CPU-Auslastung extrem hoch

Diskutiere und helfe bei CPU-Auslastung extrem hoch im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Im Grunde ist es egal was du für ein System hast, denn wenn du dir ein Rootkit eingefangen hast, wird es schwierig dieses wieder los zu werden. Dein... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Feb 10, 2012.

  1. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728

    Im Grunde ist es egal was du für ein System hast, denn wenn du dir ein Rootkit eingefangen hast, wird es schwierig dieses wieder los zu werden. Dein Avast kannst du in solch einem Fall auch vergessen. Selbst wenn er was findet, löscht er nur die Arbeiter die bei jedem Neustart des Systems neu erstellt werden, der eigentliche Übeltäter wird hier selten gefunden.

    Man kann hier mit unterschiedlichen Tools wie z.B. Mailware versuchen solche Rootkits wieder los zu werden, meisten kommt man aber an das neu aufsetzen des Systems nicht dran vorbei.

    Bei einem Rootkit wirst du auch nichts in der Prozessor Liste der Auslastung finden.

    Mehr dazu auch hier: Rootkit – Was ist das?

    Edit: Eure letzten Beiträge hatte ich nicht gesehen, aber hier müsste ja angezeigt werden dass er Prozentual was macht.

    Gruß Coolman
     
    #16 Coolman, Feb 10, 2012
    Last edited: Feb 10, 2012
  2. suwofis
    suwofis Grünschnabel
    Joined:
    Feb 10, 2012
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0

    das heisst ich muss alles neu installieren? weil neuinstallation von avast hat nix geholfen. dasselbe wieder.
     
  3. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Wenn du es mit speziellen Tools nicht los wirst, ja.
    Hast du mein Link besucht??

    Gruß Coolman
     
  4. suwofis
    suwofis Grünschnabel
    Joined:
    Feb 10, 2012
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    ja aber ein restrisiko bleibt doch immer oder?
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hast du nach der Avast Deinstallation "CCleaner" drüberlaufen lassen? Mach das mal und reinige auch die Reg. Vielleicht ist es dann ja weg.

    Und probier doch mal ein anderes Antivirenprogramm wie "Avira". Oder "Microsoft Security Essentials". Das ist schön schlank.

    @Coolman: Das Problem scheint die Avast.exe selber zu sein.
     
    #20 Shadowchaser, Feb 10, 2012
  6. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Die MSE sind echt klasse, ich nutz die seit Erscheinen und hatte nie irgendwelche Probleme damit.
     
    #21 Bullet572, Feb 10, 2012
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich nutz das auch nur noch. Ok, die könnten die Erkennung noch verbessern, aber dann würde es wohl wie AntiVir schnell zu Fehlalarmen neigen.
     
    #22 Shadowchaser, Feb 10, 2012
  8. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ich bin mir da nicht so sicher, vielleicht hat es auch ein Grund wieso er so aktiv arbeitet??....
     
    #23 Coolman, Feb 10, 2012
    Last edited: Feb 10, 2012
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Im CB Forum steht dazu...

    aber man kann ja zur Sicherheit noch "Malwarebytes Antimalware" oder "HiJackThis" drüberjagen um zu gucken ob das System sauber ist.;)
     
    #24 Shadowchaser, Feb 10, 2012
  10. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    hab das mal mit ccleaner gemacht und auch die registry gesäubert. hat leider nichts geändert. und ich befürchte, dass coolman recht hat: denn ich benutzte avast schon 2 jahre und sonst ist sowas noch nie passiert
     
    #25 Unregistriert, Feb 10, 2012
  11. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ich glaube nicht dass er ein Bug hat, klar könnte man sich so was mit einem Update mit runter ziehen, aber Virenscanner verhalten sich auch nicht mehr ganz normal wenn solch ein Virus oder Rootkit vorhanden ist. Hier hatte ich mal auch den Fall, dass dieser Rootkit auch verhinderte dass ich meinen Virenscanner Aktualisieren konnte. Es blockierte auch Vorgänge des Virenscanners.

    Also so aus dem Gefühl her, glaube ich nicht an einem Bug.

    Gruß Coolman
     
  12. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    aber jetzt wo dus sagst. ich hab heute so ein verunglücktes update durchgeführt, weil sich mein systemdatum verstellt hat weil meine stützbatterie nachlässt. allerdings hab ich ja auch avast neu installiert und es war wieder so...
     
    #27 Unregistriert, Feb 10, 2012
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Dann benutz mal das Programm: http://www.chip.de/downloads/Spyware-Terminator-2012_25308463.html

    aber folge der Anleitung von Chip sonst haste ne Toolbar mit installiert.

    Oder Hijack This: http://www.chip.de/downloads/HijackThis_13011934.html

    die Logdatei kannst du hier auswerten lassen: http://www.hijackthis.de/de
    oder im dazugehörigen Forum.

    HijacktHis beseitigt allerdings keine Schädlinge. Sondern versucht Start und Regeinträge zu reparieren. Zum nachgucken ob was böses da ist, ist es aber ganz gut.


    Wenn ein Update schief gegangen ist hilft vielleicht auch eine Systemwiederherstellung.
     
    #28 Shadowchaser, Feb 10, 2012
  14. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    hab das mal mit dem hijack this gemacht und die meisten prozessen wurden dort als sicher oder neutral eingestuft. habe nur eine unsicheren prozess und das ist der google updater...

    O23 - Service: Google Update-Dienst (gupdatem) (gupdatem) - Google Inc. - C:\Program Files (x86)\Google\Update\GoogleUpdate.exe

    und bei manchen prozessen steht da, dass der angebliche systemprozess nicht im verzeichnis system32 abläuft und deshalb als schädlich einzustufen ist. allerdings wurde diese prozesse als sicher oder sogar sehr sicher bewertet...
     
    #29 Unregistriert, Feb 10, 2012
  15. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Der kommt mir echt mysteriös vor. Aber habe mal gegoogelt und nichts gefunden was auf einen Virus hindeutet. Versuch den trotzdem mal zu deinstallieren, falls das geht.

    Ansonsten per msconfig gucken ob da ein Autostarteintrag davon drin ist und den deaktivieren und danach mit HijackThis fixen.

    Jo, das sagt der öfters. Ist wohl nicht so schlimm.
     
    #30 Shadowchaser, Feb 10, 2012
Thema:

CPU-Auslastung extrem hoch

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice