Cpu temp bei absturz ablesen

Diskutiere und helfe bei Cpu temp bei absturz ablesen im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe leute ! Ich erkläre es mall so wie es ist: Wenn ich BF3(Battlefield3) spiele stürzt das System einfach ab, manchmal mit und manchmal... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 5. Dezember 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo liebe leute !

    Ich erkläre es mall so wie es ist:
    Wenn ich BF3(Battlefield3) spiele stürzt das System einfach ab, manchmal mit und manchmal ohne Bluescreen. Ich schätze mal es liegt an der CPU temp, aber bin mir jedoch nicht sicher und will nun herausfinden was meine CPU bei dem Absturz für eine Temp besitzt.

    Mfg verzweifelter Pc-User :p

    PC-Daten:
    CPU: AMD FX-8150 3,8 GHz 8-Core
    CPU-Kühler: Scythe Mugen 3
    MB: ASUS M5A99x EVO
    GPU: ASUS GTX 660Ti
    RAM: 2x4GB Corsair
    Netzteil: bequiet 530 W purepower L8
     
    #1 Unregistriert, 5. Dezember 2012
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Hallo,

    meine Idee wäre es, mit Aida64, die Temperaturen während des Spielens aufzeichnen zu lassen. Bei Aida klickst du auf "Datei" -> "Einstellungen" -> "Protokollieren". Dann setzt du bei "Protokolliere Sensorinformationen in eine HTML-Datei" einen Haken und suchst dir einen Ordner aus (z.B. Eigene Dateien) und vergibst einen Datei-Namen (z.B. Aida). Nun klickst du auf "Öffnen" und die Datei wird erstellt. Im unteren Bereich kannst du die Punkte auswählen, welche du protokollieren möchtest (in deinem Falle Bereich "Temperaturen" und "CPU"). Anschließend klickst du auf "Übernehmen" und "OK". Ab diesem Punkt wird die Protokollierung gestartet. Du kannst die Protokollierung stoppen, indem du entweder das Programm beendest oder aber den Haken bei HTML- Protokollierung entfernst.
    Du kannst dir diese HTML- Dateien am Ende im Internetbrowser ansehen. Du musst manchmal etwas runterscrollen, da auch andere Prozesse protokolliert werden. ;)


    Wenn du die Werte nicht mehr benötigst, kannst du die HTML Dateien einfach entfernen.
     
    #2 niphja, 5. Dezember 2012
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2012
  3. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    N´abend.

    Wenn du wissen willst obe deine CPU zu heiß wird kannst du am besten einen stresstest durchführen z.B. mit Prime ´95.
    Während du dieses machst kannst Du parallel z.B. Hardwaremonitor (HWMonitor) laufen lassen.Mit dem programm kannst Du den aktuellen oder auch den höchsten Temperaturstand auslesen. Gleichzeitig kannst du auch sehen, ob die Spannungen stabil bleiben.

    Wenn nach ca 30-60 minuten der Temperaturwert nicht bedenklich wird,kannst du zusätzlich das Programm Memtest 4.0 laufen lassen.
    So wird dann die CPU und der Speichercontroller in der CPU belastet, so wie es im Spiel auch wäre, jedoch im Test noch etwas stärker.

    Wenn dann immer noch kein Problem auftritt zusätzlich einfach GPU~z downloaden und hier den rendertest starten (mit dem kleinen Fragezeichen) dann "start Rendertest" nun wird auch die Grafikkarte voll ausgelastet.Wenn Du auf das Feld sensors gehst kannst Du die aktuellen daten auslesen,während der Test Läuft.

    Wenn du die Tests gemeinsam machst und das System schmiert ab (ohne das die Temps zu hoch werden) , könnte eventuell das Netzteil ein Problem sein.
    Ggf. alle Tests einzeln durchführen um ein eventuelles Hardwareproblem herrauszufiltern.

    Sollten alle Testprogramme gleichzeitig Durchlaufen (ca. 1-2 Stunden) ohne Absturz, könnte es sich um ein Treiberproblem handeln.

    Ich hoffe ich konnte Dir hiermit helfen :)

    Beste Grüße

    Andy
     
    #3 amd_man_bavarian, 5. Dezember 2012
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Test

    Danke für die schnelle Antwort! Ich mach mich gleich mal ans Werk und gebe dann euch einen Bericht :)
     
    #4 Unregistriert, 5. Dezember 2012
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    @ Andy: Der einzige Nachteil bei HWMonitor ist aber, dass er (fast) die ganze Zeit die Temperaturen beobachten muss. Oder gibt es da eine Aufzeichnungsfunktion? Mal angenommen der Rechner schmiert ab und er hat nicht draufgeschaut, weil er für kleine Jungs musste oder oder oder. Dann sind ja die Daten weg und er darf noch mal den Test / die Tests starten. Oder sehe ich das falsch? :neutral:
     
  6. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76
    @ niphja : da hast Du natürlich recht,die von Dir vorgeschlagene ist ingame die beste Lösung.Aber die von mir vorgeschlagene Version ist ja ein unnatürlicher extreme test,da es ja eine synthetischer Test ist.
    In den meisten Fällen ist schnell das limit der Hardware erreicht,wenn ein fehler effektiv vorliegt geht die Temperatur schnell rauf und der Absturz folgt meist genau so prompt.

    Die von mir vorgeschlagene Version ist als Alternative zu Deiner gedacht,was nicht heißen soll das Deine Variante schlecht wäre :)

    Gruß Andy
     
    #6 amd_man_bavarian, 5. Dezember 2012
  7. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Registriert seit:
    24. Juli 2011
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ja du hast schon recht bei solchen Extremtests geht das eigentlich recht schnell. Ich wollte deine Variante auch nicht kritisieren, nur sicher gehen. Es hätte ja sein können das HWMonitor die Daten auch irgendwie speichern kann. Hatte es bisher selten benutzt. ;)
     
  8. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. September 2011
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    76

    Hey,
    HWMonitor zeigt nur den Aktuellen Wert bzw. den maximal erreichten.
    Gespeichert werden die werte meiner Kenntnis nach nicht.
    Dies liegt vermutlich daran,dass das Programm nicht installiert werden muß , sondern nur als exe zur direkten verwendung ist.
    Das ist mir persönlich immer lieber, da die reste nicht irgendwo nach dem Deinstallieren im Windows rumdümpeln (auch wenn die Registery bereinigt wird).

    Beste Grüße Andy
     
    #8 amd_man_bavarian, 6. Dezember 2012
Thema:

Cpu temp bei absturz ablesen

Die Seite wird geladen...

Cpu temp bei absturz ablesen - Similar Threads - Cpu temp absturz

Forum Datum

CPU Temp?

CPU Temp?: Hallo Gutefrage Community! Meine CPU geht so 85-100°C aber das komische ist das mein PC normalerweise abstürzen soll oder runterfahren soll oder runtertakten soll, aber die 3 Sachen tut der...
Prozessoren 8. August 2022

Cpu temp?

Cpu temp?: Ich habe momentan einen ryzen 5 5600. Meistens habe ich 60-65 grad. Selten komme ich auf 70. Ich habe einen amd spire kühler. Sind die temperaturen ok oder würdet ihr mir eine aio empfehlen?...
Prozessoren 17. Juli 2022

CPU temp anzeige fehler?

CPU temp anzeige fehler?: Hallo und zwar finde ich es komisch, dass ich mei CPU noch nie über 55⁰ gesehen habe. Ich sehe Leute auf yt die Temperaturen um die 80⁰ erreichen. Ist 55⁰ möglich oder nur ein Anzeige fehler ich...
Prozessoren 21. April 2022

CPU & GPU Temp. sehen während man spielt?

CPU & GPU Temp. sehen während man spielt?: Gibt es eine APP dafür? Mfg. https://www.gutefrage.net/frage/cpu--gpu-temp-sehen-waehrend-man-spielt
Prozessoren 9. März 2022

Eure CPU Temp?

Eure CPU Temp?: Mich würde Interessieren was ihr für eine CPU habt und mit was ihr die kühlt. Temps: Idle und evtl. beim zocken/arbeiten wäre auch interessant. Bei mir wäre das der i9-9900kf mit dem Dark Rock...
Prozessoren 27. Dezember 2021

Cpu temp okay (ryzen5600x)?

Cpu temp okay (ryzen5600x)?: Habe mein build fertig und Frage mich oha alles okay ist. [ATTACH] Mache gerade cinebench r23 und Frage mich wieso die temp so hoch ist und die CPU socket temp so low ist....
Prozessoren 22. März 2021

Normale CPU temp?

Normale CPU temp?: Habe eine RTX3080 mit einem Ryzen 5800x der mit einer Dark Rock Pro 4 gekühlt wird. In anspruchsvollen spielen steigt die Temp der CPU auf 91Grad ist das normal? Danke!...
Prozessoren 18. März 2021

Welcher Budget CPU Kühler ist besser (Temp. und Lautstärke)?

Welcher Budget CPU Kühler ist besser (Temp. und Lautstärke)?: Könnte ich bitte ein paar Vorschläge für CPU-Kühler bekommen die eigentlich ganz leise sind und gute Temperaturen leisten? (Budget 60€)...
Prozessoren 6. Dezember 2020

cpu temp/fan

cpu temp/fan: Hey liebe Community, habe gestern beim reinigen meines PC's entdeckt, dass sich der CPU Lüfter auf dem Kühler nicht mehr dreht. Meine Frage ist jetzt, ob ich mir sorgen machen muss wegen z.B...
Probleme mit Hardware 17. Mai 2014

AMD 6300 - CPU Temp

AMD 6300 - CPU Temp: Hallo, Ich habe mir nun ein AMD FX 6300 eingebaut, läuft auch, allerdings zeigt mir CoreTemp wenn ich Battlefield 4 spiele Max 66°C an. Die Temp bleibt jedoch bei 64-65°C, Boxed Kühler ist...
Prozessoren 13. Mai 2014

CPU-Temp über empfohlenem Wert

CPU-Temp über empfohlenem Wert: Hi, es geht um mein Desktopsystem (SysP 66117). Seit einiger Zeit überschreitet der AMD FX-8120 i.V.m. dem Kühler Scythe Grand Kama Cross Rev B die empfohlene Maximaltemperatur (61Grad Celsius)...
Probleme mit Hardware 13. Dezember 2013

Welche CPU Temp wird eingetragen?

Welche CPU Temp wird eingetragen?: Morgen PC Fangemeinde. Ich staune immer wieder über Temps unter 23°C. Gibt es hier Leute die Kerntemperaturen angeben nur damit es besser aussieht? Mit einer LuKü und auch WaKü kann ich mir...
Fragen zur Einrichtung von SysProfile 16. September 2012

CPU temp + GPU

CPU temp + GPU: Hey leute, ich hab mal ne Frage bezüglich meiner Temperaturen. Also den rechner habe ich jetzt knapp 2 Jahre, lüfter und innenleben natürlich sauber. Hatte auch nie probleme mit lags, oder...
Prozessoren 18. August 2011
Cpu temp bei absturz ablesen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden