Win7 64 bit nutzt nicht vollen Ram

Diskutiere und helfe bei Win7 64 bit nutzt nicht vollen Ram im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo also ich habe ein problem seit dem ich mein PC neu aufgesetzt habe. [IMG] [IMG] Der PC verwendet trotz 64bit nut 3gb das habe ich noch... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by Dogo, Jul 20, 2010.

  1. Dogo
    Dogo Hardware-Insider
    Joined:
    May 17, 2010
    Messages:
    138
    Likes Received:
    0

    Hallo also ich habe ein problem seit dem ich mein PC neu aufgesetzt habe.

    [​IMG]


    [​IMG]

    Der PC verwendet trotz 64bit nut 3gb das habe ich noch niht ganz genau begriffen warum er dies tut aber vielleicht weiss einer von euch was man da machen kann

    das zeigt er mir an

    Ich habe das MSI KA780G und warum er 333 takt anzeigt verstehe ich auch nicht ganz
     
  2. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    gugg ma hier zB. -> http://forum.sysprofile.de/arbeitsspeicher/42074-4-gb-verbaut-3-25-angezeigt.html oder da -> http://forum.sysprofile.de/arbeitsspeicher/36600-4gb-ram-drin-aber-nur-2-6gb-ram-nutzbar.html

    dort wird unter adnerem "memory remapping" erwaehnt, gugg mal im bios oder handbuch nach, ob da was aehnliches steht ;)
     
    #2 Diabolus, Jul 20, 2010
  3. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    Würd i auch mal vorschlagen, und wenn "Dogo" das Board-Handbuch schon durchwälzt, dann könnte er gleichzeitig mal nachschauen, wie er die Dual-Channel-RAM-Funktion zum laufen bringt auf dem Board;)
     
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Sehr gut erkannt... Läuft auf SINGLE, also werden 3x1 und 1x1GB je Kanal genutzt (bzw: 2+1 und 1).

    333x4 = 1333er RAM. Richtig?
     
    #4 Schweini, Jul 20, 2010
  5. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    dazu kann i nicht viel sagen, Schweini, weil i mich schon lang nix mehr mit DDR2 beschäftige, sondern nur noch mit DDR3, und das demnächst ja auch noch mit Triple-Channel:o
     
  6. Dogo
    Dogo Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    May 17, 2010
    Messages:
    138
    Likes Received:
    0
    Also ich habe im Handbuch nix gefunden der gleiche ich finde eh das MSI bei dem Handbuch echt gespart hat ich frage mal den Support weil ein Bios update klappt auch nicht so richtig uzumindest so wie msi das vorschlägt nicht
     
  7. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    542
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    1. Gaaaanz einfach! Das Mainboard hat doch onboard Grafik, richtig? - Richtig!
    Und der RAM der dir da fehlt ist der shared RAM/Memory für deine Grafik (wie gesagt - onBoard).

    Normalerweiße kannst du im BIOS einstellen, wieviel deine onBoard Grafik vom RAM nehmen soll...

    2. Dualchannel müsstest du auch im BIOS einstellen können.

    3. @schweini und co: Bei DDR2 ist nur x2! Also 333x2=666Mhz (667er RAM)

    Weiß ja nicht, was für einen RAM du hast, aber wenn's kein 667er ist - ebenfalls BIOS!
     
    #7 fuZed, Jul 20, 2010
    Last edited: Jul 20, 2010
  8. Dogo
    Dogo Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    May 17, 2010
    Messages:
    138
    Likes Received:
    0
    onboard graka ist aus und wo ich dualchannel einstellen kann find ich nix zumindest nicht unter den sachen die hier gennent worden sind und Das MSI handbuch ist eher schlecht als recht
     
  9. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Ein BIOS-Update funktioniert über das Programm MSI-Live-Update, Dogo!

    Das mit dem Dual-Channel sollte laut der Seite 18 des Online-Handbuches (Seite 18) so funktionieren: Setz die beiden DIMM-RAM-Module mal auf die DIMM-Bänke 1 u. 2!

    Im BIOS musst Du zwecks RAM-Teiler-Einstellung in's "Cell-Menu"!

    Hier ist der Link direkt von MSI zu Deinem Board: http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&maincat_no=1&cat2_no=&cat3_no=&prod_no=1617

    Wie das mit den 4 GB RAM Einstellung dort funktioniert hab i aber leider auch net dort rausgefunden!
     
  10. Dogo
    Dogo Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    May 17, 2010
    Messages:
    138
    Likes Received:
    0

    Du die beiden sind auf 1u2 und mit dem liveupdater konnte man di eganz neue version net aufspielen man musste das bios flashen das ahbe ich aber gemacht ich warte jetzt mal ab was der support mir schreibt ... weil das board gefällt mir echt gut aber das geht mir echt auf die nerven
     
Thema:

Win7 64 bit nutzt nicht vollen Ram

Loading...

Win7 64 bit nutzt nicht vollen Ram - Similar Threads - Win7 bit vollen

Forum Date

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 Jul 5, 2025
Win7 64 bit nutzt nicht vollen Ram solved

Users found this page by searching for:

  1. win7 64 nutzt nicht den ganzen ram

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice