Gigabyte P67A-UD3 B3 An/Aus Problem

Diskutiere und helfe bei Gigabyte P67A-UD3 B3 An/Aus Problem im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, Habe heute Folgende Neue Hardware bekommen. Gigabyte P67A-UD3-B3 Intel Core i7 2600k noctua nh-u12p se2 Ram:Mushkin 2x2GB DDR3... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von freddyx93, 11. März 2011.

  1. freddyx93
    freddyx93 PC-User
    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0

    Hallo Leute,

    Habe heute Folgende Neue Hardware bekommen.

    Gigabyte P67A-UD3-B3
    Intel Core i7 2600k
    noctua nh-u12p se2

    Ram:Mushkin 2x2GB DDR3 1333MHZ

    Habe alles angeschlossen, und habe nun Massive Probleme beim starten etc.
    Ich habe es einmal geschafft Win7 fast komplett zu installieren aber er ist dabei eingefroren.

    Nun habe ich start Probleme, der PC geht an/aus/an/aus jenachdem wie er Lust dazu hat.

    Die Settings im Bios sind standart, es wurde nichts übertaktet, aber ich habe gerade eine Meldung bekommen das es ein Problem gab bezüglich Übertakten/Voltage.

    Ich habe so das Gefühl, dass das Nagelneue Board schon wieder Platt ist bzw die Arbeitsspeicher nicht mit dem CPU/Board arbeiten.

    Kennt jemand dieses Problem und könnte mir eventuell Helfen dies zu beheben?

    Sitze nun hier mit neuer Hardware und funktionieren tut sie einen mist :/
     
    #1 freddyx93, 11. März 2011
  2. -p4r4-
    -p4r4- Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    5. März 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    128283

    Kannst du mir sagen was für ein Netzteil du benutzt ? Das an/aus Problem kann auch auf ein bekanntes Sandy Bridge Problem deuten das soweit ich weiß mit einem BIOS Flash behoben werden kann.
     
  3. freddyx93
    freddyx93 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Das Netzteil ist ein Corsair HX-750, heißt es das es villeicht an einem Bios Problem liegt und dieses Eventuell neu Geflasht werden muss?

    Habe jetzt solange meine Alte Hardware eingebaut, damit ich überhaupt noch hier im Forum vorbeischauen kann.

    Ich werde mich mal auf der Gigabyte seite schlau machen was die dort für eine Aktuelle Bios Version haben.

    Der Rechner geht mit dem Gigabyte Board wie gesagt nur noch an/aus/an/aus automatisch.
     
    #3 freddyx93, 11. März 2011
  4. -p4r4-
    -p4r4- Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    5. März 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    128283
    So wie es aussieht gibts da noch kein aktuelleres BIOS für. Hast du mal versucht den Rechner nur mit einem riegel speicher zu starten ?
     
  5. freddyx93
    freddyx93 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ja habe ich auch, bringt nichts, habe beide Riegel einzeln Laufen lassen, auch ohne Riegel macht er diese Probleme.
    Am Anfang konnte ich ja noch ein Paar Sachen machen, jetzt spielt er nur noch die An/Ausschalt Nummer vor.
     
    #5 freddyx93, 11. März 2011
  6. -p4r4-
    -p4r4- Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    5. März 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    128283
    Probier mal was ganz blödes und zieh mal den reset stecker vom mainboard ab ansonsten hast du noch ein anderes netzteil zum testen ?
     
  7. freddyx93
    freddyx93 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    So habe nochmal die intel hardware eingebaut, nun bleibt er schonmal an nach einem cmos reset und der kleine jumper von den 2 pins ist auch entfernt.
    Allerdings wieder das gleiche Problem, windows 7 startet nicht es bleibt bei windows wird gestartet hängen, möchte ich über die DVD win7 installieren bleibt die installation nach windows is loading files ebenfalls hängen.
    Ist nun die Frage, bios instellungen,netzteil oder ram.
     
    #7 freddyx93, 11. März 2011
  8. -p4r4-
    -p4r4- Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    5. März 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    128283
    Mit wieviel Spannung und bei welchen Latenzen läuft der Speicher im augenblick ?
     
  9. freddyx93
    freddyx93 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Sie Laufen mit 1.5V und ich habe nun den Ram von 1333mhz auf 1066mhz gedrosselt und nun läuft das System, werde gleich den 2 Ram einbauen und schauen wie es so läuft.
     
    #9 freddyx93, 11. März 2011
  10. -p4r4-
    -p4r4- Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    5. März 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    128283
    Ist ja schomal was sind die 1.5 V auch von Mushkin so vorgegeben ?
     
  11. freddyx93
    freddyx93 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Ja sind so vorgegeben, habe auch extra drauf geachtet das sie mit 1.5V Laufen.
    System Läuft nun seit 1 Stunde stabil, werde mal bei Bedarf noch 3DMark06 laufen lassen sowie Prime 95.
     
  12. -p4r4-
    -p4r4- Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    5. März 2011
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    128283
    Ich drück dir die Daumen das es so bleibt. Würde noch empfehlen das du mal memtest durchlaufen lässt.
     
  13. freddyx93
    freddyx93 PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    So einige Zeit ist nun Vergangen und ich muss sagen, Stabiler kann das System garnicht Laufen, es lag wirklich nur an der Geschwindigkeit der Riegel, wieso diese aber nicht mit ihrer Vollen Geschwindigkeit 1333MHZ Laufen können bleibt mir ein Rätsel.
     
  14. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    1.292
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    Ich kenn das, meine OCZ-DDR3-Reaper wollen auch net als DDR3-1600er, ka warum!

    Vielleicht solltest Dir diese XMP-Profil-RAM-Module besorgen, weil die laufen defenitiv mit der angegegebenen Taktfrequenz
     
Thema:

Gigabyte P67A-UD3 B3 An/Aus Problem

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden