Review Schlauchvergleich: 13/10mm + 16/10mm: Primochill - Koolance - Masterkleer - Tygon - Nalgene

Diskutiere und helfe bei Schlauchvergleich: 13/10mm + 16/10mm: Primochill - Koolance - Masterkleer - Tygon - Nalgene im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, heute möchte ich euch einige neue Schlauchsorten etwas näher vorstellen, die teils noch nicht allzu lange erhältlich sind. Es geht... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by bundymania, Aug 20, 2010.

  1. bundymania
    bundymania Computer-Genie
    Joined:
    Apr 27, 2010
    Messages:
    288
    Likes Received:
    29
    Name:
    Andi

    Hallo Leute,

    heute möchte ich euch einige neue Schlauchsorten etwas näher vorstellen, die teils noch nicht allzu lange erhältlich sind.
    Es geht vornehmlich um die in unseren Gefilden mittlerweile sehr beliebten Schlauchsorten der Größe 13/10mm und 16/10mm. Vor nicht allzu langer Zeit war die Auswahl dieser Schlauchgrößen relativ begrenzt, doch mittlerweile kann man aus einem stattlichen Angebot unterschiedlichster Marken und Farben wählen.
    Bei der Wahl der Schlauchgröße, sollte man sich überlegen, welche Anforderungen das Produkt erfüllen soll und nicht
    blind zu einem Produkt greifen, nur weil es gerade in Mode ist ! Auch wenn 16/10er (5/8") Schlauch aufgrund dickerer Wandstärke einen meist größeren max. Biegeradius als beispielsweise die 13/10mm Varianten erlaubt, ist dieser Schlauch schon wegen der wurstigen Optik nicht immer die beste Wahl ! Allgemein lässt sich feststellen, das auch die max. möglichen Radien von hochwertigen 13/10er Schläuchen für die meisten Anwendungen ausreichen !
    Hier wären insbesonders die Schläuche von Primochill und Koolance zu nennen, welche im Vergleich zum Masterkleerschlauch dieser Größe, einen deutlich größeren Biegeradius vorweisen können !
    Bei den "größeren Kalibern" sprich: 16/10mm Schläuchen liegen die Unterschiede viel eher in der Farbgebung und beim Preis, als bei den Biegeradien, denn in dieser Disziplin gibt es keine allzu großen Unterschiede festzustellen.
    Lange Zeit führte im High End Bereich kein Weg am beliebten Tygonschlauch vorbei. Das liegt zum einen an der hervorragenden Knickresistenz und zum anderen an der glasklaren Optik. Leider liegt der Meterpreis oftmals bei 10 €

    [...]

    das komplett Review findet ihr u.a. hier:

    http://www.overclockingstation.de/w...chill-koolance-masterkleer-tygon-nalgene.html
     
    #1 bundymania, Aug 20, 2010
  2. bundymania
    bundymania Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 27, 2010
    Messages:
    288
    Likes Received:
    29
    Name:
    Andi

    Es gibt ein Update mit neuen Schlauchsorten, schaut mal rein ! :)
     
    #2 bundymania, Jan 24, 2011
  3. bundymania
    bundymania Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 27, 2010
    Messages:
    288
    Likes Received:
    29
    Name:
    Andi

    Update mit Alphacool 13/10mm AlphaTube HF Schlauch ! :)
     
    #3 bundymania, May 13, 2013
Thema:

Schlauchvergleich: 13/10mm + 16/10mm: Primochill - Koolance - Masterkleer - Tygon - Nalgene

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice