PC will nicht abschalten

Diskutiere und helfe bei PC will nicht abschalten im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Seit ich die 2 GTX 460V2 beide eingebaut habe, hält es mein Rechner nicht mehr für nötig, abzuschalten. Er fährt Windows wie gewohnt herunter, der... Dieses Thema im Forum "Probleme mit Hardware" wurde erstellt von woulpe, 2. Februar 2012.

  1. woulpe
    woulpe Grünschnabel
    Registriert seit:
    2. Februar 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0

    Seit ich die 2 GTX 460V2 beide eingebaut habe, hält es mein Rechner nicht mehr für nötig, abzuschalten.

    Er fährt Windows wie gewohnt herunter, der Bildschirm geht aus und alle angeschlossenen Geräte werden abgeschaltet, Festplatte schaltet ab,nur der Rechner selbst läuft weiter.

    Mit je einer Graka geht es.

    In den Energiesparmodus funktioniert auch.

    Woran kann es liegen?

    Danke schon mal für antworten, hab schon einiges versucht doch es hilft nichts.

    System:
    AMD Phenom II X6 1090t
    4GB DDR2 800 Ram (bald 8GB)
    Asus M4N72-E Mainboard
    GTX 460V2 SLI
    OCZ ModXStream pro 600w
     
  2. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    Definiere, schaltet nicht ab!?

    Du sagst er fährt runter, Bildschirm geht aus, Festplatte geht aus etc. was ist dann noch an?

    Nur die Lüfter oder was?

    Evtl. falsch eingestellte Power Stats im BIOS "depends to RAM " etc.
    Windows Energieeinstellungen, alles schon gecheckt?

    Kannst das Board tauschen, das ist ein Problem der 750er Nforce Northbridge die mit dem integrierten Grafikcontroller der AM3 CPU im SLi nicht klarkommt, gibt oft fehlschaltungen hinsichtlich Power Stats wegen des integrierten Hybrid Power systems des Chipsatzes in verbindung mit AM3 CPUs und SLI bzw. Hybrid SLI.

    würde mir ein AM3 oder AM3+ Board holen und nen DDR3 1333 RAM, 8GB für 30 Euro, alles umbauen, fertig, die Nvidia Chipsätze mit AM3 CPUs verursachen nur Ärger.
    Passend wäre da ein 7xxer oder 8xxer AMD Chipset, damit dürftest kein Problem haben.
     
    #2 The-Silencer, 3. Februar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2012
  3. woulpe
    woulpe Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Februar 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Er fährt Windows herunter aber:

    Die komplette Hardware läuft weiter, die Heatpipes der CPU bleiben warm, die Lüfter hört man noch regeln und so bleibt er einfach stehen.

    Ich hab das Bios schon auf Werkseinstellungen gesetzt und nur die Lüftersteuerungen, AMD Turbo Modus akriviert und Express Gate deaktiviert.

    Bis auf das nicht abschalten hatte ich nie Probleme mit dem Chipsatz.

    Die integrierte Grafikeinheit ist Deaktiviert, Hybrid funktioniert ja mit den Grakas sowieso nicht.

    Alle Volt einstellungen etc. sind wie Standard auf Auto.

    Ich hab auch schon den geheimen Ausschalter von Windows aktiviert, half nix.
     
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Hybrid Power funktioniert auch mit den Grakas, aber eben nicht richtig, das Problem ist die Hardwarezusammenstellung auf dem Board, die CPU läuft zwar theoretisch auf dem Board, aber passt eigentlich nicht wirklich, weil nur die Downstep Controller angesprochen werden können.

    Das Problem liegt ganz klar in der Konfig, ein SLI auf dem System mit dem Chipsatz in Verbindung mit der CPU ist keine gute Wahl.

    kann sein dass der ACPI S Zustand nicht erreicht wird, weil irgendwelche Teile nicht angesprochen werden.

    Kann aber auch sein, dass das Board nicht abschaltet, weil der Schaltzustand von dem blöden Netzteil nicht anerkannt bzw. nicht ausgeführt wird.

    Ich kann Dir nur raten, nimm 100 Euro in die hand, besorg Dir ein ordentliches AM3 oder sogar am3+ Board und ein 8GB DDR3 1333 KiT, dann funktionierts auch mit beiden Grafikkarten im SLI

    Für Deine teile kriegst bei Ebay bestimmt noch 50 Flocken insgesamt.

    Das alte AM2+ Board mit dem schlechtesten Chipsatz aller zeiten, kann sowieso nicht mal ansatzweise die optimale leistung aus dem 1090T und den grafikkarten rausholen, von daher raus mit der Konfig oder verabschiede Dich vom SLI.

    Das Problem ist, SLI können nur die AM3+ 990FX Boards, die sind noch recht teuer,

    eine gute Alternative wäre dieses hier

    http://www.asus.de/Motherboards/AMD_AM3/M4N98TD_EVO/
    http://geizhals.at/de/521066

    Das ist preislich sehr gut und auch technisch für den 1090T optimal, dazu so ein RAM Kit, und dein system rennt ohne Probleme und wie die feuerwehr.


    Noch viel besser wäre das hier, damit haste das beste derzeit überhaupt und es supportet auch die aktuellen und kommenden Bulldozer und Bulldozer next Gen CPUs, SLI sowieso.

    Damit holste leistung aus der Kiste.

    http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=990FX Extreme3

    http://geizhals.at/de/679889


    Ram Kits kannste wenn Du kein OC per FSB betreiben willst einfach ein DDR3 1333 KIT nehmen wie das hier

    http://geizhals.at/de/563816

    wenn DU auch den FSB OCen willst, nimmst ein 1600er KIT so wie das

    http://geizhals.at/de/654867


    Damit hast ein harmonisches System und zusätzlich alle modernen Anschlüsse wie SATA3, USB3 etc. und das für um die 100 Euro, abzüglich dem, was Du noch für Dein altes Board und Deinen alten RAM kriegst.

    auf der jetzigen Plattform wirst mit der CPU etc. nie ein problemfreies SLI system hinbekommen.

    Ich würde die 990FX AM3+ variante nehmen, für nur 10 Euro mehr hast das modernste und beste derzeit, zudem musst Dich nicht mehr mit den echt schlechten nvidia Chipsätzen rumschlagen. Nicht ohne Grund baut nvidia keine Chipsätze mehr, keiner will sie mehr, haben immer mehr Ärger als Nutzen gebracht.
     
    #4 The-Silencer, 3. Februar 2012
  5. woulpe
    woulpe Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Februar 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Weitere 4GB bekomme ich nächste woche geschenkt auf 8GB.

    Vielleicht rüste ich ein neues Board später nach, aber ich habe keine SLI probleme oder Probleme mit der CPU.

    Ich hatte Prime 95 laufen lassen, die CPU ging auf 100% Last und ich konnte immer noch im Internet Surfen etc. ohne Probleme.

    Danach habe ich Uninge Heaven laufen gelasen und daneben zwei mal GPU-Z, beide Karten gehen auf Last (ab und zu mal 2% unterschied) auch ohne Probleme.

    Dann muss ich ihn ausschalten wie bisher, idem ich den Einschalt knopf gedrückt halte.
     
  6. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Ist nicht zwingend gut fürs System einfach den Downshot zu machen.

    aber Du kriegst auf dem Board mit der CPU nie die gleiche Speed wie mit ner 1090T auf AM3 oder AM3+ Board, alleine schon weil Du den vollen RAM Speed nicht ausnutzen kannst.
    Zudem hast Probleme, das System fährt mit SLI bestückung nicht runter!!
     
    #6 The-Silencer, 3. Februar 2012
  7. woulpe
    woulpe Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    2. Februar 2012
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Jo ich weis das ich die volle Leistung nicht herausbekomme.

    Ich hab den Rechner mal in den Energiesparmodus versetzt, und siehe da, das System schaltet ab!

    Ich habe keine Ahnung wieso er nicht herunterfahren will.

    Ich schau mal nach einem neuen Board...

    Kann mir jemand ein gutes Mainboard empfehlen? welches er vielleicht auch selber nutzt?

    Was haltet ihr vom Asus Sabertooth 990FX oder dem GIGABYTE 990FXA-UD3?
     
  8. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    #8 The-Silencer, 4. Februar 2012
Thema:

PC will nicht abschalten

Die Seite wird geladen...

PC will nicht abschalten - Similar Threads - abschalten

Forum Datum

Microsoft bereitet offenbar die Abschaltung von Skype vor

Microsoft bereitet offenbar die Abschaltung von Skype vor: Microsoft bereitet offenbar die Abschaltung von Skype vor Nach über zwei Jahrzehnten deutet alles darauf hin, dass Microsoft die Kommunikationsplattform im Mai 2025 einstellen wird. Dies geht aus...
User-Neuigkeiten 28. Februar 2025

Amazon Prime Video droht durch Nokia-Patentstreit die Abschaltung

Amazon Prime Video droht durch Nokia-Patentstreit die Abschaltung: Amazon Prime Video droht durch Nokia-Patentstreit die Abschaltung Es geht nicht mehr nur um die Fire-TV-Hardware, für das Amazon ein Verkaufsverbot hierzulande einsteckte. Vielmehr droht jetzt...
User-Neuigkeiten 7. Februar 2025

Ladegrenze/80%-Grenze abschalten Linux?

Ladegrenze/80%-Grenze abschalten Linux?: Ich meine, bevor ich zu Linux Mint gewechselt bin, habe ich in Windows 11 diese Ladegrenze/80%-Grenze verwendet. Aus welchen Gründen auch immer, wurde diese Grenze beibehalten: Wie ändere ich das?...
Software & Treiber 28. Dezember 2024

2G-Abschaltung: Auch Vodafone stellt seine Pläne vor

2G-Abschaltung: Auch Vodafone stellt seine Pläne vor: 2G-Abschaltung: Auch Vodafone stellt seine Pläne vor Vodafone plant, die verfügbaren Netzkapazitäten für die 2G-Technologie voraussichtlich bis Ende 2030 in Deutschland schrittweise abzuschalten....
User-Neuigkeiten 22. Oktober 2024

2G-Abschaltung: Telekom nennt Termin für die Stilllegung

2G-Abschaltung: Telekom nennt Termin für die Stilllegung: 2G-Abschaltung: Telekom nennt Termin für die Stilllegung Nun macht die Telekom das Thema auch offiziell, so hat man das Datum für die geplante Stilllegung des 2G-Netzwerkes bekanntgegeben....
User-Neuigkeiten 22. Oktober 2024

Noch 3 Monate bis zur Abschaltung: ARD beendet SD-Verbreitung

Noch 3 Monate bis zur Abschaltung: ARD beendet SD-Verbreitung: Noch 3 Monate bis zur Abschaltung: ARD beendet SD-Verbreitung Januar 2025 die SD-Übertragung via Satellit eingestellt wird. Das betrifft sowohl Das Erste sowie alle Dritten Fernsehprogramme der...
User-Neuigkeiten 8. Oktober 2024

2G-Abschaltung: Kann vereinzelt schon passieren

2G-Abschaltung: Kann vereinzelt schon passieren: 2G-Abschaltung: Kann vereinzelt schon passieren Jedes Mal gibt es da natürlich in irgendeiner Form Betroffene. Das haben wir bei 3G gesehen und auch bei 2G wird das in der Zukunft der Fall sein....
User-Neuigkeiten 10. September 2024

ARD erinnert an die Abschaltung der SD-Übertragung via Satellit

ARD erinnert an die Abschaltung der SD-Übertragung via Satellit: ARD erinnert an die Abschaltung der SD-Übertragung via Satellit Januar 2025 die SD-Übertragung via Satellit eingestellt wird. Das betrifft sowohl Das Erste sowie alle Dritten Fernsehprogramme der...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2024

Klinikatlas erhält erstes Update – aus Kritik wird Forderung zur Abschaltung

Klinikatlas erhält erstes Update – aus Kritik wird Forderung zur Abschaltung: Klinikatlas erhält erstes Update – aus Kritik wird Forderung zur Abschaltung März 2024 ist das Krankenhaustransparenzgesetz (KHTG) in Deutschland wirksam. Ziel dieses Gesetzes ist es, Patienten...
User-Neuigkeiten 21. Juni 2024

Google One VPN: Abschaltung am 20. Juni 2024

Google One VPN: Abschaltung am 20. Juni 2024: Google One VPN: Abschaltung am 20. Juni 2024 Das ist schon eine Weile klar und darüber haben wir auch im April berichtet. Google hatte ursprünglich von „bis Ende 2024“ gesprochen und Ende April...
User-Neuigkeiten 15. Mai 2024

TikTok in den USA: ByteDance will wohl lieber abschalten als verkaufen

TikTok in den USA: ByteDance will wohl lieber abschalten als verkaufen: TikTok in den USA: ByteDance will wohl lieber abschalten als verkaufen Nach dem aktuellen Stand der Dinge bleibt dem chinesischen Eigentümer ByteDance wahrscheinlich entweder der Rückzug aus den...
User-Neuigkeiten 26. April 2024

Google One VPN: Termin für die Abschaltung bekannt (und mehr)

Google One VPN: Termin für die Abschaltung bekannt (und mehr): Google One VPN: Termin für die Abschaltung bekannt (und mehr) Als Google die Einstellung bekannt gab, hielt man sich vage. Man sprach davon, dass Google One VPN „bis Ende 2024“ eingestellt wird....
User-Neuigkeiten 25. April 2024

WhatsApp bereitet die optionale Abschaltung von Link-Vorschauen vor

WhatsApp bereitet die optionale Abschaltung von Link-Vorschauen vor: WhatsApp bereitet die optionale Abschaltung von Link-Vorschauen vor Hinter den Kulissen zeichnet sich dabei eine neue Funktion ab. Diese befindet sich allerdings noch in der Entwicklung, sie ist...
User-Neuigkeiten 22. März 2024
PC will nicht abschalten solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden