Optiplex 390 OEM Mainboard

Diskutiere und helfe bei Optiplex 390 OEM Mainboard im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo weis zufällig jemand warum das Board z.B eine GTX 460 nicht erkennt bzw kein bild ausgegeben wird, jedoch von AMD karten? MB: Dell M5DCD Habe... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by derauserwaehlte, Mar 18, 2017.

  1. derauserwaehlte
    derauserwaehlte Grünschnabel
    Joined:
    Mar 18, 2017
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0

    Hallo

    weis zufällig jemand warum das Board z.B eine GTX 460 nicht erkennt bzw kein bild ausgegeben wird, jedoch von AMD karten?

    MB:
    Dell M5DCD

    Habe alles noch so erdenkliche versucht, denn in meinen 2 anderen AM3 bzw AM3+ asus boards läuft alles ohne probleme.

    Die AMD cpu´s taugen nur leider zu nichts was das Spielen an geht.

    Grüße!
     
    #1 derauserwaehlte, Mar 18, 2017
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Sehe ich das richtig das es ein Board eines Fertigrechners ist wie man ihn im Laden kaufen kann?
    Hast du die Möglichkeit andere Grafikkarten aus zu probieren?
     
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Hallo,

    Oft sind in solchen OEM Kisten (gerade bei den großen 4 Acer, Lenovo - besonders schlimm, Dell und HP) BIOS Whitelist integriert, die bestimmte vendor IDs ausschließen. Du kaufst hier ja meist ein von den Herstellern vorgetestetes System mit bestimmter Hardware Abdeckung. Die Hersteller schützen sich in dem Fall vor unerwünschten Konfigurationen, die zu unvorhersehbaren Komplikationen führen können.

    Das ist jetzt nur eine Vermutung, mit der ich mich aber (auch aus diversen Erfahrungen) begnügen würde.

    @Gorsi:

    Lese doch bitte noch einmal den Eingangspost. Dir wird dann sicher die Sinnlosigkeit deiner Frage klar ;)

    Gesendet von meinem XT1635-02 mit Tapatalk
     
  4. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    Auch wenn man den Thread als schon lange abgeschlossen betrachten kann, mal was Allgemeines: Bei solchen Problemen sollte man einen Blick ins Bios werfen. Die Punkte sind dort Boot Mode und Oprom/Option Rom. Manche Grafikkarte hat Probleme mit dem UEFI-Modus, auch als Secure Boot bezeichnet, von OEM-Mainboards und es hilft auf Legacy umzustellen. Wobei es da teilweise zwei verschiedene Sachen zum Einstellen gibt. Einmal den Legacy/UEFI für den eigentlichen Bootvorgang und teiweilse noch Option Rom (OPROM), welches die bootfähigen Peripheriegeräte sowie Schnittstellen- und Grafikkarten steuert. Siehe (oder besser: recherchiere) weiterführend zu letzterem auch UEFI GOP (Graphics Output Protocol).

    €: Von HP gibt es diesbzgl. sogar eine Anleitung: HP Desktop PCs - Computer Does not Start After Installing a Video Card (Windows 10, 8) | HP® Customer Support
    €2: Ebenfalls von Nvidia: When installing an after-market graphics card into a certified Windows 8 PC with UEFI enabled, the system may not boot. | NVIDIA
     
    #4 Poulton, May 20, 2017
    Last edited: May 21, 2017
Thema:

Optiplex 390 OEM Mainboard

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice