus Banned
    Joined:
    May 16, 2008
    Messages:
    39
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    64861
    Nein, sie sind einander sogar entgegengesetzt. Bei AMD setzt man den Multi hoch, und den Basistakt niedrig, bei Intel den Multi niedrig, und den Basistakt hoch.

    Bei AMD ist der Basistakt nur Basistakt, bei Intel steuert er direkt den Systembus, und damit die Bandbreite. Bei AMD kann der Speichercontroller auf hohen Basistakt allergisch reagieren, bei Intel nicht.

    Bei AMD kann man relativ frei am Ram-Takt schrauben, und braucht sich um Timings kaum zu kümmern. Bei Intel können Timings 5-10% der Systemperformance ausmachen, und man muß auf die Abstimmung zw. FSB, MCH, und Spreicher achten.

    Man kann nicht mal das Übertakten mit Nvidia- und Intelchipsätzen gleichsetzen. Intel hat feste Teiler, Nvidia nicht.

    Die Meldung sagt wortwörtlich, daß die Einstellungen erstmal auf Defaults gesetzt werden, weil man sie so nicht anwenden kann, was logisch ist, wenn man die CPU wechselt.

    Ich würde mal mit Everest nachsehen, wie hoch die VCore unter Windows Idle und unter Last ist, wenn man EIST und dergleichen abschaltet. Kann sein, daß da bei weitem keine 1,4V anliegen. In dem Fall könnte man noch etwas mehr Spannung geben. Aber Obacht, denn 1,44V sollte man auf keinen Fall für längere Zeit überschreiten.
     
    #14 Sophosaurus, Jun 9, 2008
    Last edited: Jun 9, 2008
  15. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    Aha... ich persönlich hatte bis jetzt noch keine CPU von AMD bei der man den Multi nach oben verändern konnte. Das es solche gibt, ist mir klar (Black Edition bspw.) gibts ja bei Intel auch (Extrem CPU's)

    und wenn man halbwegs vernünftigen Speicher sein Eigen nennt, dürfte das auch nahezu kein Problem darstellen, weder bei Intel noch bei bei AMD
     
    #15 regenrohr, Jun 9, 2008
Thema:

Intel E8400 OCén

Loading...

Intel E8400 OCén - Similar Threads - Intel E8400 OCén

Forum Date

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...: Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn vielleicht bald unter chinesischem Dach In diesem Beitrag findet ihr eine kurze Zusammenfassung einiger...
User-Neuigkeiten Jul 27, 2025

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück: Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück Nach monatelangen Gerüchten hat der Konzern jetzt bestätigt, dass bis Ende 2025 rund 24.000 Stellen...
User-Neuigkeiten Jul 25, 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Intel E8400 OCén solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice