Laptop hängt zwischen Bios und Bootvorgang

Diskutiere und helfe bei Laptop hängt zwischen Bios und Bootvorgang im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe da ein kleines Problem mit einem Acer Aspire 7520G. Vorangegangen ist ein sehr häufiger Systemabsturz. Daher habe ich den Laptop... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by jeans, Jul 8, 2011.

  1. jeans
    jeans Grünschnabel
    Joined:
    Jul 8, 2011
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    ich habe da ein kleines Problem mit einem Acer Aspire 7520G. Vorangegangen ist ein sehr häufiger Systemabsturz. Daher habe ich den Laptop formatiert und erst Windows Vista und dann erneut formatiert und Windows 7 installiert. Danach hängt der Rechner entweder während das Bios geladen wird oder kurz danach. Ich sehe den Bios-Boot-Screen von Acer, bei dem unten rechts der blaue Ladebalken läuft. Dieser bleibt stehen und dann passiert nicht mehr viel. Wenn ich F2 drücke zeigt er mir an das Bios wird gestartet und wenn ich wirklich 2 Min. warte bin ich im Bios. Da läuft dann alles normal. Wenn ich den Bootscreen aussschalte, zeigt er mich noch Ram und Laufwerke an.

    Es kommt keine Fehlermeldung. Was kann ich da machen?

    Vielen Dank
     
  2. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    Wie siehts mit den SMART-Werten der Festplatte aus, hat die evtl. das zeitliche gesegnet?
     
    #2 _schulle_, Jul 8, 2011
  3. jeans
    jeans Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 8, 2011
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    woran erkenne ich das?
     
  4. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    üblicherweise bieten laptops diese funktion schon im BIOS an, sonst (falls du die fähigkeiten hast) mal die FEstplatte an nen anderen PC klemen und die SMART-Werte auslesen lassen, gibts diverse Programe für, SpeedFan kann das z.B.
     
    #4 _schulle_, Jul 8, 2011
  5. jeans
    jeans Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 8, 2011
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    ok ich habe so eben herausgefunden, dass ich wieder booten kann, wenn ich durch das drücken von F12 manuel auswähle, dass er von Festplatte booten soll. Dabei dauert das laden des Bootmenüs genau so lange wie das Laden des Bios. Werde die Ergebnisse von SpeedFan gleich uppen.
     
    #5 jeans, Jul 8, 2011
    Last edited: Jul 8, 2011
  6. jeans
    jeans Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 8, 2011
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    speedfan sagt alles ok außer 2 warnungen:

    1. power cycle count is below the average limits
    2. load cycle counts is below the average limits
     
  7. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Wie steht es um die Konfiguration des AHCI Modus des S-ATA Kontrollers? Ich würde diesen falls er auf "Auto" steht mal auf "Enabeld" oder "Disabled" stellen das diese Funktion in einem gesicherten Zustand steht.

    Habe keine guten Erfahrungen wenn diese Funktion auf "Auto" steht.

    Festplattenschaden ist so eine Sache lässt sich jedoch nach meiner Erfahrung im Betrieblichenumfled recht einfach mit Ubuntu Live sehr gut ermitteln.

    Wenn der PC jedoch noch so weit kommt das du ein Auswerte-Tool laufen lassen kannst. Dann wirklich mal die AHCI prüfen.
     
    #7 The_LOD2010, Jul 10, 2011
  8. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Wenn er Windwos7 ohne aktiviertem AHCI installiert hat, wird er beim starten von Windows Probleme haben, da der Controller in der Windows Registrierung nicht aktiv ist. http://forum.sysprofile.de/tutorial...ch-unter-windows-7-aktivieren.html#post770656

    Zum Problem selber kann ich nichts beitragen, würde mal Optimal-Defaults im Bios mal versuchen um die Standard Einstellungen wieder zu erhalten.

    Eine defekte Festplatte die hier lese Probleme verursacht möchte ich hier auch nicht ausschließen.

    Gruß Coolman
     
  9. jeans
    jeans Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 8, 2011
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0
    das Bios habe ich bereits auf default gestellt. ahci hat nichts geändert . hat noch wer eine idee.
     
  10. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Hast du externe Datenträger drann wie USB Sticks oder Festplatten?
    Steht die Interne Festplatte im BIOS an 1. Stelle bei den Bootgeräten?

    Kannst du die Interne Festplatte ausbauen und an einen anderen PC anschliessen zum Testen ob diese überhaupt noch geht?!

    Ein 2,5 Zoll externes Festplattengehäuse brauchst du dazu allerdings, dann kannst du dort deine Interne Festplatte einsetzen und per USB an jedem beliebigen PC anschliessen.
    Dann sollte dort die Festplatte aufgehen.

    Gruss Scorpion :)
     
    #10 Scorpion, Jul 11, 2011
    Last edited: Jul 12, 2011
  11. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    So ein Blödsinn, Sata-Platten sind von den Anschlüssen her intern die 2,5er und 3,5er identisch, adher einfach direkt ans Mainboard in nem anderen PC.

    Davon ab meinst du sicher die interne :p
     
    #11 _schulle_, Jul 11, 2011
  12. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    Und wenn er kein S ATA Kabel mehr über hat? Er muss den PC ja auch starten können und dazu muss die eingebaute Platte am S ATA bleiben :p!

    Eher hat er ne Externe irgendwo rumfliegen als das er ein S ATA kabel hat!

    Weiss nicht was du meinst mit der Internen :fresse:

    Gruss Scorpion :)
     
Thema:

Laptop hängt zwischen Bios und Bootvorgang

Loading...

Laptop hängt zwischen Bios und Bootvorgang - Similar Threads - Laptop hängt Bios

Forum Date

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070

Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070: Framework Laptop 16: Leistungssprung mit NVIDIA GeForce RTX 5070 Das neue Modell setzt auf AMD Ryzen AI 300 Prozessoren und die NVIDIA GeForce RTX 5070 Laptop GPU. Die Auslieferung startet im...
User-Neuigkeiten Aug 27, 2025

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt: Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt Jenes richtet sich an Geschäftskunden und startet Ende August. Das Surface Laptop 5G ist mit einem 13,8 Zoll (ca. Surface Laptop 5G für...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025
Laptop hängt zwischen Bios und Bootvorgang solved

Users found this page by searching for:

  1. samsung laptop haengt im bootmenue was tun

    ,
  2. laptop hängt im going to bios

    ,
  3. notebook hängt im bios

    ,
  4. laptop start bleibt im bios stehen,
  5. windows 8 hängt im bios,
  6. laptop bleibt beim bios startbild hängen nach einstellungen im bios,
  7. win 7 hängt bios,
  8. windows hängt im boot menu
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice