CPU-Kühler für E8400 ge esucht!!!

Diskutiere und helfe bei CPU-Kühler für E8400 ge esucht!!! im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wenn der Threadersteller sagt das er das hat was er braucht und geschlossen werden kann, dann wird zu gemacht. ;) Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von basti, 12. Juli 2009.

  1. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70

    Wenn der Threadersteller sagt das er das hat was er braucht und geschlossen werden kann, dann wird zu gemacht. ;)
     
  2. basti
    basti Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    98145

    Ihr habt mich jetzt nur noch mehr verunsichert was ich nehmen soll... :D

    Was gibt es denn für einen guten 1600rpm Lüfter mit PWM?

    Er sollte halt leise stellbar sein um Filme ohne Lüftergeräusche anzusehen. ;)
     
  3. pristi
    pristi Praktikant
    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    106231
    Du kannst die Klüfter vom Mobo auch steuern lassen ohne PWM.
    Weiß allerdings nicht ob jedes MB das unterstützt.
    Bei meinem Gigabyte kann ich im BIOS die Steuerung von PWM auf Voltage umstellen.
    Kannst ja bei deinem auch mal schauen ob das geht.

    Kann dir leider keinen direkten Tipp für nen PWM-Lüfter geben, hatte damit noch nie wirklich zu tun :confused:
     
  4. basti
    basti Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    98145
    Mir stellt sich gerade noch die Frage EKL Groß Clockner oder Mugen 2.
    Der Clockner ist etwas billiger und leichter einzubauen aber der Mugen 2 ist wohl besser?

    Was für ein Lüfter könnte ich noch hier einbauen?
    [​IMG]
     
  5. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    du machst mit beiden kühler nix falsch, entscheide einfach nach optik!
    in deinem ausschnitt da unten würde ein 80er platz finden. aber ich würde wenn, dann schon einen 120er nehmen. bissl dremeln hier und da et´voila
     
  6. basti
    basti Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    98145
    okay, ich nehm jetzt den clockner :D
    aber wie grad sehe kann man die rpm nicht ändern?! aber leiser wie der boxed im idle beim film schauen wird er ja sein :D!?

    bei hardwareversand.de steht aber [Merkmale:Variable Lüftergeschwindigkeit]
    nur steht davon nix bei geizhals :O !?

    der slip 800er würde ja reichen oder (airflow:40) für die seite.. s.o.

    und der kama pwm 1200 (airflow: -52) für unters netzteil?
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #37 Mr_Lachgas, 14. Juli 2009
  8. basti
    basti Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    98145
    Sollte man die Artic Silver 5 noch zusätzlich kaufen oder reicht die mitgelieferte WLP vom Groß Clockner?
     
  9. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Mengenmäßig für die einmalige Montage reicht sie sicherlich.
    Aber wenn du öfters (wirklich öfters) die CPU wechselst oder auf 2K Temperaturunterschied (wenn überhaupt) stehst, dann kannst noch WLP dazukaufen.
    Sonst halte ich das für ziemlich unnötig, wenn eh was dabei ist.
    Selbst mit den Mitgelieferten bin ich immer gut gefahren, die tun da ja aus Eigeninteresse keinen Mist bei...
     
    #39 peacemillion, 14. Juli 2009
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    mag ja sein, dass die WLP von alpenföhn etwas taugt
    bei meinem AC Freezer 64 daramls war ja schon MX-1 aufgetragen, die war auch gut
    aber die mitgelieferte bei meinem coolermatser kühler
    naja ich sags mal so, aus der spritze kamen silberne klumpen raus, die ziemlich fest waren, fast wie kalkreste und es lies sich schlecht verteilen
    sah hinterher aus wie eine mondlandschaft auf der CPU
    dementsprechned gut war die Kühlleistung
    nur deshalb habe ich mir die mini tube AS5 geholt
     
    #40 Mr_Lachgas, 14. Juli 2009
  11. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich denke mal er meinte den groß clockner blue edition
    der ist unten aus kupfer und hat auch einen besseren lüfter
    im gegenssatz zum normalen groß clockner
     
    #42 Mr_Lachgas, 14. Juli 2009
  13. basti
    basti Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    98145
    so sieht dann die bestellung aus... 800er halt für die seite..

    hat mein mainboard überhaupt 2 pwm anschlüsse?ja oder?

    [​IMG]
    (laptop von meiner freundin :>)

    oder brauch ich die paste nicht?
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    gute auswahl
    also ich würde die paste nehmen

    ne kein mainboard hat 2 x PWM
    PWM ist ja auch nur für die CPU
    aber wozu?
    den lüfter vom mugen hinten ins gehäuse
    den Slipstream vorne in den tower
    und den noiseblocker auf die CPU
    betreibste die beiden gehäuselüfter halt mit 12 V
    kannst den Scythe PWM Lüfter auch an den 3 pin anschließen
     
    #44 Mr_Lachgas, 14. Juli 2009
  15. basti
    basti Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    98145
Thema:

CPU-Kühler für E8400 ge esucht!!!

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden