CoolerMaster oder Sharkoon?

Diskutiere und helfe bei CoolerMaster oder Sharkoon? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: CoolerMaster oder Sharkoon? nun greif schon zu! aber bitte nicht bei alternate^^ Discussion in 'Stromversorgung' started by Dimi, May 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    nun greif schon zu!
    aber bitte nicht bei alternate^^
     
    #31 Mr_Lachgas, May 31, 2010
  2. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121

    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    Ich hab jetzt folgendes Sys am lauefn gehabt unter Furmark und alles Auslastende angehabt:

    Q9550 @ 3.6
    MSI P35 Neo2
    4GB DDR2
    HD4870 OC
    und das übliche: HDD, Laufwerk, Lüfter
    und es wurde nicht lauter ;)
    Nur welcher Normalo lässt sein NT dauerhaft über 75% laufen?
    Das NT ist leise, oder hast du es neben dir?
    Ich hab es hier neben mir eingebaut und kann Infos darüber geben!
    (das Gehäuse steht aufm Schreibtisch ca. 30cm von meinem Ohr)

    Für jemanden, der ein gutes günstiges und leises NT sucht ist hier richtig. ;)
     
  3. Dimi
    Dimi Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    May 5, 2010
    Messages:
    832
    Likes Received:
    27
    Name:
    Berko
    1. SysProfile:
    153354
    2. SysProfile:
    153637
    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    hälst du net viel von Alternate?
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    dauerhaft wohl nicht, dann wäre es eh zu schwach dimensioniert
    aber fragt mal Mr_Majestro
    sein übertakteter Dual Core und seine 2 HD3870 im Crossfire bringen sein 450 watt netzteil ganz schön auf touren, es wird nicht sonderlich laut, weil es
    ein Corsair HX450W im Seasonic OEM Layout ist
    aber mach das mal mit einem anderen netzteil in der preisklasse, das wird man schon lautstark hören!

    Edit:
    alternate ist mir zu überteuert
    kaufe netzteil meist billiger sein, siehe geizhals
     
    #34 Mr_Lachgas, May 31, 2010
  5. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    Ich denke für iwen, der eh kein CF oder SLI will, ist das Dingen gut (ich bin eh nicht so der Freund davon :D)

    Ich würde auch nicht bei Alternate bestellen. In anderen Shops spart man teilweise deutlich.
    Ich hab das NT jetzt nur über Alternate bekommen, weil ich es in dem PC Shop hier neben an gekauft hab und die ordern darüber. Ich hab dann kein Porto gezahlt und von daher ging es, aber normal würde ich auch lieber einen anderen Shop in Erwägung ziehen :)
     
  6. Dimi
    Dimi Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    May 5, 2010
    Messages:
    832
    Likes Received:
    27
    Name:
    Berko
    1. SysProfile:
    153354
    2. SysProfile:
    153637
    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    Mh ich warte erstmal bis ich mein geld wieder hab und dann wird nen neues bestellt bis dato vergleich ich mal die preise danke :D
    Edit by Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #36 Dimi, May 31, 2010
    Last edited by a moderator: Jun 4, 2010
Thema:

CoolerMaster oder Sharkoon?

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice