[CPU] AMD Phenom X4

Diskutiere und helfe bei [CPU] AMD Phenom X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Aber wie gesagt, es ist technisch gar nicht möglich das man mit AMD+ATI ein besseres Paket haben kann als mit Intel+ATI. Wenigstens _gleich_ gute Pakete? Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von -TheDon-, 23. Juli 2007.

  1. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114

    Wenigstens _gleich_ gute Pakete?
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    OK dann erklär mir bitte mal warum es sooo unmöglich ist das der r600 in verbindung mit einem rd700 und einem phenom nicht besser sein kann !?
    Es gibt genug Studien und Konzepte von amd zu diesem Thema und keiner kann oder hat bis jetzt nachgewiesen das der r600 nicht für eine solche cpu/gpu Kopplung vorbereitet ist ;) Es ist zwar imo nicht sehr wahrscheinlich das es so ist aber es ist zu 100% technisch möglich und auch sehr wünschenswert für amd. Außerdem würde amd nie im voraus mit überragender Leistung pralen denn das würde nv oder intel Zeit zum reagieren bieten und da diese wesentlich finanzkräftiger sind können sie auch mit zeitweisen Verlustgeschäften kontern und dies will amd verhindern
     
    #32 bernd das brot, 29. Juli 2007
  3. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Es gibt kein besseres oder schlechteres "Paket"! Es spielt keine Rolle welche Komponenten man mischt. Derzeit läuft eine 2900XT ja auch mit einem E6850 schneller als mit einem X2 6000.. ist ja auch logisch, die CPU ist einfach schneller. Anders herum läuft eine 8800GTX auf einem E4400 nicht schneller als mit einem X2 6000, weil hier er X2 6000 deutlich schneller ist.
    Wen ein "besseres Paket" möglich gewesen wäre, dann hätte man dies schon längt umgesetzt und es wäre bekannt.
    Diese fixe Idee das man mit ATI+AMD ein besseres Paket hätte, wird ja einem von AMDs Marketing Abteilung eingebeult, was ja auch aus Werbe technischer Sicht ganz einfach ist. "Zwei Produkte, eine Marke, zusammen einfach Spitze!" Das ist ja so die Grundaussage. Nur wie gesagt... rein Technisch ist das völliger Nonsens.
     
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Ich denke auch, das es Teil der Werbestrategie ist, du würdest wenn du alles anbeiten kannst doch auch mit jedem Trick versuchen auch alles dann zu verkaufen oder?

    Die Bahnbrechenden Banches kamen bisher auch immer querbeet. Mal Intel+Nvidia, mal Intel+ATi und auch mal AMD+ATi oder AMD+Nvidia.

    Denke da auch wie Kaktus das es schlichtweg Strategie ist. Denn es gieweise und auch nicht sowas wie eine Nennleistung für Hardware. Das würde es vll. offensichtlicher machen das die höchste Gesamtleistung durch die Komponenten mit der höchsten Einzelleistung erreicht werden.

    Schlussendlich ist es nur im Moment so das AMD grade nur nichts Weltbewegendes bieten kann und drum anders seine Sachen an den Mann bringen muss.
    Es bleibt jedoch dabie das AMD im Servermarkt den ein oder anderen Vorteil beim Speicher nutzen kann und einfach im Moment auch schön günstig ist^^
     
    #34 The_LOD2010, 29. Juli 2007
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Es ist soweit...... der Barcelona, also das Server Equivalent zum Phenom, wird definitiv am 10. September die Bühne betreten. Dann werden wir es endlich wissen wie Leistungsstark die neue 4 Kern AMD Reihe ist.
    Der Phenom wird wohl ca. 2-3 Monate danach kommen, falls er nicht gleich mit präsentiert wird, was eher unwahrscheinlich ist.

    Aber zumindest kann man dann endlich vergleichen ob AMD den Anschluss schaffen wird, oder im CPU Segment für längere Zeit erstmal völlig baden geht. Was mir ein wenig Angst macht..... und das ist so AMD untypisch.... es wurden bisher kaum bis gar keine Benchmarks präsentiert. Wäre die CPU deutlich Leistungsstärker als ein Intel Model, hätte man das Werbetechnisch schon längt raus posaunt, grade um viele Kunden davon abzuhalten Intel CPUs zu kaufen, da einige Firmen in letzter Zeit wieder ihre Server auf und umgerüstet haben.
    Aber mal abwarten und kräftig hoffen das man wieder eine ordentliche Konkurrenz zu Intel bekommt.
     
  6. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.558
    Zustimmungen:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    der barcelona soll ja angeblich schneller sein, als nen intel quad auf gleichem takt ;)
    allerdings nur auf die jetzigen cpus bezogen, die 45nm cpus von intel koennten das blatt dann schon wieder wenden...

    wenn der wenigstens gleich schnell wird, dann koennte ich mir vorstellen bei amd zu bleiben :D
     
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ich kaufe einen aus Solidarität :ugly:
     
    #37 bernd das brot, 9. August 2007
  8. M@C
    M@C Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.298
    Zustimmungen:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Mhh ich bekomm das Gefühl nicht los, dass AMD einen ungünstigen Zeitpunkt erschwischt, bzw einfach zu spät sind. Sehr sehr viele User haben sich schon einen Core2Duo mit neuem Mainboard gekauft, sogar viele die vorher auf AMD abgefahren sind.
    Intel hat sehr geschickt die Preise gesenkt, sodass man fast nicht wiederstehen konnte. Sogar mein halber Bekanntenkreis hat sich neue PCs gekauft.
    Dann kommt hinzu, dass der Barcelona kein Leistungswunder sein wird.
    Das prophezeihe ICH jetzt einfach mal. Sonst würden wir ganz andere News hören (siehe damals INTEL). Das heisst er wird im Besten fall etwas schneller sein. Das wird kaum einen der sich einen neuen INTEL gekauft hat zum Umsteigen bewegen. Er wird zwar schon seine Absatzzahlen finden, doch ich denke die werden bei weitem nicht an die der C2Ds rankommen.
    Ich würde sagen der ZUG der jetzigen Generation ist für AMD schon abgefahren.
     
  9. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Nun ja.. es gibt ein paar Benchmarks die kürzlich unter der Hand gezeigt wurden, also nicht diejenigen welche schon bekannt waren sondern neue. Jedoch dürfen diese noch nicht offiziell gezeigt werden.
    Hier soll sich gezeigt haben das der neue 4 Kern von AMD bei gleicher Taktleistung einen Quadcore von Intel etwa um 15-20% überlegen ist. Das klingt erstmal sehr gut, jedoch sollen die neuen 45nm Quadcors hier ebenfalls dem derzeitigen Quadcore um 10-15% überlegen sein. Das würde.... rein theoretisch.... bedeuten das der AMD hier ein hauch flotter ist. Der Knackpunkt sind jedoch die Taktraten. Währende bei AMD die höchste bekannte Taktrate bei erreichten 3,24Ghz liegt, sollen die Intel Modelle Taktraten von bis zu 4Ghz erreichen.
    Traurig..... leider.... aber ich hab die Hoffnung das bis zum erscheinen die Qulität der Fertigung gesteigert werden kann und so AMD mit den Taktraten mitziehen kann. Mal sehen. Bin gespannt.
     
  10. M@C
    M@C Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.298
    Zustimmungen:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Jap gespannt bin ich auch. Geht ordentlich was ab im Moment.
    Das beste wird sein jetzt einfach zu warten und zu schauen was auf uns zu kommt. Ändern können wir es sowieso nicht.
    So melde mich ab. Nette Diskussionen gehabt mit dir Kaktus.
    Mit freundlichen Grüssen
    M@C
     
  11. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    JA dem c2d überlegen aber bis der k10 erscheind gibt es penryn und der ist deutlich mehr als 20% schneller als der c2d und soll durch 45nm auch wesentlich höhere Taktraten schaffen
     
    #41 bernd das brot, 11. August 2007
  12. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Deutlich mehr? Bisher gibt es nur ganz spezielle Anwendungen wo er schneller sein soll. Mal abgesehen von den Taktraten die sicherlich höher sein werden bietet er doch nichts mehr.... mehr Cache, verbessertes SSE3 und zusätzlich SSE4. Mehr nicht.
     
  13. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Naja bis jetzt ist er überall schneller und zb im ssse4 optimierten rar über 50% und das lässt Rückschlüsse auf ähnliche Anwendungen wie Video schnitt/coding zu die Leistungssteigerung wird wenn diese ebenfalls ssse4 optimiert werden ähnlich sein und da guck amd dann auch in die Röhre. und unter schätzt den cache nicht gut in Spielen bringt er wirklich nur marginale vorteile aber bei professionellen Anwendungen machen 2mb mehr teils über 10% aus und hier geht es um professionelle Anwendungen denn diese repräsentieren den Finanzträchtigsten Markt ebenso der server-Markt und bei diesem ist cache auch bei einem Teil (30%<) der Anwendungen sehr vorteilhaft
     
    #43 bernd das brot, 11. August 2007
  14. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Schau mal einfach hier rein.... HKPEC hat ein Engenier Sampel in die Finger bekommen und auf deren Test kann man sich eigentlich immer zu 99% verlassen. Da kannst du sehen welche Leistungssteigerungen man erwarten kann bei gleicher Taktung und gleicher Hardware.
    Lediglich ein speziell angepasstes DiveX hat hier einen riesen Performance Sprung von 115%. Auch Half Live 2 hat einen Ausreißer..... aber insgesamt gesehen kann man von einer Leistungssteigerung von 5-15% sprechen.

    Weil wohl kaum jemand Chinesisch kann..... hier mal die verwendete Platform:
    • Intel Core 2 Duo E6550 mit 2,33GHz, 4MB L2, FSB 1333MHz
    • Intel Wolfdate ES Sample mit 2,33GHz, 6MB L2, FSB 1333MHz
    • Gigabyte GA-P35T-DQ6 (P35 + ICH9R + DDR3) Gigabyte GA-P35T - DQ6 (P35 + + ICH9R DDR3)
    • Gigabyte GA-G33-DS3R (G33 + ICH9R) Gigabyte GA-G33 - DS3R (G33 + ICH9R)
    • ADATA DDR3-1066 CL 6-6-6-18 1GB x 2
    • MSI GeForce 8800Ultra Grafikkarte,
    • Maxtor DiamondMax 10 160GB 7200rpm SATA II,
    • Windows Vista Ultimate 32Bit.
     
  15. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Sagte ich ja das es bei ssse4 optimierten progs zu extremen Leistungssteigerungen kommt und das professionelle Anwendungen sehr schnell diesbezüglich optimiert werden. Aber den generellen Leistungszuwachs würde ich eher als 10 bis 15% deklarieren außerdem fehlen mir da professionelle Anwendungen und die 4core Optimirungen konnten die ja mit 2 Kernen auch nicht testen da können auch noch ein par % drin stecken. Aber das sys steht übrigens in englisch unter dem bild ;) nur der rest unter der auch englischen tabelle bei dem ich wohl der einzige binn der ihn von uns lesen kann steht dort in chin ^^
     
    #45 bernd das brot, 11. August 2007
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2007
  16. OCSniper
    OCSniper Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    AMD

    AMD Athlon 64 3000+
    AMD Phenom II x4 955
    AMD Phenom II x4 1090
    AMD Phenom II x6 1100

    Intel

    Core i5-460M
    Core i7-2600K
     
    #3 OCSniper
  17. ~Tj@rden~
    ~Tj@rden~ Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Hier die Prozessorenliste meines Haupt PCs:

    AMD Duron 1600+
    AMD Athlon x2 3800+
    AMD Phenom x4 9500
    AMD Phenom II x4 955
    Intl Core i7 2600k
     
    #3 ~Tj@rden~
  18. killer89
    killer89 Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    *Update*
    AMD Phenom II X4 955 BE *Zwinker ;) wobei ich die CPU jetzt hab *Zunge :p

    MfG
     
    #3 killer89
  19. ddawgg
    ddawgg Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    Intel P4 @ AldiPC '01
    Athlon 64 3700+
    AMD Phenom X4 9850 BE
    AMD Phenom II X4 955 BE
    AMD FX-6300 BE
    Intel Xeon 1231v3
     
    #3 ddawgg
  20. olli9471
    olli9471 Gast

    Welche CPUs hattet ihr schon!?

    AMD Athlon X2 64 4600+
    AMD Phenom II X4 955 C2
    AMD Phenom II X4 965 C2 (ausgeliehen)
    AMD Phenom II X6 1090t (ausgeliehen)

    und bald den i5 2500k oder vielleicht den i7 2600k *Zunge :p *Fettes Grinsen :D
     
    #3 olli9471
Thema:

[CPU] AMD Phenom X4

Die Seite wird geladen...

[CPU] AMD Phenom X4 - Similar Threads - CPU AMD Phenom

Forum Datum

CPU Empfehlung?! AMD oder Intel?!

CPU Empfehlung?! AMD oder Intel?!: Ich möchte mir gerne mal einen neuen Gaming PC konfigurieren. Kann mich allerdings nicht entscheiden zwischen AMD oder Intel. Ein Techniker z.B von Mifcom hat mir gesagt, dass AMD Ryzen 7 9800 x3D...
Prozessoren 27. Februar 2025

Welche cpu ist gut fürs Streamen und Workstation geeignet? Intel oder Amd?

Welche cpu ist gut fürs Streamen und Workstation geeignet? Intel oder Amd?: Bitte mir begründung warum und weshalb ? https://www.gutefrage.net/frage/welche-cpu-ist-gut-fuers-streamen-und-workstation-geeignet-intel-oder-amd
Prozessoren 17. Februar 2025

AMD CPU?

AMD CPU?: Hallo ich habe ein AMD ein am4 CPU. Ist der CPU noch aktuell oder ist der aus der Produktion raus. Das keine neuen CPUs mehr raus kommen. Wenn neue CPUs raus kommen wann kann mit ein neuen CPU...
Prozessoren 31. Januar 2025

AMD CPU unter 200€?

AMD CPU unter 200€?: Hallo, welche ist die beste Am5 für unter 200€. Hauptsächlich für gaming. Danke https://www.gutefrage.net/frage/amd-cpu-unter-200
Prozessoren 27. Januar 2025

pc &#x27;&#x27;stottert&#x27;&#x27; seit neuer AMD CPU und RAM läuft langsamer?

pc &#x27;&#x27;stottert&#x27;&#x27; seit neuer AMD CPU und RAM läuft langsamer?: Servus =). Ich habe mir vorgestern eine neue CPU verbaut (Ryzen 5700x). Seitdem hab ich allerdings immer wieder kleine Probleme mit dem Pc die davor nie waren. Im Task manager sehe ich bei den...
Prozessoren 20. Januar 2025

Welche Cpu von Amd passt am besten zur 4080 super?

Welche Cpu von Amd passt am besten zur 4080 super?: Hi, ich hab eine 4080 super und einen Ryzen 7 7700X und verspüre einen großen Bottleneck, ist in dem Fall die 7 7800X3D besser oder die 9er x3d mit am5 sockel? Budget spielt keine Rolle....
Prozessoren 12. Januar 2025

Intel CPU durch AMD CPU austauschen?

Intel CPU durch AMD CPU austauschen?: Hi ich wollte mir einen PC für 1000€ bauen und verbaut sind eine 4060 ti und eine i5 12400f/13400f. Ich habe irgendwo gehört dass die nächsten Intel Generationen irgendwie eine andere Form oder so...
Prozessoren 30. Dezember 2024

CPU amd ryzen 7600x zu warm?

CPU amd ryzen 7600x zu warm?: Guten Tag In Minecraft (nur da bis hin ) ist die CPU zu warm bzw. du sehr ausgelastet. Kann sich keine 32 Chunks laden da sacht das Spiel Nö… gpu ist eine rx 6750xt also eigentlich beides sehr...
Mainboards 26. Dezember 2024

CPU läuft nur auf 800 MHz (AMD Phenom II X6 1100T)?

CPU läuft nur auf 800 MHz (AMD Phenom II X6 1100T)?: Hallo, mein Prozessor ist ein AMD Phenom II X6 1100T (3,3 GHz). Mein Board ein ASRock N68-S3 UCC. Ich habe das Problem, dass meine CPU nur auf 800 Mhz läuft (es laggt auch beim Zocken, also...
Prozessoren 5. August 2021

CPU als AMD Phenom II X4 B20e statt Athlon II X3 420

CPU als AMD Phenom II X4 B20e statt Athlon II X3 420: Hallo, ich habe mir einen Athlon II X3 420e gekauft und heute eingebaut. Doch beim Booten und in den Systemeigenschaften wird er als Phenom II x4 B20e angezeigt. Welchen Prozessor habe ich nun?...
freie Fragen 3. Februar 2012

CPU-Kühler AMD Phenom II X4 970 -> Austausch des Boxed-Lüfters

CPU-Kühler AMD Phenom II X4 970 -> Austausch des Boxed-Lüfters: Hi, da ich von dem Boxed-Lüfter nicht sehr begeistert bin -> zu laut und nicht sehr produktiv, selbst wenn die Umdrehungen höher gehen, suche ich nach einer alternative. Ich hatte schon damals an...
Luft- & Wasserkühlung 28. September 2011

AMD Phenom II X4 955 C3 untervolten - CPU instabil?

AMD Phenom II X4 955 C3 untervolten - CPU instabil?: Hi Sysprofiler...:p Ich besitze einen AMD Phenom II X4 955 C3 und bin grade beim Undervolten. Bin jetzt bei 1,25 V und lasse Prime95 seit ca. 20 min laufen. Nur fällt mir jetzt auf, dass der...
Prozessoren 7. Juli 2010

CPU Treiber für AMD Phenom II X4 920

CPU Treiber für AMD Phenom II X4 920: Moin, habe mir gestern Windows 7 64-bit Installiert, aber mein CPU wurde nicht Automatisch erkannt. Habe dann die CD eingelegt aber da kam dann der Hinweis das dis nicht geht wegen dem...
Software & Treiber 12. September 2009
[CPU] AMD Phenom X4 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden