Hardware Malefunction beim booten des PC's

Diskutiere und helfe bei Hardware Malefunction beim booten des PC's im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ja also seid ein paar Tagen könnt ich verzweifeln. Immer wenn ich im Bios den FSB hochsetze und der Pc startet kommt er bis zum Windowslogo und... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by Nehelist, May 15, 2009.

  1. Nehelist
    Nehelist PC-User
    Joined:
    May 5, 2009
    Messages:
    16
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    104801

    Ja also seid ein paar Tagen könnt ich verzweifeln.

    Immer wenn ich im Bios den FSB hochsetze und der Pc startet kommt er bis zum Windowslogo und bricht dann mit dem Bluescreen ab Hardware Malefunction ... System must be halted.

    Ein andermal kommt es nicht und er fährt Windows hoch und die Meldung kommt erst wenn ich ein Spiel startet. Lasse ich ich den FSB auf dem Standartwert funktioniert alles.

    System siehe Profile.
     
    #1 Nehelist, May 15, 2009
  2. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    Gib mal nen Spürchen mehr Spannung auf der CPU beim FSB anheben, klingt nach Instabilität durch zuwenig Saft.
     
    #2 _schulle_, May 15, 2009
  3. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Ja je nachdem wie hoch du die FSB setzt musst du auch die Spannung erhöhen in minimalen Schritten. Hatte das selbe Problem mit meinem 9950 BE.
     
    #3 King Homer, May 16, 2009
  4. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Nicht immer nur den VCore, King Homer! Ich hab bei meinem Q9550 auch den PLL-Wert ein bissle erhöht, und konnte mit dem CPU-VCore ein bissle runter gehen!!!
     
  5. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Mir gings mehr um die Tatsache, dass ich genau die selben Probleme hatte als ich meinen AMD 9950 zu weit übertaktet hatte.
    Ist ja immer noch ein Unterschied zum Q9550.
     
    #5 King Homer, May 16, 2009
    Last edited by a moderator: Jun 9, 2009
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Siehste. Dann laß doch auf Standard.;)

    "Never change a running system"
     
    #6 Shadowchaser, May 17, 2009
  7. Nehelist
    Nehelist PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 5, 2009
    Messages:
    16
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    104801
    So, hab jetzt mal so zimlich alles ausgetauscht was im Pc drin war, Windows neu aufgespielt und versucht die CPU nach der Frischinstallation zu OC, das Ergebnis ist das gleiche. Ich habe daher den starken Verdacht das dass Mainboard den Fehler verursacht. Die Frage ist nur ob ich jetzt Anspruch auf nen Umtausch habe weil es ja wenn man nicht OC stabil läuft. Ich habe allerdings nicht 240 Euro für ein Mainboard ausgegeben was sich nicht OC lasen will und dem Verkäufer damals auch gesagt das ich just dafür ein gutes Mainbaord suche. Hat da jemand Erfahrungen wie die Chancen eines Umtausches stehen? Gekauft wurde das bei K&M.

    Gruß Nehelist
     
    #7 Nehelist, May 22, 2009
  8. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Naja schlechte Übertaktbarkeit ist kein Umtauschgrund. Dir kann jetzt angelastet werden das du durch fehlerhaftes Übertakten einen "Defekt" hervorgerufen hast, die Gewährleistung ist somit dahin.
     
    #8 King Homer, May 22, 2009
  9. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Kenne nicht deine OC erfahrungen, allerdings haben bei diesem Board auch Profis ihre schwierigkeiten beim Übertakten, da auch noch viele andere Einstellungen berücksicht werden müssen. Desweiteren ist der Chipsatz auch beim RAM sehr wählerisch, wodurch auch gerade beim OC schwierigkeiten enstehen.

    Hier zB. Werte um einen Q6600 auf 3,6GHz zu Takten:
    VCore: 1.34 (CPUz real) - 1.42 Bios
    PLL: 1.56
    VTT: 1.50
    Memory (1:1): 2.10
    NB: 1.50
    SB: 1.60
    1.2V HT: 1.35
    GTL Refs: +100mV
    Loadline Calibration ON


    Dein Board wurde von Asus und auch einigen Hardware-Zeitschriften als Übertakterboard gepriesen, das aber viele "normale" P35- oder P45 Boards besser(und einfacher) zu Übertakten sind, konnte(oder mußte) der Verkäufer nicht unbedingt wissen.

    Kannst mal hier gucken. Ansonsten würde ich dir ein Board mit P45 Chipsatz empfehlen.
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Deswegen lasse ich (u.a.)vom übertakten auch die Finger.;)
     
    #10 Shadowchaser, May 22, 2009
  11. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Wenn du uns keine Informationen gibst, dann können wir auch nicht helfen^^.. wie weit hebst du den FSB an? Erhöhst du die Spannungen an der CPU oder an der Northbridge? Wie sind die Temperaturen??
    Wir brauchen hier vieel mehr Infos. Das Board wird sicherlich nicht Schuld sein... sondern einfach nur, einige Einstellungen, die du nicht vorgenommen hast.

    mfg one-x
     
  12. Nehelist
    Nehelist PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 5, 2009
    Messages:
    16
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    104801
    So is ne weile her aber hatte zwischendurch keine Zeit zum posten.

    Also, momentan kann ich folgendes vorweg sagen. Ich habe nachdem ich diesen Monat 2 neue Festplatten gekauft habe Windows neu aufgespielt und es dann nochmal mit frischem Windows, ohne erstmal irgendwas anders zu installieren, probiert. anscheinend war zumindest das er bis 3 Ghz nicht stabil läuft ein Treiberproblem. Bis 299 Mhz FSB also gut 2.99 Ghz läuft er jetzt seid einer Woche stabil. Drüber hinaus, also sobald ich den FSB auf 300 Mhz anheben will bleibt das Problem das gleiche das er beim Ladebildschirm von Windows mit nem Bluescreen "Hardwaremalefunction..." das System stopt.

    Ich habe versucht den FSB mit geringerem Multiplikator, 6, über die 300 Mhz anzuheben aber auch das hilft nicht. Habe natürlich schon ne Anhebung der Spannung probiert weil natürlich auch das ein Grund dafür sein könnte aber auch die Anhebung der NB, VCore ect. brachte nichts.
    Da das Problem immer bei ner Anhebung des FSB an der gleichen Stelle auftritt schließe ich die CPU als Fehlerquelle eigentlich auch aus und vermute fast das dass Mainboard das Übel ist.:confused:
     
    #12 Nehelist, Jun 9, 2009
  13. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Des ist ja komisch dein board ist eigentlich richtig gut .
    Hast es mal mit nem neuen Bios versucht . Wahrscheinlich auch schon, vlt hat dein board doch irgendwie einen weg.
     
  14. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    ich würd eher sagen das entweder du ne miese CPU erwischt hast die ncih mehr mitmacht oder da das albekannte FSB-Hole/-Wall zuschlägt.. :/
     
    #14 _schulle_, Jun 9, 2009
  15. Nehelist
    Nehelist PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 5, 2009
    Messages:
    16
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    104801
    @La2:
    Bios is das "aktuelle" 1.901, gibt zwar noch das 1.902 was vor Februar diesen Jahres raus kam aber das einzige was das wohl beheben soll is ein Problem mit der Radeon 4870X² also eigentlich nicht nötig den Bios aufzuspielen.

    @_schulle_:
    Naja, hätte die CPU einen weg müsste sie doch aber bei nem geringeren Multiplikator trotz allem nen höeren FSB als 299 mitmachen...

    Ein Hole is es denk ich nicht da ich nen Sprung versucht habe 320, 350, 380, 400. Tjaja, ärgerlich is das schon wenns denn am Mainboard liegen sollte...
     
Thema:

Hardware Malefunction beim booten des PC's

Loading...

Hardware Malefunction beim booten des PC's - Similar Threads - Hardware Malefunction booten

Forum Date

Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben

Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben: Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben . . Ubiquiti: UniFi OS lässt sich auf eigener Hardware betreiben
User-Neuigkeiten Thursday at 6:45 PM

Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator

Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator: Elgato Game Capture 4K S: Neue Capture-Hardware für Content Creator Das externe Aufnahmegerät kommt zum Preis von 180 Euro in den Handel und richtet sich an Nutzer, die ihre Spielinhalte in hoher...
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor

Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor: Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor Die Veranstaltung findet am 20. August 2025 in New York City statt. Offiziell: Google stellt neue Pixel-Hardware im August vor
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025

Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory

Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory: Überraschender Deal: heise übernimmt den Hardware-Händler Mindfactory Letzterer war ja vor einiger Zeit in die finanzielle Schräglage geraten, konnte den Betrieb dann aber weiterführen. Das wird...
User-Neuigkeiten Jul 1, 2025

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware: Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware Beispielsweise war sie zeitweise Leiterin der Xbox Advanced Technology Group, fungierte aber auch als Produzentin von Spielen wie...
User-Neuigkeiten Jun 30, 2025
Hardware Malefunction beim booten des PC's solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice