Command & Conquer - Alarmstufe Rot 3: Details zum Kopierschutz

Diskutiere und helfe bei Command & Conquer - Alarmstufe Rot 3: Details zum Kopierschutz im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also um 95-97 haben die Spiele schon noch 120,-DM gekostet Grand Prix von MicroProse um mal eins zunennen und dann kamen die Zeiten wo Spiele noch... Dieses Thema im Forum "PCGH-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 9. September 2008.

  1. shinji
    shinji Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    21. August 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Marcus
    1. SysProfile:
    38751

    Also um 95-97 haben die Spiele schon noch 120,-DM gekostet Grand Prix von MicroProse um mal eins zunennen und dann kamen die Zeiten wo Spiele noch 65,-DM kosteten. Und da hab ich mir damals auch 2-3 stück pro monat geleistet und heute kauf ich mir nicht mal 4 stück im Jahr...
     
  2. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421

    Meiner Meinung nach schaufelt sich EA mit diesem "Man kann es nur 5Mal Instalieren" Kram sein Eigenes grab.
    Ich will keine EA spiele schlecht machen, habe auch selber viele. Aber was war den Mit dem NFS PS, einfach nur peinlich. Da warte ich dann lieber auf andere Spiele, und freue mich gar nicht erst aufs neue NFS... Dann doch lieber Race Driver grid

    Son Quatsch nur 5 Mal instalieren. Irgendwann dürfen wir das spiel nur noch 20Mal Starten -.-
     
  3. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Als zahlender Kunde muss man sich hier mit Kopierschutz und Aktivierungen rumschlagen...wie war das mit "Sins of A Solar Empire" noch? Nichts dergleichen, trotzdem sehr gute Absatzzahlen für ein Spiel in seiner Kategorie (Kein Gehype, nicht die größte Zielgruppe)...

    Hauptsächlich gehts da bei mir um winneuinstallationsbedingte Neuinstallationen der Games...
     
  4. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Ich weiß sogar warum die das machen. Hatte ich letztens im Radio gehört, ein sprecher sagte(Nicht wörtlich): Computer spiele verlieren nicht an Qualität. Wie etwa ein auto das nach einer gewissen zeit kleinere unvermeidbare schäden aufweist, z.b. steinschlag auf der motorhaube. Aber die daten auf den CDs bleiben von der Qualität her immer gleich.

    Das mag auch stimmen Trotzdem veralten solche spiele Sehr schnell finde ich. Und deshalb finde ich das auch ziemlich Übertrieben
     
  5. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Die Steam Lösung finde ich am besten.
    Hab mir mal HL2 gekauft, installiert,registriert und seit dem hab ich die DVD nicht mehr gesehen :D
    Ich kann es mir immer wider runterladen und ohne DVD zocken.. einfach klasse!

    I-net ohne Limits ist dafür natürlich pflicht, aber haushalte ohne Inet sind ja sowieso am aussterben.
     
Thema:

Command & Conquer - Alarmstufe Rot 3: Details zum Kopierschutz

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden