CPU-Kühler

Diskutiere und helfe bei CPU-Kühler im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich würde denn IFX-14 nur nehmen wenn du einen neueren Prozessor hast, den durch die konkave Form der Prozessorauflage kann es bei älteren ebenen... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Benne123, 21. Februar 2009.

  1. Holyshit
    Holyshit Computer-Versteher
    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    82907
    Steam-ID:
    8bitzz

    Ich würde denn IFX-14 nur nehmen wenn du einen neueren Prozessor hast, den durch die konkave Form der Prozessorauflage kann es bei älteren ebenen Prozessoren zu Leistungseinbußen kommen.
     
  2. Michel82
    Michel82 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    95283


    Stimmt, habe ich in einigen Test´s zu dem IFX-14 auch schon gelesen.
    Kann man denn sagen ab welchen Prozessoren diese Form aufgenommen wurde?


    MfG,

    Michel
     
  3. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Er kann den IFX ja auch plan schleifen ^^

    Sagen wir es so ^^ Der IFX hat kein HDT ist aber immer noch unschlagbar was die Kühlleistung angeht.

    Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie stark sich HDT auswirkt.
    Würde mal tippen mehr als 5° macht es nicht aus .
     
  4. Michel82
    Michel82 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    95283
    Naja, aber ob man jetzt für einen Intel Core 2 Duo E2200 diese gewaltige Kühlleistung braucht !?
    Wenn es nur um die Optik geht kann ich es ja verstehn... aber sonst :neutral:


    MfG,

    Michel
     
  5. Holyshit
    Holyshit Computer-Versteher
    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    82907
    Steam-ID:
    8bitzz
    da würde ich lieber den E2200 plan schleifen vieleicht kommt mal ein neuer Prozessor;)
     
  6. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Ne neue CPU kommt iwann auch. Aber erstmal der CPU-Kühler, den wollte ich mir shcon vor 4 Monaten kaufen ;)
    Alles nach der Reihe :p
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Der XigmatekHDT 1283 für 29 € hatte schon eine sehr gute kühlleistung
    meiner meinung nach immernoch der beste kühler in sachen P/L
    dann wird der Xigmatek Thor's Hammer sicher noch besser kühlen
     
    #22 Mr_Lachgas, 23. Februar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2009
  8. Nuerne89
    Nuerne89 Hardware-Insider
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    70214
    2. SysProfile:
    70233
    btw: der ifx-14 hat leider keine plane auflagefläche, was sich aber mit ein wenig schleifpapier innerhalb ner viertel stunde beseitigen lässt. von der kühlleistung her is der unübertroffen. bei niedrigem airflow kommt der scythe orochi an ihn ran, aber überholen kann er ihn auch nicht. außerdem kann der ifx-14 meines wissens auch mit bis zu 3 140er lüftern bestückt werden...und danit schlägt der den orochi dann sicherlich.

    edit: mist hab die 2. seite übersehen...

    edit 2: ich glaub der thermalright true copper schlägt sogar den ifx-14, allerdings is der noch tuerer und wiegt fast 2kg^^
    http://www.thermalright.com/new_a_page/product_page/cpu/true-copper/product_cpu_cooler_t_copper.html --> http://www.bjorn3d.com/Material/revimages/coolers/TRUE Copper/36Load.png
     
    #23 Nuerne89, 23. Februar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2009
  9. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Also IFX-14 finde ich eigentlich klar übertrieben .
    Würde dir zu diesen hier raten ,die haben super Kühlung und sind auch nicht so teuer und erst recht nicht so groß :
    Mir wird jeder Recht geben wenn ich sage das die aufjedenfall ausreichen. Sind auch noch in der Kategorie High End anzutreffen ,also auch für OC und Quads geeignet falls du mal aufrüstest.

    Xigmatek Dark Knight
    Thermalright Ultra 120 eXtreme


    MfG finado
     
  10. Michel82
    Michel82 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    95283
    Wie gesagt, ich kann dir den Xigmatek Dark Knight nur wärmstens empfehlen... hab ihn ja selbst und bin mit dem
    Preis-/Leistungsverhältnis super zufrieden!


    MfG,

    Michel
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  12. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Zum Ultrsa Extreme:
    Kostet doch auch schon fast 50€. Da kann ich auch den IFX nehmen.

    Zum Xigmatek Dark Knight:
    Ist der Kühler komplett schwarz?
    Lüfter kommt dann aber eh ein anderer drauf, einer mit blauen LEDs.

    Würde der Dark Knight auch reichen bei z.B. einem geocten Q6600 oder Q9450? (ich denk halt ein bisschen für die Zukunft, also nicht jetzt von dem E2200 ausgehen :))

    Aber dann kommt mir wieder die Frage: Xigmatek oder Scythe Mugen 2. Ist der Scythe besser? (ich seh grad innem Test; der Mugen 2 ist ja sogar fast so gut, wie der IFX o_O)

    Hmm ist natürlich schon nen Unterschied:
    IFX mit Lüftern ungefähr 70€
    Xigmatek 40€
    Für das gesparte Geld würde ich dann sogar noch nen billiges 2.1 ala x-230 bekommen.

    Langsam glaub ich, dass hier alle gegen den IFX sind xD
     
    #27 Benne123, 24. Februar 2009
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2009
  13. Nuerne89
    Nuerne89 Hardware-Insider
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    70214
    2. SysProfile:
    70233
    dann nimm den mugen 2 (gibts ja ab 34€) und schnall da zwei beleuchtete 120er drauf. da hast du fast die kühlleistung vom ifx-14 und kommst mit knapp 50€ hin!

    edit: falls du zwei lüfter draufmachst, denk dran noch nen paar lüfterhalteklammern mitzubestellen.

    edit2: 2 lüfter im vergleich zu einem bringen bei mir ~5°, da ich die lüfter nur mit rund 6V laufen habe!
     
  14. Michel82
    Michel82 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    3
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    95283

    Du kannst dir den Dark Night in meinem Profil ansehn... bei mir muss er einen Q9550 @ 3400MHz kühlen... und das macht er auch :cool:


    MfG,

    Michel
     
  15. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    nochma zu HDT:
    es ist geringfügig besser, ich denke maximal 1 bis 2 K.

    wenn man Brachiale Leistung will gibts eig nur IFX-14 + 2 Lüfter a la Delta, Papst Industrielüfter oder SilverStone FM122.
    Ansonsten mit blauer beleuchtung -> AeroCool Turbine 1000
     
    #30 _schulle_, 1. März 2009
Thema:

CPU-Kühler

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden