IDE und SATA kompatiebel ?

Diskutiere und helfe bei IDE und SATA kompatiebel ? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute Ich möchte mir demnächst eine neue Festplatte gönnen da diese mitlerweile Überfällig ist. Ich weiß auch schon welche es sein soll und... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Spikomania, May 20, 2010.

  1. Spikomania
    Spikomania PC-User
    Joined:
    Aug 24, 2009
    Messages:
    28
    Likes Received:
    0
    Name:
    Tobi
    1. SysProfile:
    112455

    Hallo Leute

    Ich möchte mir demnächst eine neue Festplatte gönnen da diese mitlerweile Überfällig ist.
    Ich weiß auch schon welche es sein soll und zwar die Spinpoint F3 500 gb.
    Jetzt hab ich nur noch eine frage.
    Ist Sata mit IDE komüatiebel. also kann ich eine Platte mit sata betreiben und eine andere mit IDE bzw. auch das DVDlaufwerk über IDE.
    Oder sollte ich dann doch lieber zur Seagate barracuda greifen?

    Ich bin da ein wenig unsicher da ich schon von mehreren Leuten gehört habe das es da Probleme geben kann.
    Ich wollte meine jetziege Platte auf jedenfall als Multimediaplatte weiter verwenden. Und mein DVDlaufwerk läuft auch noch über ide da wollte ich mir auch nicht unbedingt schon wieder ein neues zulegen.

    Wäre schön wenn Ihr in dem bereich ein Par ratschläge hättet. Was ich beachten muss damit Sata mit Ide kompatiebel ist.

    MfG Spiko
     
    #1 Spikomania, May 20, 2010
  2. Schulta
    Schulta Hardware-Insider
    Joined:
    Jan 28, 2010
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    96677

    AW: IDE und SATA kompatiebel ?

    Kurz:
    Ja läuft zusammen
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: IDE und SATA kompatiebel ?

    Habe auch noch meinen alten DVD-Brenner an IDE hängen. Der Rest läuft mit SATA. Geht also.:)
     
    #3 Shadowchaser, May 20, 2010
  4. Schulta
    Schulta Hardware-Insider
    Joined:
    Jan 28, 2010
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    96677
    AW: IDE und SATA kompatiebel ?

    so wie ich das raus lese willst du also dein os auf der sata platte installieren...?wenn ja solltest du darauf achten, dass im bios "native ide" eingestellt ist sonst könnte es zu problemen bei der installation kommen. aber das ist meistens von anfang an eingestellt.nur zur info
     
  5. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    AW: IDE und SATA kompatiebel ?

    Native IDE, warum sollte man sowas tun? Win 7 Installation hat kaum Probleme mit AHCI und die Vorteile überwiegen, meißt schneller, NCQ, HotPlug....
     
    #5 wraith, May 20, 2010
    Last edited: May 20, 2010
  6. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128

    AW: IDE und SATA kompatiebel ?

    funtz hatte bisher keine problem nur als ich IDE un sata platten zusammen betriebn hatte zickte mein backupprogramm.
     
    #6 K_Germany, May 21, 2010
Thema:

IDE und SATA kompatiebel ?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice