CoolerMaster oder Sharkoon?

Diskutiere und helfe bei CoolerMaster oder Sharkoon? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: CoolerMaster oder Sharkoon? Naja ... Die Flachbandkabel sind meiner Meinung nach nicht die schönsten. Da würd ich sagen, ist Geschmackssache;) Discussion in 'Stromversorgung' started by Dimi, May 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hardwarespezialist
    Hardwarespezialist Computer-Guru
    Joined:
    May 8, 2010
    Messages:
    171
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    131566

    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    Naja ... Die Flachbandkabel sind meiner Meinung nach nicht die schönsten.
    Da würd ich sagen, ist Geschmackssache;)
     
    #16 Hardwarespezialist, May 28, 2010
  2. Stefan Payne
    Stefan Payne Computer-Versteher
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    100
    Likes Received:
    3

    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    Das Problem bei den Flachbandkabeln ist a) der Querschnitt, der nicht gerade groß ist und b) kann es ganz fix vorkommen, das sie verpolt montiert wurden, in der Fabrik.
     
    #17 Stefan Payne, May 28, 2010
  3. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    ich gibt dirn tipp kauf nichts von sharkoon. bei allen produkten die ich von collermaster gekauft habe ist früher oder später ein defekt aufgetreten. usb festplatten geäuse sowie ein usb stick gigngen direkt nach dem auspaken nicht, ein nt hats nach einer woche zerissen usw....
     
    #18 K_Germany, May 28, 2010
  4. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    aaalsoo...
    sharkoon ODER coolermaster??
     
  5. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    Wenns um Sharkoon geht, kann ich dem nicht zustimmen. Ich hab schon so viel von denen gehabt und es läuft immer noch alles ;)

    Aber sein Thread ist eh widersprüchig, erst Sharkoon, dann Coolermaster?
     
  6. Dimi
    Dimi Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    May 5, 2010
    Messages:
    832
    Likes Received:
    27
    Name:
    Berko
    1. SysProfile:
    153354
    2. SysProfile:
    153637
    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    Wieso widersprüchlich?
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    ey wir wollen hier jetzt nicht diskutieren
    bei welchem hersteller euch die gehäuse besser gefallen
    das sind beide hersteller zwar bekannt, aber das hat rein gar nix mit den netzteilen zu tun
    @Stefan Payne
    soweit ich weiß, verwendet coolermaster beim flachbandkabel 0,75 mm³
    das reicht doch dicke
     
    #22 Mr_Lachgas, May 28, 2010
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    Wie kommt es eigentlich dass das Sharkoon soviel billiger ist? Sind doch beides 500W Nt´s. Anscheinend muß es ja bis auf die Kabel auch noch andere Unterschiede geben.

    Ich würde auch zum Coolermaster tendieren...
     
    #23 Shadowchaser, May 29, 2010
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    die netzteile haben zwar eine ähnliche aufmachung,
    aber im detail sieht man, wo beim sharkoon etwas gespart wurde
    erstmal beträgt der preisunterschied nur 13 €
    Cooler Master Silent Pro M500
    Sharkoon Rush Power M SHA-R500M
    kleine sachen, wurden beim sharkoon nicht bedacht, bzw. vergessen
    - keine verschraubung oder muffe am Gehäuseblech beim ATX Strang
    - und offen liegende steckerpins am netzteil direkt, das ist in meinen augen gefährlich,
    würde man hier nicht mit schutzkleinspannung arbeiten
    http://www.pc-experience.de/Bilder-Reviews/Sharkoon2/rush.9.jpg
    - ein nicht eingelassenes lüftergitter
    http://www.pc-experience.de/Bilder-Reviews/Sharkoon2/rush.7.jpg

    darüber hinaus liefert coolermaster antvibrationsrahmen und eine Betriebs CD mit
    http://www.technic3d.com/thumbnail.php?file=article/pics/713/8.jpg&width=666&height=500

    dann arbeitet das coolermaster durchweg leiser als das Sharkoon Netzteil
    vor allem unter höherer belastung
    technisch gesehen sind die netzteile ähnlich, bieten beide eine relativ normale effizienz und stabile spannungen
    auf den inneren aufbau gehe ich jetzt nicht drauf ein, das es die meisten eh nicht sehen und es den kunden
    auch nicht wirklich interessiert
     
    #24 Mr_Lachgas, May 29, 2010
    2 people like this.
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    Ok, danke für die Analyse. Naja, ich habe nach den Links am Anfang geguckt und da sind es 23 Euro Unterschied.;)

    Edit: Soooviel isses nicht...aber immerhin.
     
    #25 Shadowchaser, May 29, 2010
    Last edited: May 29, 2010
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #26 Mr_Lachgas, May 29, 2010
  12. Stefan Payne
    Stefan Payne Computer-Versteher
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    100
    Likes Received:
    3
    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    Mehrere Gründe.
    Einerseits wird ein (vermutlich) wesentlich günstigeres Kabelmanagment System eingesetzt, zum anderen wird bei der Version mit Kabelmanagment auf eine 80+ Zertifizierung verzichtet, nur das ohne KM ist zertifiziert, entsprechend sind auch beide gleich teuer.

    1. Es sind nicht nur beides 500W NTs sondern auch noch vom selben Hersteller - nur eben anders verpackt.
    2. Wie weiter oben geschrieben, gibts einige Unterschiede.
    Die Garantie hab ich da aber nicht erwähnt, ebenso kanns sein, das Coolermaster einfach eine höhere Marge einfährt, da der Preis höher angesetzt ist.

    Ich nicht, da die Basis die gleiche ist.
    Würd sogar soweit gehen und behaupten, das man quasi das gleiche Netzteil bekommt - egal, für wen man sich entscheidet.
     
    #27 Stefan Payne, May 29, 2010
  13. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    Ich hab das Sharkoon jetzt drinne und ich kann nicht bestätigen, das es in ieiner Form laut ist.

    Ich habe den Rechner vorhin angemacht, und musste erstmal schauen, ob er wirklich an ist, weil ich nichts gehört habe.
    Mein 120er Scythe Slipstream vom Mugen 2 ist definitiv lauter.
    Von dem Sharkoon hört man nur ein leises Summen, wenn man mit dem Ohr dran geht :)
    Das KM ist, wie man weiss, nicht das Gelbe vom Ei (6 Satastecker an einem Band), aber wenn man mit Kabelbinder arbeitet oder eh ein gutes Gehäuse hat (Lian Li in meinem Fall) ist das Kabelverlegen kein Ding, ohne das iwas im Weg liegt. Lässt sich auf jeden Fall trotzdem gut verstauen.
    Einziges Manko vllt, dass die Steckerpinne offen liegen, aber wenn ich am Rechner arbeite, trenne ich den Rechner vorher sowieso vom Stromnetz. Aber ein paar Schutzkappen wären nicht schlimm gewesen, vor allem nicht teuer und dafür hätte ich auch gerne 2€ mehr gezahlt.
    Aber ansonsten msus ich sagen: Für das Geld ein sehr gutes NT. Ich sag gleich noch was zu dem NT unter Last :)
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    ich bezweifel auch, dass du das netzteilzu über 75% auslastest
    denn dann wird es definitiv laut
     
    #29 Mr_Lachgas, May 31, 2010
  15. Dimi
    Dimi Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    May 5, 2010
    Messages:
    832
    Likes Received:
    27
    Name:
    Berko
    1. SysProfile:
    153354
    2. SysProfile:
    153637
    AW: CoolerMaster oder Sharkoon?

    Ich habe meins heute auch bekommen & leider gleich wieder zurückschicken müssen da der Hauptkabelstrang beschädigt war. Schade. Hab im moment nur pech.

    Sorry jungs ich glaub ich nerv euch jetzt ABER ich werde wohl jetzt doch zum
    http://www.alternate.de/html/solrSe...detail&link=solrSearch/listing.productDetails

    oder gibts in der Preisklasse bessere die ihr empfehlen würdet. SORRY^^
     
Thema:

CoolerMaster oder Sharkoon?

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice