CPU,MoBo,Ram AM2+

Diskutiere und helfe bei CPU,MoBo,Ram AM2+ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; ja gut aber welche cpu sollte ich dann nehmen ,den 6000+ oder den 5000+ BE und den auf das niveau des 6000+ takten?und eigentlich noch wichtiger:... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Russiaman, Aug 13, 2008.

  1. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    504
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    22123

    ja gut aber welche cpu sollte ich dann nehmen ,den 6000+ oder den 5000+ BE und den auf das niveau des 6000+ takten?und eigentlich noch wichtiger:
    welches mobo,hab gehört das das asus viel besser sein soll als das gigabyte (die beiden die ich oben genannt hab) oder doch nen anderes?da hab ich bei amd leider keinen plan von^^
     
    #16 Russiaman, Aug 13, 2008
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Also ich würde den BE nehmen, der verbraucht weniger ergo wird er auch nicht so warm was mit Glück auch mehr Takt zulässt und den fehlenden cache wirst du in games wohl auch nicht so bemerken.
     
    #17 bernd das brot, Aug 13, 2008
  3. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    504
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    22123
    danke schonmal an euch alle,aber kennt ihr euch auch mit am2+ boards aus?was ist da zu empfehlen?auch in bezug auf den deneb?
     
    #18 Russiaman, Aug 13, 2008
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Nen 790GX aber die Teile kommen gerade erst und sind noch nicht lieferbar :(
     
    #19 bernd das brot, Aug 13, 2008
  5. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    504
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    22123
    aha ok danke,aber was ist denn der unterschied zwischen 790gx/790fx und 790x ?
    sorry wenn ich nerve aber bei amd bin ich mit mainboards hoffnungslos verloren! :cry:
     
    #20 Russiaman, Aug 13, 2008
  6. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Das kommt jetzt darauf an, wie Du "besser" definierst? Ich persönlich sehe besser als "schneller", "hohe Leistung pro W", "P/L-Verhältnis", etc.. Da hat AMD z.Z. eben leider nichts zu husten.

    Was Deine Aussagen zu den Phenoms vs. C2Q angeht, muss ich Dich doch fragen ob Du mit der CPU-Technik wirklich vertraut bist. Sowohl AMD als auch Intel setzten - dank eines Technologie-Austausches - auf eine praktisch identische 64bit-Technologie, ergo hat vom 64bit-Support her keiner der beiden Kontrahenten einen technischen Vorteil. Das die Phenoms in Punkto Leistung gegen über den Intel-CPUs (bis auf wenige Tests, die besonders den Speicherkontroller belasten) kein Land sehen, ist eigtl hinlänglich in Reviews belegt.

    @Russiaman: Weiß ja nicht wie eilig es Dein Onkel hat, aber solltest Du nicht eher mal die ersten Reviews des Deneb abwarten? Schließlich ist er ja schlussendlich doch "nur" ein DIE-Shrink und somit noch nicht klar, ob er nicht zwar weniger Leistung aufnimmt aber trotzdem verhältnismäßig wenig Rechenleistung besitzt.

    Ansonsten: Ich würde mir an Deiner Stelle keine Gedanken wegen des neuen Sockels machen. Ein echter Leistungssprung ist durch den i7 eh nicht zu erwarten...die ersten inoffiziellen Benchmarks zeige so ~15-20% und das ist gerade an der Grenze zwischen mess- und merkbar.

    Wenn Du Dir jetzt einen Q9550 (auch wenn Dir 250€ zu erst viel erscheinen) kaufst, dann solltest Du mit dem ohne Problem 1-1,5 Jahren hinkommen und länger hat Dein jetzige System auch nicht gehalten ;). Der Q9550 erscheint zwar jetzt mit 250€ als recht teuer, aber wenn Du Dir jetzt einen X² für ~80€ und später einen Deneb für ~140€ kaufst, dann sind das am Ende nur noch 20€ Differenz an Ausgaben.

    Solltest Du Dich dennoch für den X² entscheiden und diesen evtl auch länger nutzen wollen, dann würde ich Dir ein Board mit dem neusten 790GX-Chipsatz oder zweitneusten 780G-Chipsatz empfehlen. Der wesentliche Unterschied liegt in den verwendeten Southbridges: Der 780G hat die SB700, der 790GX die SB750. Der 790(F)X hingegen noch die alte und lahme SB600* --> die beiden würde ich eher nicht nehmen. Am besten zu übertakten soll angeblich die SB750 sein, wobei ich das nur per "Mundpropagande" gehört habe.

    Grüße

    * Wobei bei AMD die Chipsatz und Southbridge vom Boardhersteller auch frei kombiniert werden können --> somit könnte es auch 790(F)X-Boards geben, die mit einer SB700 oder SB750 ausgestattet sind...insgesamt ein furchtbares Durcheinanders.

    Edit: Ferner solltest Du aufpassen, dass das Board Deiner Wahl eine mglst hohe TDP der CPU unterstützt....schließlich gibt es da z.Z. Phenoms bis 125W+ und diese werden nur von den wenigsten Boards unterstützt. Die Leistungsaufnahme wird zwar mit dem Deneb hoffentlich besser, aber an Deiner Stelle wäre ich trotzdem vorsichtig --> wenn AMD das Energiesparpotential in höheren Takt steckt, dann kann das schnell die gleiche TDP wieder werden und es wäre ja sehr ärgerlich, wenn Du dann ein Board hättest das nicht alle CPUs unterstützt.
     
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Also das will ich jetzt aber mal ganz stark anzweifeln, Intel ist einzig und allein im high-end bereich führend aber das wars auch ...

    Und das ein Phenom einem C2Q bei gleichem Takt unterlegen ist halte ich auch eher für ein Gerücht, die pro Mhz Leistung ist bei AMD nämlich besser als die von Intel, dazu kommt das der Phenom wesentlich besser im 64bit und MT Bereich performt.
    Les dir mal ein par usertests durch oder teste am besten selbst und du merkst das der Phenom lange nicht so schlecht ist wie es manche gerne hätten, 90% der Spiele haben bessere min FPS und Max FPS Werte, wobei ich letzteres mal uter Messtoleranz fallen lasse.
    Und auch bei Anwendungen sieht es dann doch nicht so düster aus denn was viele bei den ach so tollen Tests vergessen ist das die mit absolut sauberen Systemen benchen und das ist nicht wirklich realitätsnah. Denn wenn man dann einfach mal hergeht und noch ein par andere Programme im Hintergrund laufen lässt bricht Intel dan seines pseudoquad teils ziemlich ein und der Phenom rennt munter weiter.

    Zum Schluss kommen wir dann mal zu deiner Defintition von "besser" die durchaus stimmt, nach der aber ziemlicher Gleichstand herscht ;), zumindest im Bereich bis 200€. Denn wie gesagt die Phenoms haben die bessere pro Mhz Leistung und kosten weniger als die Q9xxxer. Bei den X2s ist es genauso, diese haben zwar eine gut 20~30% schlechtere pro Takt-Leistung als die aktuellen Intel DCs. Dafür gibt es umso bessere Preise zb ein 5000+ BE, 25% weniger Leistung als ein E8400 aber dafür nur halb so teuer und gleicher Verbrauch, macht umerm Schnitt 50% mehr Leistung pro €.

    Intels einziger Vorteil und zugleich AMDs einziger Nachteil sind die mehr als schlechten OC Eigenschaften der Phenoms, würde man einen Phenom auch nur annähernd so OCen können wie einen C2Q garantiere ich dir, hätte min jeder 2te keinen C2Q sondern einen Phenom ;)

    BTW, der Deneb ist alles andere als ein simpler die shrink, an dem Teil wurde mächtig rumgebastelt, zwar sind keine Wunder zu erwarten aber 15~20% mehr Leistung und ein gutes OC Verhalten reichen mir schon ^^
     
    #22 bernd das brot, Aug 14, 2008
  8. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    Ich würde auf AMD setzen. Zum einen ist es kein Konzern der Größenwahnsinnig ist und AMD schadet der Konkurrenz nicht. Guck dir nur mal das an *klick mich* ;)
    Ich persönlich unterstütze keinen Chiphersteller der die Konkurrenz kaputt macht, denn ist die Konkurrenz weg, macht Intel was sie wollen. Eins kann man mit Sicherheit sagen, es würde sich nicht zum Vorteil vom Endverbraucher entwicklen.

    Zu den CPU's die möcht ich nicht wirklich so vergleichen. Ein Prozessor mit 2Dual Core Kernen oder einen echten Quad CPU zu haben ist vom Aufbau her schon ein Unterschied. AMD gelang es leider wegen der 65nm Fertigung die die die ganze Zeit nutzen noch nicht Vorteile aus ihrer Architektur zu gewinnen. Was sich aber hoffentlich mit Deneb ändern wird. Die ersten Tests bestätigen dies.

    Zum Vorteil von AMD hast du doch selber schon richtig erkannt, selbst auf relativ alte Boards mit AM2 Sockel passen die neuen Prozessoren drauf. Warum jetzt Intel kaufen und in kürzester zeit später willst ne aktuelle CPU, dann musst schon wieder ein neues Board kaufen mit neuem CPU & CPU Lüfter.

    Ich persönlich würde zu einem AMD X2 4850e greifen die Dinger sind super!
    Hab meiner Mutter so ein Teil eingebaut, renn wie nur sonstwas. ^^
     
    #23 computer11, Aug 14, 2008
  9. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Das Problem hatte ich damals auch schon und habe mir einen neuen CPU anstatt 3800+ den 6000+ EE aufgerüstet. Danach ging es mit den Frames. Wenn das so schlecht sein wird, dann übertakte ich den Prozi und wenn das nicht hilft, dann wird eben ein Phenom seinen Platz einnehmen. Aber danke für den Tip
     
  10. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    504
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    22123
    ja also mein onkel wollte den pc schon jetzt langsam haben,der kriegt die kriese mit nem 1800 athlon und 256 mb ram :ugly:
    naja ich kann den bestimmt noch bisschen hinhalten ..... wie lange soll das denn noch dauern bis die 790gx mainboards auf den markt kommen?

    mfg
     
    #25 Russiaman, Aug 14, 2008
  11. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    #26 computer11, Aug 14, 2008
    Last edited: Aug 14, 2008
  12. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    504
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    22123
    ja ok wenn die noch in diesem monat verfügbar sind,kann ich denk ich mal warten....
    mal gucken wie gut die dinger werden.....
    danke schonmal
     
    #27 Russiaman, Aug 14, 2008
  13. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Also mal zur Klarheit, so @ Computer11 oder @ bernd das brot: AMD wird, wie es aussieht, das Rennen nicht für sich gewinnen DENN:
    1. Kann AMD schon jetzt nicht an den Intel ran (auch wenn sie, wie bernd sagt, mehr Leistung pro mhz haben, was egtl nicht so ist, denn es ist der L3 cache)
    2. Der Deneb wird nicht viel besser sein, und wird an die jetztigen Intels nicht ran kommen.
    3. Intel steht auch nicht still und schaut nur zu!

    Jetzt überlegt mal logisch (vertraut auf euren verstand und nicht das, was man im inet findet): Es kann nicht viele Änderungen beim Deneb geben, wenn er auf dem alten sockel läuft/bzw. auf dem AM2+ wird er langsamer laufen als auf dem AM3! (weshalb ich es für höchst unsinnig halte sich jetzt ein AM2+ Board für eine AM3 CPU zu kaufen.
    Intel hingegen wechselt bald auf einen völlig neuen Sockel, denn in Zukunft wird der Speicher Controller in der CPU sein bei Intel, was AMD schon seit 2006 hat! Deshalb wird der Intel noch schneller, und dann hat AMD nur noch sehr geringe Chancen auch nur in die Nähe eines Intels zu kommen.

    Aber ich möchte gerne allen, die sich heute noch AMDs kaufen, danken, denn nur durch euch hält sich AMD noch über Wasser. :)
     
  14. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    @one-x
    Was blubberst du für ne Kacke? Sorry für den Ausdruck aber selten so ein Geschwafel gehört. :p
    Warum läuft ein Deneb auf nem AM2 Board langsamer? Kennst du den Unterschied zwischen AM3 und AM2? Der Unterschied ist der Arbeitsspeicher, die AM3 Boards unterstützen nämlich DDR3 und AM2 unterstützt DDR2. Nun erklär mir, warum ein Phenom in 45nm nicht richtig mit nem AM2 Board laufen sollte!? :eek:

    Warum willst nix aus dem Internet hören? Hast du Angst vor den Fakten, das der Deneb mit Intel gleich zieht oder sie gar in Benchmarks überholt? ^^
    Jeder der selber schonmal mit einem AMD Rechner gearbeitet hat kann bestätigen, dass die den Intel Dingern nichts nachstehen. Mit meinem AMD 9850 kann ich genauso Crysis etc. zocken wie ein anderer mit einer 1000 Euro teuren CPU von Intel. :)
    Solche User wie du sind die ersten die schreien wenn es keine Konkurrenz mehr gibt und sie sich keinen gescheiten Rechner mehr leisten können. ;)
     
    #29 computer11, Aug 14, 2008
  15. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Dem kann ich nur zustimmen, hatte ja auch mal mehrere AMD's (AthlonXP 2200+, Duron 1300 MHz, AthlonXP3000+) im Einsatz, aber im endefekt muss jeder selber entscheiden, auf welcher Sockel-Basis er sich 'nen neuen PC aufbaut!!!
     
Thema:

CPU,MoBo,Ram AM2+

Loading...

CPU,MoBo,Ram AM2+ - Similar Threads - CPU MoBo Ram

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
CPU,MoBo,Ram AM2+ solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice