OC Problem mit dem Q9550

Diskutiere und helfe bei OC Problem mit dem Q9550 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo an alle! So ich habe meine Wakü üm ein "dicken" Dualradiator erweitert! Und das Bios ist auch neu drauf! Nungut wollte ich zum ersten... Discussion in 'Prozessoren' started by Helwin, Jul 6, 2009.

  1. Helwin
    Helwin Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    May 22, 2009
    Messages:
    68
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    104166

    Hallo an alle!

    So ich habe meine Wakü üm ein "dicken" Dualradiator erweitert!

    Und das Bios ist auch neu drauf!

    Nungut wollte ich zum ersten mal meinen q9550 von 2,83 erstmal nur auf 3,00 ghz OCn -hmm denkste!

    Ich kann den FSB max bis 1400 mhz erhöhen danach bekomme ich kein Bild mehr weder vom MB bzw Bios noch von Windows :oh:

    Bis 1383 mhz fährt Windows hoch, nach dieser mhz Zahl bekomme ich nurnoch das Startbild vom MB danach bleibt der Bildschirm schwarz bzw. keine Reaktion von Windows...

    So nun zu meiner Frage:

    Was mache ich Falsch? Wie gesagt das ist das erstemal das ich Übertakte.

    EIST und Spread Spectrum hab ich deaktiviert und an den Temps. kanns auch nicht liegen...

    Kann es vielleicht sein das ich die Vcore erhöhen muss?
    Oder kann es sein das es das Netzteil (be quiet Sys-Power 550w) zu schwach dafür ist ?

    Danke für euere Antworten!

    Helwin
     
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    Du musst im prinzip nur den FSB von 333 auf 353 setzen dann hast schon 3,0GHz takt dafür musst noch garkeine spannung anheben.
     
  3. Helwin
    Helwin Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 22, 2009
    Messages:
    68
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    104166
    Hallo Danke für deine Antwort!

    Hier mal ein Video wie das Menü bei mir aussieht (P7N SLI Platinum)

    Die einstellung zum FSB verändern müsste doch FSB Clock (mhz) sein oder verstehe ich da was falsch?

    Wie gesagt ich habe nur den FSB angehoben müsste ich noch etwas anderes erhöhen ?

    Gruß
    Helwin
     
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Ja wie, redest Du vom Speichertakt? 1333, mein ich.

    Gibt noch was, wo auf 400 steht. DAS ist der CPU FSB.
     
    #4 Schweini, Jul 6, 2009
  5. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    so wie ich das im video sehe liegt die cpu spannung bei 0.85000 volt, bei diesem wert ist es schon ein wunder, dass du überhaupt übertakten konntest. stell die mal auf 1.2 volt!
     
    #5 a-malek, Jul 6, 2009
  6. Helwin
    Helwin Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 22, 2009
    Messages:
    68
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    104166
    Hallo

    Das ist nicht mein Pc sollte nur als Beispiel dienen!

    Wie heißt die Option genau zum erhöhen bzw. welche Option ist es ?

    FSB Clock ist es ja nicht.

    Gruß

    Helwin
     
  7. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    ich meinte die CPU voltage, für 3ghz brauchst du die aber normalerweise nicht höher als 1.2 volt einstellen.
     
    #7 a-malek, Jul 6, 2009
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    *auf den Ram tipp*

    Hast du vor dem Übertakten den Ramteiler herrunter gestellt? Wenn man die CPU übertaktet übertaktet man immer gleichzeitig den Ram. Und dieser sollte beim bloßen CPU OC auf standart takt oder darunter bleiben.

    Wenn ich das richtig im Video sehe musst du dazu unter Advanced Bios features gehen und dann Chipstet feature gehen. bin mir aber nicht sicher da ich das Bios bei Intel nicht kenne (hab so kein intel in der hand gehabt ;) )
     
  9. Helwin
    Helwin Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 22, 2009
    Messages:
    68
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    104166

    So ich bins nochmal!

    Es lag wohl nicht am Ram sondern am Vcore der hatte sich durch irgendetwas wieder niedriger gestellt.

    Somit ist das Problem gelöst und der CPU läuft wieder!

    Vielen Dank an alle für dei Hilfe!:great:

    Helwin
     
Thema:

OC Problem mit dem Q9550

Loading...

OC Problem mit dem Q9550 - Similar Threads - Problem Q9550

Forum Date

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025
OC Problem mit dem Q9550 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice