Datenrettung "RAW" Festplatte

Diskutiere und helfe bei Datenrettung "RAW" Festplatte im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe vor einigen Monaten zum ersten mal den Versuch gestartet, die Daten auf meiner, als "raw" deklarierte Festplatte (extern - 500gb -... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von denizcan, 5. Oktober 2012.

  1. denizcan
    denizcan Grünschnabel
    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,
    ich habe vor einigen Monaten zum ersten mal den Versuch gestartet, die Daten auf meiner, als "raw" deklarierte Festplatte (extern - 500gb - eine Partition) zu sichern. Durch andere Foren kam ich dann auch auf das Programm "Testdisk" und durch entsprechende Navigation hatte ich damals sogar die Möglichkeit meine Daten mit dem Kürzel "p" aufzulisten und auf einer anderen Festplatte zu kopieren/sichern. Da ich damals leider nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung hatte, musste ich das Unterfangen zunächst einmal auf Glatteis stellen.

    Nun habe ich mir gestern eine Festplatte mit genügend Speicherplatz ausgeliehen und wollte meine Daten auf diese kopieren. Leider komme ich dieses mal nicht einmal an die Datenstrukturen meiner Festplatte, lediglich mit dem Kürzel "p" unter entsprechenden Menüpunkten, kommt die Meldung "can't open filesystem. filesystem seems damaged".

    Ich hoffe ihr könnt mir das weiterhelfen wie ich an meine Daten komme

    Danke euch
     
  2. cyberCSX
    cyberCSX Gast

    Mit dieses problem müste ich mich auch mal auseinandersetzen aber da war es noch häftiger. Die platte wurde von windows alls DEFEKT Gesehen und es lief gar nichts mehr. Ich war drauf und drann bei einer firma gut 1000 EURO zu bezahlen das man mir die daten rettet.

    Letztendlich in meine verzweifelung hab ich mal einfach so, LINUX / UBUNTU probiert und es hat wunderbar geklappt. Könnte auch bei dir funktionieren:

    Gehe auf UBUNTU, zihe dir den Ubuntu 12.04 LTS:
    Desktop | Ubuntu

    und mach dir damit ein bootfähigen USB Stik. Hier sind die infos dazu:

    Create a USB stick on Windows | Ubuntu

    Nun, sorge das beide HDDs angeschlossen sind, egal ob über USB oder intern, stöpsle den stik mit ubuntu ein, starte die kiste, gehe im bootsektor und stelle dir den FIRST BOOT auf den Bootfähigen USB Stik ein, bestätige mit F10 und lasse die kiste hochfahren mit den Ubuntu in DEMO MODUS.

    Nun, gehst du da im ARBEITSORDNER wo dir alle Laufwerke angezeigt werden und kopoiere ganz normal die daten von der angeblich defekte platte auf der neue.

    Bei mir hat diese prozedur wunderbar funktioniert und ich hab mir gut 1000 EURO datenretung kosten erspart.

    Fakt auch das nicht alles was unter windows defekt angezeit ist, ist auch tatsächlich defekt und ein versuch ist es allemal wert bevor man voreilige entscheidungen trifft.

    Seit ich diese erfahrung machte, will ich ubuntu nicht mehr missen. Ist ein muss, egal ob fest installiert oder nur alls demo am Stik oder sogar CD.
     
  3. denizcan
    denizcan Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal danke für die Antwort...

    Habe ich bisher nicht erwähnt, also konntest du das nicht wissen, wollt das noch zur Ergänzung mit einbringen.

    Ich habe bereits eine Ubuntu Distribution gebootet, dort kommt eine Meldung, dass das Laufwerk nicht gemountet werden kann.
    Ebenfalls habe ich gestern Gparted gebootet, dort kommt ebenfalls die Meldung, dass das Laufwerk nicht gemountet werden kann...

    Was mich meiner Meinung nach zumindest ein wenig in die richtige Richtung bringt, ist das Programm "FileScavenger 3.2". Nachdem Schnelldurchlauf, welches mir einen Fehlersektor deklariert, kann ich schön meine alte Ordnerstruktur sehen... Beim intensiveren Durchlauf werden tausende von Fehlersektor angezeigt.
    Aber das entscheidende, bei keinen der beiden Durchläufe besteht die Möglichkeit die Daten extern zu sichern, da es einfach nur unzählige Stunden lädt und keinen Fortschritt zeigt (nach gewisser Zeit auch kein rotes Lämpchen mehr) .... :(

    Bin einfach nur verzweifelt und hoffe, dass einer die Lösung des Problems
    kennt...
     
    #3 denizcan, 7. Oktober 2012
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2012
  4. cyberCSX
    cyberCSX Gast

    In dieser situation weis ich auch kein rat mehr. Es scheint so das die tatsächlich platt ist.
     
  5. Stryke7
    Stryke7 Gast

    Festplatte Defekt, welche Firma Service für Datenrettung?

    AW: Festplatte Defekt, welche Firma Service für Datenrettung?

    Das "teure" an Datenrettungen ist, dass der Hersteller mindestens eine andere, neue, identische Festplatte beschaffen und opfern muss um deine wieder ans Laufen zu bringen, so wie eine neue Festplatte auf welcher er dir deine Daten dann wiedergibt.

    Wenn sie einen Headcrash hat, kann es auch mal sein dass er 5 bis 10 andere, neue, identische Festplatten benötigt bis er alle Daten hat.

    Deshalb sind Datenrettungen sind teuer und da kann auch kein Anbieter etwas dran machen.


    Backups wären günstiger gewesen, da braucht man meist nur eine andere, gleichgroße Festplatte.
     
    #3 Stryke7
  6. Brexzidian7794
    Brexzidian7794 Gast

    Datenrettung - HDD umformatiert zu RAW

    #3 Brexzidian7794
  7. fotoman
    fotoman Gast

    Datenrettung - HDD umformatiert zu RAW

    Außer den (auch hier im Forum) immer wieder genannten Tools für solche Rettungsversuche fällt mir erwartungsgemäß nichts ein.

    Ich würde erst mit Testdisc/Photorec versuchen, Daten zu retten. Und wenn das nichts nützt, dann den ganzen (vermeidbaren)= Aufwand auch nochmal mit Recuiva durchführen.

    Eine HDD mit genügen Plstz muss ja mittlerweile vorhanden sind, sonst wäre das mit dem Acronis Image auch nichts geworden.

    Da das Acronis Image (Sektorkopie, ein für Acronis erkennbares Dateisystem dürfte es ja nicht mehr geben) bei 80% abbricht, ist dort wohl ein HW-Schaden zu befürchten. Mit Linux-Kenntniessen könnte man auch ein Image mit ddrescue anlegen und die Rettungsversuche mit diesem Image fortsetzen.

    Die üblichen Tipps, beim Auftreten eines solchen Fehler VOR dem Image.Backup NICHTS, aber auch garnichts mehr mit der Platte zu machen (auch keine Rettungsversuche mit Windows.-Bordmitteln), nützten Dir zwar nichts mehr. Aber vieleicht liest das ja wenigstens ein anderer betroffener vorher.
     
    #3 fotoman
  8. wuselsurfer
    wuselsurfer Gast

    Festplatte Defekt, welche Firma Service für Datenrettung?

    AW: Festplatte Defekt, welche Firma Service für Datenrettung?

    Stryke7 schrieb: Das "teure" an Datenrettungen ist, dass der Hersteller mindestens eine andere, neue, identische Festplatte beschaffen und opfern muss um deine wieder ans Laufen zu bringen, so wie eine neue Festplatte auf welcher er dir deine Daten dann wiedergibt. Zum Vergrößern anklicken....
    No.
    Das teure ist die Arbeitszeit.
     
    #3 wuselsurfer
  9. Brexzidian7794
    Brexzidian7794 Gast

    externes Hardware-Raid Geräusche nach Herunterfahren

    #3 Brexzidian7794
Thema:

Datenrettung "RAW" Festplatte

Die Seite wird geladen...

Datenrettung "RAW" Festplatte - Similar Threads - Datenrettung RAW Festplatte

Forum Datum

Wie Datenrettung Windows 10?

Wie Datenrettung Windows 10?: Hab eine Festplatte mit Windows 10, die bootet nicht mehr. Kann ich die über ein 2,5" Festplattengehäuse die Festplatte anschließen an einem PC auf dem Windows 10 läuft und dann auf die daten...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 23. Januar 2025

Datenrettung nach CPU-Schaden bei Fairphone 3?

Datenrettung nach CPU-Schaden bei Fairphone 3?: Hallo zusammen, mein Fairphone 3 ist vor ein paar tagen an einem CPU-Schaden kaputtgegangen. da das sehr plötzlich kam habe ich viele Bilder auf dem Gerät nicht gesichert und möchte daher die...
Prozessoren 12. Dezember 2024

Datenrettung von BitLocker und VeraCypt?

Datenrettung von BitLocker und VeraCypt?: Da seit Windows 11 auch die Home-Edition per Default per Bitlocker verschlüsselt wird und ich letztlich einen ähnlichen Fall mit einer VeraCrypt-Partition (in einem andern Forum) mitbekommen hatte...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 3. November 2024

Datenrettung sicherung am PC?

Datenrettung sicherung am PC?: Ich abe mehrere kleine Laufwerke mit Daten. Telwise auch Dateien-2 bis dreimal gesichert-nun habe 2 neue sehr grosse Festplatten-einmal intern und einmal extern. Da ich ja die kleinen Laufwerke...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 14. Juni 2024

Datenrettung bei SSD die "initialisiert werden muss"?

Datenrettung bei SSD die "initialisiert werden muss"?: Hallo Zusammen Ich habe eine SSD und einen passenden Adapter zu USB. Wenn ich die SSD an meinem PC anschliesse wird sie nicht erkennt. Unter Datenträgerverwaltung wird mir angezeigt, dass ich...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 21. September 2021

Datenrettungsdienst empfehlen

Datenrettungsdienst empfehlen: Moin :), Kann mir jemand einen guten Datenrettungsdienst empfehlen? Die Platte wird nicht im BIOS erkannt und es liegt nicht an Kabel, Adapter oder PC. Danke :)
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 8. Oktober 2020

Halide Camera: Update bringt Funktion zur Datenrettung und mehr

Halide Camera: Update bringt Funktion zur Datenrettung und mehr: Halide Camera: Update bringt Funktion zur Datenrettung und mehr Das Entwickler-Team hat nun das erste größere Update in diesem Jahr verteilt, das ein paar ziemlich nützliche Funktionen...
User-Neuigkeiten 30. März 2020

Schnellformatierung rückgängig machen

Schnellformatierung rückgängig machen: Hallo liebe Sysprofile Community, ich habe versehentlich eine Festplatte formatiert. Zum Glück als Schnellformatierung was ja nur die Partitionstabelle überschreibt wenn ich mich richtig...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 29. Juli 2018

Daten von ausgeshaltenes Handy retten?

Daten von ausgeshaltenes Handy retten?: Mein Android Handy (Samsung S3 mini) ist tod. Wenn ich es anmache kommt nur das Logo zu sehen und es bleibt so hängen. Hab versucht es mit dem PC zu verbinden (USB Kabel) aber es wird nicht...
freie Fragen 26. Februar 2017

Smartphone Datenrettung

Smartphone Datenrettung: Hallo liebe User! Mein LG optimus 4xHD ist mir letzten Sommer leider auf den Boden gefallen. Der Bildschirm scheint zwar nichts zu haben, aber das Handy lässt sich nicht mehr einschalten. Nun ist...
Smartphones 22. Februar 2016

SAMSUNG Galaxy Ace Memo-Cache unabsichtlich gelöscht. Datenrettung?

SAMSUNG Galaxy Ace Memo-Cache unabsichtlich gelöscht. Datenrettung?: Hallo Leute. Habe auf meinem SAMSUNG Galaxy Ace GT-S5830 mit Android-Version 2.3.5 in der Ansicht für den Internen Speicher meines Handys bei "Memo" aus Versehen auf "Daten löschen" gedrückt und...
Smartphones 27. Januar 2014

Datenrettung trotz formatierung möglich ???

Datenrettung trotz formatierung möglich ???: Servus leute... man hört ja immer wieder, das trotz formatierung die alten daten wieder hergestellt werden können... nun ist meiner frau nach dem formatieren aufgefallen, das wohl doch noch...
freie Fragen 2. August 2013

micro sd-karte leer bzw. defekt (samsung galxy ace) - wie Datenrettung/ Wiederherstellung

micro sd-karte leer bzw. defekt (samsung galxy ace) - wie Datenrettung/ Wiederherstellung: micro sd-karte leer bzw. defekt (samsung galxy ace) - wie Datenrettung/ Wiederherstellung
Computerfragen 30. Juni 2013
Datenrettung "RAW" Festplatte solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. festplatte raw in ubuntu sichern

    ,
  2. mit ubuntu raw festplatte

    ,
  3. sata festplatte linux raw

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden