Was ist kaputt oder was könnte die Ursache sein?

Diskutiere und helfe bei Was ist kaputt oder was könnte die Ursache sein? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Neues Gehäuse, neues Mainboard Asus P8Z77-M pro, neuer Prozessor Intel i7 3770k, zwei 8 Gb RAM-Speicher auch neu Stromversorgung fürs Mainboard... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Dec 8, 2013.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Neues Gehäuse, neues Mainboard Asus P8Z77-M pro, neuer Prozessor Intel i7 3770k, zwei 8 Gb RAM-Speicher auch neu
    Stromversorgung fürs Mainboard angesteckt, CPU-Lüfter am Mainboard richtig angesteckt
    Beim Einschalten passiert folgendes: kein Pieps vom System Lautsprecher Mainboard-LED leuchtet, Prozessorkühler läuft und der PC schaltet sich nach wenigen Sekunden selbständig ab, um nach wenigen Sekunden den Bootvorgang wieder zu beginnen und abzubrechen usw.
    Wer kann mir einen Tipp geben?
     
    #1 Unregistriert, Dec 8, 2013
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Was für ein Netzteil ist verbaut? Sind alle Stecker fest eingesteckt?
    Was für eine Grafikkarte?
    Hast du auch schon einen Start ohne Festplatten, SSD's und Laufwerke getestet?
    Hast du es bereits mit nur einem RAM- Riegel probiert? :)
     
    #2 niphja, Dec 8, 2013
    Last edited: Dec 8, 2013
    1 person likes this.
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Was ist kaputt ....

    Ja, habe es schon mit anderem Netzteil probiert. Daran liegt es nicht
    Andere Komponenten hab ich abgebaut ( SATA und Grafikkarte)
     
    #3 Unregistriert, Dec 8, 2013
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Was ist kaputt ....

    Ja, habe es schon mit anderem Netzteil probiert. Daran liegt es nicht
    Andere Komponenten hab ich abgebaut ( SATA und Grafikkarte)
    Jetzt auch noch mit beiden RAM-Speichern (je 8 Gb) probiert - Die Wirkung bleibt gleich!
     
    #4 Unregistriert, Dec 8, 2013
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Was ist kaputt ....

    Natürlich mit beiden Speicherblöcken einzeln und hintereinander! So kann man auch die Speicherblöcke ausschließen, weil das System auch ohne genauso reagiert
    Eigentlich kann es fast nur mehr am Mainboard oder am Przessor liegen, oder?
     
    #5 Unregistriert, Dec 8, 2013
  6. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Hat jedenfalls den Anschein.

    Du könntest mal das BIOS/UEFI zurücksetzen indem du die BIOS- Batterie herausnimmst und mal den Powerknopf betätigst und sie wieder zurücksteckst.
     
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Was ist kaputt ...

    Gerade gemacht ändert am Verhalten auch nichts
     
    #7 Unregistriert, Dec 8, 2013
  8. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Was ist kaputt ...

    Verhält sich ohne Systembatterie genauso wie mit
     
    #8 Unregistriert, Dec 8, 2013
  9. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Das er nach dem Einschalten sofort neustarten will ist doch meist wenn man OC betreibt und Manuell zu hoch geht was den Takt angeht. Deutet aber auch auf CPU Inkompatibilität hin.

    Welche Bios Version ist aufm Board?
     
  10. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Das müsste aber nach dem "Batteriereset" weg sein. Das Problem besteht jedoch weiter. :)

    An die BIOS Version hatte ich auch schon gedacht, allerdings wird der i7 3770K schon ab der Ersten unterstützt.
     
  11. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Was ist kaputt ...

    Verhält sich ohne Systembatterie genauso wie mit
    Habe das Problem gelöst!!!
    Das Mainboard hat nicht nur einen 12-poligen sondern auch noch einen 2. Sockel für die Stromversorgung. Das wusste ich nicht, weil das beim Vorgänger- Mainboard noch nicht so war. Manchmal sollte man vielleicht doch einmal das Handbuch lesen!
    Besten Dank für die Bemühungen zu helfen!!!
     
    #11 Unregistriert, Dec 9, 2013
  12. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Bitteschön.

    Ach so und es sollte nicht schaden direkt das BIOS zu Updaten, soll die Performance verbessern bei allen CPU's & Ram's
     
  13. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 2, 2007
    Messages:
    557
    Likes Received:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Es wurde sich eigentlich nicht nur bemüht dir zu helfen, die Lösung wurde sogar direkt als zweite Frage im ersten Post gegeben ->

    Somit hat niphja das Problem gelöst ;)

    Also ein "Daumen hoch!" für niphja :o
     
    #13 Antulamatsch, Dec 9, 2013
    Last edited: Dec 9, 2013
  14. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Vielen Dank und gern geschehen. :)
     
Thema:

Was ist kaputt oder was könnte die Ursache sein?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice