Kaufberatung Leiser Office-/Home-/Media-PC bis 500,-€

Diskutiere und helfe bei Leiser Office-/Home-/Media-PC bis 500,-€ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo allerseits, ob die von mir im Voraus gewählten Einzelteile im Zusammenwirken mit den anderen noch festzulegenden Bauteilen sinnvoll sind, kann... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by margarete, Jul 18, 2012.

  1. margarete
    margarete Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Name:
    Werner

    Hallo allerseits,

    ob die von mir im Voraus gewählten Einzelteile im Zusammenwirken mit den anderen noch festzulegenden Bauteilen sinnvoll sind, kann ich mangels der nötigen Fachkenntnisse nicht beurteilen und bitte deshalb um Eure werte Einschätzung. Neben der normalen Office-Datenablage und -sicherung soll auch Bildbearbeitung und -speicherung (Fotos) bei der Arbeit am PC mit dabei sein.

    Als Prozessor soll der Intel-Core Sandy-Bridge i5-2400S (Stromsparmodell) mit Nutzung der integrierten Grafikfunktion (GPU) und damit zunächst ohne Grafikkarte Verwendung finden. LGA 1155 Sockel, Boxed, also mit Intel-Kühler. Die sich aus dieser Wahl ergebenden Notwendigkeiten für MB und RAM müssen natürlich beachtet werden.

    Als Mainboard (aber noch nicht ausgewählt!) kommt deshalb nur eins mit Chipsatz H67 Rev. 3 (B3) in Frage. Formfaktor soll nur ATX (305x244 mm, 12“x9,6“) sein, Hersteller und Typ noch gesucht.
    (Micro-ATX (244x244 mm; 9,6“x9,6“) wäre eine Alternative, die Anwendung hängt aber von der verfügbaren Ausstattung ab.)

    Weiterhin noch nicht ausgewählt/gesucht sind:

    RAM (Größe, Hersteller, Typ). Meines Erachtens geeignet sind: DDR3-1333/1066-MHz-DIMMs, max. Systemspeicherkapazität: 8 GB.

    1x HDD intern (SATA, 500 oder 1000GB, Hersteller).
    1x HDD extern (SATA, 500 oder 1000GB, Hersteller) für das Backup.
    Bei den HDD soll Zuverlässigkeit und Lebensdauer vor Schnelligkeit gehen. Beispiel: lieber 5400 U/min als 10000U/min!
    Eine SSD ist bereits vorhanden.
    Interessieren würde mich hier, welche Anforderungen an die HDD stehen, wenn man zur Erhöhung der Datensicherheit des PC ein RAID 1 System berücksichtigen möchte?

    Netzteil (Größe, Hersteller); der Leistungsbedarf ist noch nicht berechnet! Geschätzt ca. 500W?

    DVD-LW, DVD-Brenner (Hersteller),

    Das Gehäuse steht unter dem Tisch und benötigt deshalb keinen Schnickschnack.
    Der Alu-Cubitek XL-Tank (ATX) gefällt sehr gut, ist aber mit 150,00 € dafür auch relativ teuer. Kennt jemand eine ähnliche kostengünstigere Ausführung anderer Hersteller; muss nicht Alu sein?

    Folgende weitere Ausstattung sollte vorhanden sein; hängt aber auch vom Mainboard ab:

    USB 2.0: möglichst 6 mal, von außen zugänglich, verteilt auf vorn und hinten. Einige MB haben in der Konfiguration: Back 6 und Internal 8 Anschlüsse. Frage: wie können die „internal“ zur Verfügung stehenden USB-2-Anschlüsse auch extern verwendet/genutzt werden?

    USB 3.0: 2-3x

    Folgendes wird nicht benötigt:
    Übertaktungs- und Spielemöglichkeit (!),
    TV-Karte (zunächst),
    Tastatur, Maus,
    Monitor.

    Neues Betriebssystem: Windows 7, Home Premium, 64 bit. Hat jemand Erfahrung mit ungeöffneter Originalverpackung als „gebraucht kaufen“; bspw. von Ebay, Google, Amazon und div. Händlern; spart Geld?

    Wärmeleitpaste gem. PCGH 06/2011 Seite 66 ff.

    Was könnte besser kombiniert sein oder passt etwas gar nicht zusammen?

    Vorab schon einmal vielen Dank an Beteiligte.
    Grüße margarete
     
    #1 margarete, Jul 18, 2012
  2. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455

    Hier wäre mal meine Zusammenstellung (bis aufs Gehäuse):
    2 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 110MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EARX)
    1 x Intel Core i5-3450, 4x 3.10GHz, boxed (BX80637I53450)
    1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
    1 x MSI ZH77A-G43, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-030R)
    1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
    1 x be quiet! Efficient Power F1 350W ATX 2.3 (F1-350W/BN185)
    ... alles zusammen für etwa 450 Euro.

    Die gewählte CPU kostet nicht mehr als ein i5-2400s, läuft jedoch mit 3.1 GHz und benötigt kaum mehr Leistung. Übrigens wird beim Boxed Kühler keine zusätzliche Wärmeleitpaste benötigt.
    Beim Netzteil reichen 350 Watt locker aus, auch für eine kleinere Grafikkarte wären noch genügend Reserven vorhanden.

    Btw... Wenn eine Intel Quadcore CPU verwendet werden soll, wird ein Budget 500 Euro nicht reichen, es sei denn man verbaut ein System auf AMD Basis. Und selbst dann wird es knapp wenn das OS noch nicht vorhanden ist.
     
  3. R0man
    R0man Computer-Versteher
    Joined:
    Jul 15, 2011
    Messages:
    111
    Likes Received:
    1
    Name:
    Roman
    Hallo Margarete

    Aufgepasst: Ein RAID 1 ersetzt auf keinen Fall ein regelmässiges Backup, es erhöht zwar die Ausfallsicherheit, aber schützt nicht vor Verlusten der Daten. Es ist zudem langsamer als eine Einfache Festplatte.

    Für einen Home-PC in der Preisklasse lohnt sich ein RAID 1 sicher nicht.

    Grüssle
    Roman
     
  4. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    Was hat ein Backup auf ner externen HDD für vorteile gegenüber nem RAID, die den komfort-bonus vom RAID egalisieren? ;)
     
  5. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455
    Bei Schaden durch Überspannung (Blitzschlag, etc.) oder defektem NT werden bei einem RAID1 die HDD's zerstört.
     
  6. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    weiterer vgrund: beim raid 1 wird die hdd komplett gespiegelt, somit werden eventuelle viren/schadensprogramme oder programmfehler auf die zweite hdd in den backup mitgeschrieben.

    auf die externe hdd, kannst dann bestimmte daten/LWke sichern etc. musst nicht ein vollbackup machen.
     
  7. margarete
    margarete Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Name:
    Werner
    Hallo allerseits,

    recht vielen Dank für Eure Bemühungen. Kann leider erst im Aug. 12 dazu Stellung nehmen bzw. antworten.

    Viele Grüße
    margarete
     
    #7 margarete, Jul 27, 2012
  8. margarete
    margarete Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 29, 2011
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Name:
    Werner

    Hallo allerseits,

    der Prozessor i5-3450 geht schon in Ordnung.
    Welches ATX-Bord von Intel käme denn dafür in Frage? Habe auf der Intel-Prozessor-HP nichts gefunden. Es sind meist nur Mini-Bords in der Auswahl. Die Auswahl vom Typ H77 ist halt nicht sehr groß.

    An a-malek:
    Verstehe diese Bemerkung
    nicht. I5-3450 ist doch den Angaben von der Intel-HP zu folge eine Quadcore CPU. Oder nicht?

    Die Argumente zum RAID sind angekommen und akzeptiert. Werde dies weglassen.

    Nochmal vielen Dank für Eure Bemühungen.

    Grüße von margarete.
     
    #8 margarete, Aug 29, 2012
Thema:

Leiser Office-/Home-/Media-PC bis 500,-€

Loading...

Leiser Office-/Home-/Media-PC bis 500,-€ - Similar Threads - Leiser Office Home

Forum Date

Cherry bringt mehrere mechanische Office-Tastaturen auf den Markt

Cherry bringt mehrere mechanische Office-Tastaturen auf den Markt: Cherry bringt mehrere mechanische Office-Tastaturen auf den Markt Jetzt gibt der Hersteller bekannt, dass die Modelle KW 300 MX, KW 300W MX, KW 550 MX LP und KW X ULP 2.0 Mini auch tatsächlich in...
User-Neuigkeiten Friday at 3:37 PM

Microsoft Office: Neue Stifte und mehr Ordnung für die Zeichen-Tools

Microsoft Office: Neue Stifte und mehr Ordnung für die Zeichen-Tools: Microsoft Office: Neue Stifte und mehr Ordnung für die Zeichen-Tools Im Fokus stehen dabei zwei neue Stiftwerkzeuge sowie die Möglichkeit, die Werkzeugleiste im „Zeichnen“-Tab individuell...
User-Neuigkeiten Friday at 1:27 PM

Bose SoundLink Home und Micro (2. Gen.) starten in Deutschland

Bose SoundLink Home und Micro (2. Gen.) starten in Deutschland: Bose SoundLink Home und Micro (2. Gen.) starten in Deutschland Ab dem 3. September 2025 wird er nun auch bei uns vorbestellbar sein – die Auslieferung beginnt dann ab dem 11. Bose SoundLink Home...
User-Neuigkeiten Friday at 12:22 PM

Home Assistant Connect ZWA-2: Z-Wave-Stick vorgestellt

Home Assistant Connect ZWA-2: Z-Wave-Stick vorgestellt: Home Assistant Connect ZWA-2: Z-Wave-Stick vorgestellt Die Smart-Home-Plattform lässt euch zahlreiche Geräte verknüpfen und bedienen und läuft auf verschiedensten Plattformen. Mit dem Home...
User-Neuigkeiten Wednesday at 11:03 PM

Apple plant KI-Offensive mit Robotern und Smart Home

Apple plant KI-Offensive mit Robotern und Smart Home: Apple plant KI-Offensive mit Robotern und Smart Home Vieles davon hat man allerdings schon in der Vergangenheit gehört. Wie aus internen Quellen bekannt wurde, arbeitet der Technologiekonzern aus...
User-Neuigkeiten Wednesday at 9:53 PM

Home Assistant OS 16.1: Update mit Fehlerbehebungen und Kernel-Aktualisierungen

Home Assistant OS 16.1: Update mit Fehlerbehebungen und Kernel-Aktualisierungen: Home Assistant OS 16.1: Update mit Fehlerbehebungen und Kernel-Aktualisierungen Die neue Version bringt Verbesserungen für alle unterstützten Plattformen mit sich. Ein nerviger Bug im...
User-Neuigkeiten Wednesday at 5:32 PM

Google Home: Neuer Automations-Editor im Test

Google Home: Neuer Automations-Editor im Test: Google Home: Neuer Automations-Editor im Test Die neue Funktion befindet sich derzeit in der öffentlichen Vorschau und steht zunächst nur Android-Nutzern in *Trommelwirbel* den USA zur...
User-Neuigkeiten Wednesday at 4:32 PM

Synology Office Suite mit KI-Update

Synology Office Suite mit KI-Update: Synology Office Suite mit KI-Update Konkret geht es um den Einzug von künstlicher Intelligenz in die Synology Office Suite. Grundsätzlich wissen unsere Leser schon Bescheid, Synology hat sich...
User-Neuigkeiten Tuesday at 8:43 AM

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub: SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub Theoretisch. Mit seinen Maßen von 33 x 17 x 38 cm und einem Gewicht von 2,4 kg steht er stabil auf dem...
User-Neuigkeiten Aug 9, 2025

Home Assistant 2025.8: Das ist neu

Home Assistant 2025.8: Das ist neu: Home Assistant 2025.8: Das ist neu Und wieder steht auch KI stärker im Fokus. Neu ist unter anderem die Integration von OpenRouter, die Zugriff auf über 400 verschiedene KI-Modelle bietet.. Home...
User-Neuigkeiten Aug 6, 2025

Sonos: Eigener Sprachassistent soll künftig auch das Smart Home steuern

Sonos: Eigener Sprachassistent soll künftig auch das Smart Home steuern: Sonos: Eigener Sprachassistent soll künftig auch das Smart Home steuern Diese erlauben den Zugriff auf Amazons Sprachassistentin Alexa (sowie teils auch den Google Assistant). Vor längerer Zeit...
User-Neuigkeiten Aug 6, 2025

Homematic IP Access Point 2: Neue Basis fürs Smart Home

Homematic IP Access Point 2: Neue Basis fürs Smart Home: Homematic IP Access Point 2: Neue Basis fürs Smart Home Die neue Version orientiert sich optisch an der Homematic IP Home Control Unit und ist in den Farbvarianten Weiß und Anthrazit verfügbar.....
User-Neuigkeiten Aug 4, 2025

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein

Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein: Windows 10 und Microsoft Office: Sicherheitsupdates ja, Features nein Anfang 2025 hieß es, dass man ab dem Supportende von Windows 10 auch keine Unterstützung mehr für Office gewährt. Im Mai...
User-Neuigkeiten Jul 14, 2025
Leiser Office-/Home-/Media-PC bis 500,-€ solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice