Diskussionsthread einmal passiv bitte!

Diskutiere und helfe bei einmal passiv bitte! im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mein 2. PC läuft so gut wie den ganzen Tag und ich schau auf dem auch Videos und Fern, aber dieser CPU Lüfter der drauf ist (ka welcher) dreht so auf... Discussion in 'Prozessoren' started by fuZed, Jul 21, 2008.

  1. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    542
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_

    Mein 2. PC läuft so gut wie den ganzen Tag und ich schau auf dem auch Videos und Fern, aber dieser CPU Lüfter der drauf ist (ka welcher) dreht so auf wenn die CPU bisschen gefordert wird.
    Lange Rede kurzer Sinn - ein passiver CPU Kühler muss her.

    Jetzt stellt sich nur die Frage welcher:

    Thermalright IFX-14 oder Thermalright Ultra-120 eXtreme oder vll sogar was anderes?!

    Wie gesagt komplett passiv wäre schön, aber wenns sein "muss" würd ich auch ein bis zwei Lüfter in geringer Drehzahl draufschnallen.


    CPU: Pentium D 915 (sehr heiß unso :D)
    Gehäuse: Antec Twelve Hundred (Airflow pur) [kommt aber erst mit CPU Kühler]

    Gruß fuZed
     
  2. Razor92
    Razor92 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    455
    Likes Received:
    4
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    19748

    Ich würd jetzt einfach mal außm Bauch raus sagen, dass der Thermalright IFX-14 der bessere sein sollte. Mit dem GEhäuse sollte das dann auch klappen denk ich mal. Zur Not kann man ja eine 120mm Lüfter dranmachen und den bei 5V oder 7V laufen lassen.
     
  3. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Joined:
    May 15, 2008
    Messages:
    871
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336
    #3 Whitecker007, Jul 21, 2008
  4. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    #4 Diabolus, Jul 21, 2008
  5. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Es geht nicht nur um den reinen passiven Betrieb, falls nötig geht auch aktiv. Steht ja auch da. ;)

    Für den reinen passiven Betrieb ist der IFX-14 schon die erste Wahl würde ich mal meinen.
    Aber da du ja einen Hitzkopf damit kühlen willst, würde ich noch einen Lüfter a lá Scythe S-Flex, Noctua oder Noiseblocker verbauen und diesen halt mit 7V oder 9V laufen lassen.

    Der Xigmatek mag vielleicht leise sein, wer aber wirklich auf silent aus ist meidet diesen CPU-Kühler eher.

    €: Im reinen Passivbetrieb ist der Xigmatek eher zu vernachlässigen.
     
    #5 mitcharts, Jul 21, 2008
  6. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Joined:
    May 15, 2008
    Messages:
    871
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336
    Der ist doch passiv? also wenn man den zusätzlichn lüfter abmacht,oder versteh ich was anderes unter passiv?....fürleicht bin ich ja falsch informiert
     
    #6 Whitecker007, Jul 21, 2008
  7. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    schon richtig, aber ein reiner kupferkuehler ist nunmal sehr viel besser geignet ;)

    und der xigmatek hat allein schon vom aufbau weniger oberflaeche als der ninja, und ist aus alu, nicht aus kupfer
     
    #7 Diabolus, Jul 21, 2008
  8. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
  9. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    610
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Wenn das Gehäuse klein ist kann es aber auch eng werden mit dem Thermalright IFX- 14, der ist ja nicht grade klein und da könnte es in dem Uatx Gehäuse knapp werden ;).
     
  10. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
  11. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    542
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    *freu* hab heute in der Früh mein Antec 1200 und den Thermalright IFX-14 und paar andere Sachen bestellt (wie es bei so PC Freaks kommt, wenn man schöne Sachen sieht) und falls es nicht passt oder sonstiges kann ich es ja immer noch zurückschicken.

    Danke für eure Hilfe.

    PS: Bilder gibts dann warscheinlich wieder in meinem Diskussionsthread unter http://forum.sysprofile.de/sysprofile-vorstellung/10516-sysprofile-id65793-fuzed.html
     
  12. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    610
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Achso hab gedacht der komtm in das alte Gehäuse ^^
     
  13. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    542
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    hey so "alt" ist des auch wieder nicht xD

    Aber da wärs echt knapp gewesen...
     
  14. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Coole Sache... dann möcht ich mal nen Bericht vom Thermalright *gg*
    der reizt mich auch, vor allem mit der Absicht mal auf nen Phenom upzugraden ^^

    ansonsten viel spass ;)
     
  15. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Um nochmal kurz drauf einzugehen, auch in Bezug auf andere, die nach einem (semi-)Passiv-Kühler, bzw. einem mit langsamdrehenden Lüfter dran, suchen:

    Für den Semi-Passiven bzw. leicht aktiven Betrieb braucht man entweder einen sehr großen Kühlkörper (IFX-14), oder große Lamellenabstände.
    In die Kategorie derer mit großen Lamellenaständen fallen dann Kühler wie

    Mit einem langsamdrehenden Lüfter (<600RPM) kann man zu folgenden Kühlern greifen:

    Der Thermalright IFX-14 ist ob seiner größe und Masse für beide Vorhaben gut geeignet, und darüber hinaus auch im Performance-Bereich mit 3 montierten Lüftern.
     
    #15 peacemillion, Jul 21, 2008
    Last edited: Jul 22, 2008
    1 person likes this.
Thema:

einmal passiv bitte!

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice