Core I7 920 Mainboard gesucht

Diskutiere und helfe bei Core I7 920 Mainboard gesucht im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das MSI eclipse ist aber leider kein so profi OC board wie DFI , die boards von DFI sind OC auf höchsten nivou. Das rampage ist auch ein sehr gutes... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Boehrsi, 16. September 2009.

  1. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    Das MSI eclipse ist aber leider kein so profi OC board wie DFI , die boards von DFI sind OC auf höchsten nivou.

    Das rampage ist auch ein sehr gutes board.
     
  2. Boehrsi
    Boehrsi Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    44065
    2. SysProfile:
    54522

    Was mir gerade noch einfällt, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Zalman CNPS9900 NT und dem DFI Board? Nicht das das am Ende nicht passt, denn die Kühlkörper auf dem Board sind ja recht nah dran an der CPU, sah zumin. auf dem einen Bild so aus.

    Und im Moment schwenke ich auch eher zum DFI Board, nachdem man hier so viel gutes hört ;). Was ich bloß nicht ganz so nice finde das irgendwie doch recht wenige Händler [bei denen ich öfters kaufe HOH, Mindfactory] das vertreiben (Alternate ist zwar dabei, aber naja die Preise ...), aber KM hats ja recht billig.
     
  3. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Passt locker der Zalman ist mit seinen Kühlrippen recht hoch angesiedelt so das eigentlich nichts anstösst und zumal ist er recht schmal.
     
  4. Boehrsi
    Boehrsi Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    44065
    2. SysProfile:
    54522
    Das klingt sehr gut, damit ists dann glaub ich sicher, was meint ihr zu dem Ram den ich geschrieben habe? Oder sollte ich einen nehmen, der direkt auf der "Empfohlener Ram" Liste von DFI für das Board ist. Sind die DFI Boards sehr erpicht auf empfohlenen Ram oder kann man da recht frei wählen?

    Und thx noch mal für die ganzen guten Antworten :)
     
  5. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Bei DFI boards kannst eigentlich sogut wie jeden herrsteller montieren meine rams waren auch net in der liste und bei meinen kumpel auch net und es gab keine probleme.
     
  6. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    293
    1. SysProfile:
    44191
    Meiner is auch nicht inner Liste und wurde alles richtig erkannt.
    DIese SPeicherprobleme von früher gibts eigentlich bei DFI nicht mehr!
     
  7. Boehrsi
    Boehrsi Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    44065
    2. SysProfile:
    54522
    Wunderbar, dann ist nun wohl sicher wie mein neues Sys Ende des Monats aussehen wird.

    MoBo: DFI LANparty UT X58-T3eH8
    CPU: Core I7 920
    Grafik: ATI 5870, warte allerdings noch auf Benchs
    Ram: 6GB OCZ DDR3-1333 (CL 7)
    Case: Lancool K62
    Netzteil:
    Corsair Netzteil TX750W
    CPU Fan: Zalman CNPS 9700 NT


    Wenn das ganze dann Ende September geholt wird, wirds auch Berichte + Bilder vom Einbau etc. geben, also wer es sich dann gerne ansehen will ;).

    Und Danke an alle für die Hilfe und vor allem an _schulle_ und La2.

    Edit:
    Wobei ich nochma kurz mitm DFI LANParty DK X58-T3eH6 vergleiche.
     
    #22 Boehrsi, 18. September 2009
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2009
  8. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    293
    1. SysProfile:
    44191
    Würde nen Corsair HX nehmen, die sind bissl effizienter durch DC-DC Technik, sonst sehr schöne config
     
  9. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    DFI LANParty DK X58-T3eH6 ist auch ein richtig gutes DFI board.
     
  10. Boehrsi
    Boehrsi Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    44065
    2. SysProfile:
    54522
    Hmm, hab gerade mal nach Tests gesucht wo man nen guten Vergleich zwischen dem T3eH6 und T3eH8 hat. Kann mir einer von euch sagen was so die makanten Unterschiede sind, im Bezug auf Leistung und so, technisch kann man auf der DFI Page ja alles sehen was man wissen muss.
    Zu welchem würdet ihr raten?

    Und thx nochma wegen dem Netzteil Tipp, werde schauen wegen HX Netzteil.
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Core I7 920 Mainboard gesucht

    das T3eH8 unterstützt 3-Wege-SLI
    außerdem verfügt es über die DFI Spezial Spannungswandler,
    die auch in extrem situationen beste spannungsstabilität geben,
    während das T3eH6 nur normales SLI kann und die standard Spannungswandler hat

    das T3eH8 hat allerdings hinten einen riesen kühler, der den spannungswandlerblock kühlen muss
    deshalb muss eine Slot Soundkarte herhalten
    allerdings hat dieses DFI auch Dual Gigabit LAN
     
  12. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    293
    1. SysProfile:
    44191
    AW: Core I7 920 Mainboard gesucht

    Genau deswegen würde ich zu DFI greifen >.>
     
  13. Boehrsi
    Boehrsi Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    44065
    2. SysProfile:
    54522
    AW: Core I7 920 Mainboard gesucht

    Joa, DFI ist ja auch schon klar, nur wollte ich halt schauen wie es zwischen T3eH6 und T3eH8 aussieht, bezüglich den Unterschieden, weil es ja doch ein preislicher Unterschied ist.
    Aber naja im Moment finde ich trotz des höheren Preises das T3eH8 "besser", aber naja man muss halt immer 2 Mal drüber nachdenken wenns ums Geld geht. ^^
     
  14. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    293
    1. SysProfile:
    44191
    AW: Core I7 920 Mainboard gesucht

    würde beim mainboard nicht sparen, hab auch paar euro mehr ausgegeben damals als es hätte sein müssen, das zahlt sich jetz spätestens beim OC inner stabilität aus.
     
  15. Boehrsi
    Boehrsi Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. Februar 2008
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    44065
    2. SysProfile:
    54522
    AW: Core I7 920 Mainboard gesucht

    Wohl wahr, der Rechner soll ja auch einen Tag länger seine Arbeit leisten und das vorallem erfolgreich und mit viel Power :).

    Dann noch einmal Danke an alle :)

    Gekauft wird nun: T3eH8
     
  16. Error:Failed connect to localhost:9200; Connection refused
Thema:

Core I7 920 Mainboard gesucht

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden