Cool´n Quiet + Overclocing "Problem"

Diskutiere und helfe bei Cool´n Quiet + Overclocing "Problem" im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; LOL, nachdem ich die Vergangenen Tage an meinen PC Rumgefriemelt habe um den Kabelsalat zu Managen, (Bilder Folgen später, meine Digi ist in der... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von Freeak, 24. Mai 2009.

  1. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2008
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636

    LOL, nachdem ich die Vergangenen Tage an meinen PC Rumgefriemelt habe um den Kabelsalat zu Managen, (Bilder Folgen später, meine Digi ist in der Reperatur:cry:) und meinen Rechner Heute wieder in Betrieb nam, Funktioniert auf einmnal Cool´n Quiet.

    Keinen Plan weswegen aber es geht. CPU im Idle läuft nun mit 1.100MHz^^ Jehaaa
     
  2. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal


    Kannst du nicht vergleichen, bei den Phenom II funzt das ohne Probs, bei den alten Athlons aber nicht immer so problemlos... ^^

    Wie ich lese funzt es ja nun anscheinend.
    Ansonsten hätte ich auch CrystalCPUID empfohlen, hatte das mitm 6000+ am laufen, ging einwandfrei ^^
     
  3. makala
    makala Grünschnabel
    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    franky
    1. SysProfile:
    23700
    Hallo, hatte ein Asus A8N32-Sli mit einem Opteron180 overclocked.
    CnQ hat ohne Probleme zu jeder Zeit funktioniert.

    Jetzt hab ich ein Gigabyte GA MA770-UD3 mit einem X2 7750 BE overclocked und CnQ funktioniert leider noch grundsätzlich nicht:rolleyes:.
    Werde mal von dem F4 Auf F5-Bios updaten müssen und hoffen das CnQ dann klappt.
    Irgendwann wollte ich ja mal auf einen Quad umrüsten da muß es auf jeden Fall funktionieren;).

    So scheints daß es ein Glücksspiel ist mit der Kombination aus CPU und Board, ob CnQ mit Overclocking läuft odr nicht...
     
  4. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Oktober 2008
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636
    Na ja, ich denke mal das man das nicht verallgemeinern kann, also soweit ich das Weiß kann man bei ASUS davon Ausgehen das Cool´n Quiet irgendwie immer Funktionieren wird. ich habe es ja auch Hinbekomme Trotz OC CPU das Cool´n Quiet geht.
     
  5. ProView
    ProView In brain we trust
    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    3.217
    Zustimmungen:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    @Freeak: wer verallgemeinert jetzt ? ;)

    Also ich hatte vorher nen X2 6000+ und nen Asus A8N5X und da gings nicht, bzw. hab ich dann eh CrystalCPUID benutzt, weils besser war ^^
     
  6. kelio
    kelio Computer-Experte
    Registriert seit:
    8. Januar 2007
    Beiträge:
    1.039
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    HI,

    lass C&Q aktiviert und lade dir K10 STAT herunter. Dieses Programm regelt die C&Q einstellungen. Ausserdem lassen sich damit übertaktungen (Multi) vornehmen. Aber Crystal CPUID ist für deinen Sockel wahrscheinlich besser...
     
Thema:

Cool´n Quiet + Overclocing "Problem"

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden