E8400 richtig OC'en

Diskutiere und helfe bei E8400 richtig OC'en im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo sysprofiler!!! also, ich hab gestern mal probiert meine 8400 zu übertakten. 3,8ghz ging locker nur durch fsb erhöhung und ram taktete mein mobo... Discussion in 'Prozessoren' started by X1ngHui, Aug 12, 2008.

  1. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069

    hallo sysprofiler!!!
    also, ich hab gestern mal probiert meine 8400 zu übertakten.
    3,8ghz ging locker nur durch fsb erhöhung und ram taktete mein mobo autom. sämtliche spannungen nicht verändert.
    bei 4ghz sprich einen fsb von 444 gab es die ersten bluescreens, ich hab dann die spannung solage erhöht bis ich normal hochfahren konnte (1,3V im BIOS, NB etwas erhöht)
    hab dann ORTHOS laufen lassen und bei 1min27s gabs den ersten fehler >.<
    ich habs dann mal so gelassen und wieder alles auf standart gestellt.
    was mache ich falsch?? ich glaube dass ich den vcore erhöhen muss, aber ich trau mich jz nicht mehr so wirklich, weil ich die ein noob in sache oc bin^^
     
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
  3. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Erstes Jeder CPU ist anders man kann nicht sagen xy schafft Prime Stable 4ghz meiner macht das auch.
    Zweites kann es auch am Mobo Liegen ^^ meins zb is dazu kacke bei über 400mhz FSB
    Wobei ich bis 3,89ghz Komme Prime Stabil das ist für mein Mainboard fast nen Wunder :p
    Die 4005 GHZ sind Spiele und Super PI etc Stabil aber nicht Prime liegt aber am Mainboard ^^
    auf nem Anderen Mainboard vom Kumpel bekomm ich meinen Prime Stabil auf 4005mhz
    bei 1,25V :o

    Soviel soll einfach mal gesagt sein o_O

    /rafft ihr das iwann mal xD ist doch immer das selbe geheule
     
    #3 Just_a_Script, Aug 12, 2008
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    deshalb schreib ich es nichtmehr ;) Das findet man eigentlich überall wenn man ein wenig Googled. Egal für welchen halbwegs Moderne CPU.
     
  5. Frankievelvet
    Frankievelvet PC-User
    Joined:
    Jul 24, 2008
    Messages:
    20
    Likes Received:
    1
    mit wieviel Mhz läuft den der RAM bei 4GHz bei dir ??

    du must ja erst raus finden woran er unstabil wird

    1. der RAM packt die hohen MHz nicht
    2. die NB hat zuwenig spannung
    3. oder der Vcore zu wenig

    stell mal den Multi runter und versuch mal ob er dann mit fsb 444 läut
    wenn er das nicht packt. weist du schones liegt nicht an der CPU

    Prime Stabil sollt er schon sein

    so sieht das bei mir aus

    4000 Mhz @ 1.28 Prime Stabil
    4250 Mhz @ 1.36 Prime Stabil
    4500 Mhz @ 1.54 Prime Stabil



    4000 Mhz @ 1.28 Prime Stabil
    4250 Mhz @ 1.36 Prime Stabil
    4500 Mhz @ 1.54 Prime Stabil
     
    #5 Frankievelvet, Aug 26, 2008
  6. modiple
    modiple Praktikant
    Joined:
    Aug 1, 2008
    Messages:
    35
    Likes Received:
    1
    Nur mal eine "doofe" Frage von mir:
    Warum taktet ihr eure CPU's so hoch? Was bringt das? Die Gefahr die CPU zu schrotten ist doch viel größer als der Nutzen, oder?

    Welche Anwendung oder Spiel profitiert denn extrem (also wirklich spürbar) von einem übertakteten 8400? 3Ghz sollten doch eigentlich ausreichen, oder?

    Aber klärt mich ruhig mal auf. Wenn es wirklich einen Sinn ergibt, versuche ich es eventuell dann auch mal.
     
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Jedes neuere Spiel, jedes richtige Programm (PS, C4D VMware ...) und schrotten kannst du CPUs nicht so leicht durchs OCen. Das einzige was eine CPU schrottet ist Spannung und alles unter 1,5v bei einer 45nm CPU ist mehr oder weniger ungefährlich solange die CPU dabei nicht gerade 80c wird.
     
    #7 bernd das brot, Aug 27, 2008
  8. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    Erstmal isses sicherlich Lust zu sehen was geht. Ich sehe das als ne Art Sport.

    2. Bringt es in einigen Cpu-lastigen Spielen sicherlich einige FPS. In diversen Kodierungsgeschichten merkt man schon deutlich ob der Rechner nun mit 2x3 Ghz werkelt oder ob es 2x4 sind. Wenn es beispielsweise statt 4 Stunden nur 3 dauert...

    3. sportliche Leistung will verglichen werden, also Benchmarks

    4. Ich fühl mich mit 4 Ghz besser :)

    Also werde ich mir erst nen Quad zulegen wenn ich auch 4Ghz (lieber mehr) auf vier Kernen mit Lukü betreiben kann und das zum ordentlichen Preis.
    Sonst würd ich ja bei Dualcore Anwendungen mit z.B. 3,6Ghz nen Rückschritt machen.
     
    #8 DocFellatio, Aug 27, 2008
  9. modiple
    modiple Praktikant
    Joined:
    Aug 1, 2008
    Messages:
    35
    Likes Received:
    1
    Dann lohnt es sich also hauptsächlich fürs coden, etc.
    Bei Spielen, denke ich, ist es doch egal, ob ich 70 oder 80 fps habe.

    Das Photoshop & Co. (womit ich viel arbeite) einen enormen Geschwindigkeitsschub bekommen, glaube ich nicht.
    Man spart ja eventuell nur einige Sekunden (gut, wo Zeit viel Geld ist, könnte es sich lohnen).
     
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Videobearbeitung, Cad anwendungen, packen/entpacken von großen dateimengen (sofern HDD auch schnell genug ist). sonst nur noch was oben aufgezählt ist. es gibt auch neue spiele wo man noch nicht die 40FPS @ stock macht.

    außerdem senkt es die Heizkosten :ugly: aber steigert die stromkosten
     
  11. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    also ich hab schon längst die 4ghz stabil gepackt, war einfach zu wenig vcore eingestellt, hab da 1,32V im bios eingestellt und laut cpu-z warens dann max. 1,29V
    und warum ich die cpu übertakte? hmm eig nur aus fun und für benches. die cpu hatte bei prime max 64°C bei lukü
     
  12. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    womit ist der Wert denn gemessen?

    Ich empfehle für korrekte Messungen für die E8X00er das Tool RealTemp 2.7. Wer sich dann wundert wieso die Temps so hoch sind, nya, das sind die wahren Temps! Allerdings muss man auch wissen, das für den durchgehenden Betrieb Temperaturen von 70Grad noch im grünen bereich liegen, erst ab 75 Grad sollte man nicht auf Dauerbelastung setzten.
     
    #12 one-x, Aug 28, 2008
    Last edited: Aug 28, 2008
  13. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 5, 2007
    Messages:
    1,486
    Likes Received:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    die temp werte von everest ultimate stimmen mit den vom bios ein
     
  14. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Woher du so genau weisst dass sie übereinstimmen, frage ich mich (kann man in Windows schaun, was das Bios sagt?) Dennoch, Everests Werte sind !!zumindest für die E8X00er!! nicht korrekt! Sag ich dir mit 100%er Sicherheit!
    hier mal was interessantes!
     
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Auf CPU-Z sowie Everest kann man sich in sachen Voltangabe selten ganz genau verlassen. dann doch lieber auf das Bios selber im Hardwaremonitor. Bei mir das gleiche trotz älterer prätestinierter Hardware.
     
Thema:

E8400 richtig OC'en

Loading...

E8400 richtig OC'en - Similar Threads - E8400 richtig OC'en

Forum Date

Nest Aware: Google dreht die Preisschraube richtig nach oben

Nest Aware: Google dreht die Preisschraube richtig nach oben: Nest Aware: Google dreht die Preisschraube richtig nach oben Schaut man sich um, dann gibt es jene Abos mittlerweile auch bei Routern sowie natürlich auch Kameras und Co. Googles...
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025
E8400 richtig OC'en solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice