SCSI: Gewollt aber nicht gekonnt?

Diskutiere und helfe bei SCSI: Gewollt aber nicht gekonnt? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo an Alle! :) Ich steh vor einem Problem das ich nicht lösen kann, oder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht! Wie evtl. einige von Euch wissen... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by isyonline, Mar 26, 2007.

  1. isyonline
    isyonline Computer-Guru
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    15
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    21683
    2. SysProfile:
    80183
    51337
    58543
    51564

    Hallo an Alle! :)
    Ich steh vor einem Problem das ich nicht lösen kann, oder ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht!
    Wie evtl. einige von Euch wissen habe ich noch eine "alte" IBM IntelliStation E Pro mit 350 MHz Pentium II und 256 MB hier stehen, der als "Server" für ISDN-Dienste fungiert. ^^
    Leider ist mir die Festplatte mittlerweile etwas zu klein geworden. Es ist eine 2,5 GB SCSI Festplatte von IBM drin. Okay, die ist mir nicht nur zu klein sondern beim arbeiten noch lauter als die U160 Platten in meinem IBM Server.

    Jetzt mein Problem:
    Ich will mir bei eBay günstig eine 18.5 GB Festplatte (SCSI) kaufen. Dort gibt es jetzt allerdings Festplatten mit 68 und 80 Pin und ich bin scheinbar zu doof festzustellen welche Festplatte nun in die IntelliStation passt. Der dort verbaute SCSI-Controler ist ein ADAPTEC AHA 2940-UW.

    Evtl. kann mir ja jemand von Euch bei diesem Problem helfen

    Gruß
    Isy ^^
     
    #1 isyonline, Mar 26, 2007
  2. doofwienehupe
    doofwienehupe Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 20, 2007
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    23575

    Da passen 68 Polige und 50 polige ran. Achte auf gute Kabelqualitaet. Du kannst aber auch 80 polige SCA Platten verwenden, dafuer brauchst Du dann entweder einen Adapter oder einen SCA Wechselrahmen Die sind - gebraucht und guenstig - relativ schwer zu finden.

    Speedmaessig gibts normalerweise keine Unterschiede. Die meisten Platten gibts in beiden Varianten und bei mir ist die eine mit 69poligem Anschluss sogar einen Tick schneller, als die beiden 80poligen gleichen Typs.

    Der 2940 UW macht max. 40MB/s, wenn Du ihn gegen einen 2940U2W tauscht kommst Du auf max. 80MB/s. Das hat bei mir aber nur unter Verwendung von Rahmen geklappt, mit Adaptern wurde der Speed auch am 2949U2W auf 40 MB/s limitiert.

    Je nach Platte und Einbaulage emfiehlt sich aber auch fuer die 68poligen Platten die Verwendung eines Rahmens. Rahmen fuer 68polige Platten gibts massenhaft zu Schleuderpreisen. Evtl ein bisschen Geduld aufbringen beim bieten.

    Die Links im Text sind keine speziellen Empfehlungen, sondern nur die erstbesten Beispiele, die ich gefunden habe.

    Viel Glueck beim beaten ;-)

    Edit: Mir ist gerade eingefallen, dass ich hier noch Wechselrahmen fuer 68polige Rahmen habe, die ueberfluessig geworden sind. Eigentlich wollte ich die demnaecht im Pack verticken. Bei Bedarf mach 'ne Ansage.
     
    #2 doofwienehupe, Mar 26, 2007
    Last edited: Mar 26, 2007
  3. isyonline
    isyonline Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    185
    Likes Received:
    15
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    21683
    2. SysProfile:
    80183
    51337
    58543
    51564
    Danke für die Antwort!
    Mit den Wechselrahmen hat es sich schon direkt erledigt. Das Gehäuse hat lediglich einen einzigen externen 5 1/4" Platz für das optische Laufwerk.
    Allerdings werde ich mich gleich auf die Suche nach einem dieser Adapter machen!

    Nochmals danke!
     
    #3 isyonline, Mar 26, 2007
  4. doofwienehupe
    doofwienehupe Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 20, 2007
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    23575

    guck lieber nach ner 68-poligen platte . ;)

    Da gibts mitunter auch 36GB Platten recht guenstig. Die Adapter find ich einzeln einfach unverhaeltnismaessig teuer. Und wenn sie fuer 'nen Euro vertickt werden, wird meist zu viel Porto verlangt und wie gesagt, die Dinger bremsen.

    Ich hatte schwein, dass ich mal fuer ein paar Euro ein ganzes Sortiment Adapter und Terminatoren ergattern konnte und zwei von den Dingern dabei waren, verwendet werden die jetzt in nem externen Gehaeuse mit zwei 18er Platten, das ich nur zur Datensicherung gelegentlich anschmeisse. :D

    Noch ein Nachtrag:

    Diese Platten sind normalerweise nicht terminiert, d.h. Du brauchst, falls nicht bereits vorhanden, UNBEDINGT ein Kabel mit (aktivem) Terminator oder einen einzelnen Terminator.
     
    #4 doofwienehupe, Mar 26, 2007
    Last edited by a moderator: Mar 27, 2007
Thema:

SCSI: Gewollt aber nicht gekonnt?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice