Virus? Online Banking? Facebook?

Diskutiere und helfe bei Virus? Online Banking? Facebook? im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, heute wollte ich mich bei meiner Bank zum Online Banking einlogge.. Dann kam das hier : http://www.abload.de/img/123i5dkg.jpg... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von finado, 29. November 2011.

  1. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    Hallo Leute,
    heute wollte ich mich bei meiner Bank zum Online Banking einlogge.. Dann kam das hier :

    http://www.abload.de/img/123i5dkg.jpg

    Trojaner -.- Tolle Sche*** ... Auch mein Facebook spinnt seitdem ein wenig und will nicht mehr richtig laden...

    [​IMG]

    Neu Aufsetzen wäre wirklich nur eine Notlösung.. Komischer weise findet Malewarebytes nichts mehr -.- Auch Aviras AntiVir zeigt mir keine Funde an -.- Firefox hab ich schon neuinstl.

    Was tu ich jetzt ?
     
    #1 finado, 29. November 2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. November 2011
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    Neuinstallieren!
    Man kann zwar probieren ein System zu sauebern, klappt sogar manchmal, aber wenn's um onlinebanking geht wuerd ich kein Experimente starten. Da dort Rechtschreibfehler drin sind ist die Abfrage definitiv nicht von deiner Bank.
     
  3. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Der Facebook-URL ist legitim, selber getestet.
    Allerdings ist das mit dem Online Banking definitiv ein Phising-Versuch. Check mal die hosts-Datei.

    Ansonsten bleibt nur eine saubere Neuinstallation.
     
  4. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ich frage mich wie sowas passieren kann.. Benutze eine Firewall, Windows ist auf dem neusten Stand, AntiVir auch...
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AntiVir ist MIst. Kann nur dumme Fehlalarme machen, aber die wichtigen Sachen spürt es nicht auf/beseitig sie nicht.:mad:

    Melde dich mal hier im Forum:http://www.trojaner-board.de/

    Würde nachdem du den Trojaner entfernt hast alle PW´s ändern. Jetzt bringt es noch nichts.
    Am sichersten ist aber wirklich neu aufsetzen. Auch wenn es unangenehm ist.
     
    #5 Shadowchaser, 29. November 2011
  6. finado
    finado Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Welches Antiviren Programm würdest du denn empfehlen ?
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich nutze "Microsoft Security Essentials". Für 64Bit. Hat nicht die beste Erkennungsstufe, aber es ist schön schlank und auch kostenlos.

    Dazu habe ich die Windows Firewall, Router, alle Win7 Updates, nutze die aktuellste Version vom Firefox. Und habe noch Addon wie "No Script" an.

    Wenn du noch mehr Sicherheit haben willst mußt du wohl ein kostenpflichtiges Antivirenprogramm kaufen. Wie Norton oder Kaspersky. Das sollen die besten sein.;)
     
    #7 Shadowchaser, 29. November 2011
  8. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Ich muss meine Vorredner bestätigen. Onlinebanking ist eine heikle Sache, da sollte man nicht zu Experimenten neigen und auf nochmal sicher gehen - Formatieren und Neuinstallieren.

    Die Sicherheitsprogramme/Windowstools, die Shadowchaser nennt nutze ich auch inkl. User Account Control (UAC). Der Schutz ist an und für sich völlig ausreichend und hat mich noch nie im Stich gelassen.
    Zur Not habe ich noch zusätzlich HiJackThis und Trend Micro Worry Free Business Security 7 (war bei meinem Dell-Notebook dabei), mit denen ich ab und an mal mein System prüfe, die aber nicht aktiv sind.
     
  9. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    naja ich stimme in einem punkt den anderen zu. bei sowas solltre man zeit investieren und auf nr sicher gehen und formatieren und dann windows neu aufsetzen.

    mit der sache mit den antivir programmen, da stimme ich den anderen NICHT zu.
    der grund:
    ich verwende bisher avira auf allen meinen geräten und installiere das bei verwandten und freunden und verwende das insgesamt wohl seit 4 jahren,d avor mal kurzezeitw as kostenpflichtiges gehabt wie zonealarm, so ein mist kommt mir nie mehr drauf! kaspersky und norton verlangsamen das system, gut die prüfen dann das system tiefer, dennoch hat avira die free version bisher bei mir alle viren/trojaner erkannt und gelöscht.

    ja die fehlalarme nerven ab und zu, auch wenn man das programm oder den ordner zu den ausnahmen hinzufügt, nutzt das meistens wenig. hatte dies schonmal bei steuerprogrammen und bf3 alpha version.
    naja man gewöhnt sich dran.

    ich bin immer noch der meinung, dass meistens das problem vor dem monitor sitzt (gut ich arbeite in der branche ^^ ich krieg den spruch jeden tag zu hören)

    avira + win firewall mit system auf dem aktuellen stand inkl. allen updates und router firewall eventuell sowie Brain.exe reichen für einen Normalverbraucher mit Sicherheit aus!

    wenn man avira wirklich nicht mag, kann man auch avg nehmen. das programm erzielt auch ziemlich gute ergebnisse bei tests und verlangsamt das system nicht unnötig.
     
  10. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Desinfec't Live-CD besorgen und und davon booten..Internet muss vorhanden sein damit die aktuellen Signaturen und Merkmale geupdatet werden können.
    Alle Scanner drüberlaufen lassen (abends anschmeissen, kann jed nach Datenmenge ziemlich lange dauern) inkl. den Archiven.
    Dann alle gefundenen und in den Logs aufgeführten Dateien händisch löschen, kann funktionieren - muss aber nicht.
     
  11. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
Thema:

Virus? Online Banking? Facebook?

Die Seite wird geladen...

Virus? Online Banking? Facebook? - Similar Threads - Virus Online Banking

Forum Datum

Chrome zeigt jetzt Bewertungen für Online-Shops (US only)

Chrome zeigt jetzt Bewertungen für Online-Shops (US only): Chrome zeigt jetzt Bewertungen für Online-Shops (US only) So zeigt man US-Nutzern Bewertungen für Online-Shops direkt im Browser, um das Einkaufserlebnis sicherer und effizienter zu machen. Noch...
User-Neuigkeiten Dienstag um 10:42 Uhr

Deutsche Bank modernisiert Online-Banking und App: Was Kunden wissen müssen

Deutsche Bank modernisiert Online-Banking und App: Was Kunden wissen müssen: Deutsche Bank modernisiert Online-Banking und App: Was Kunden wissen müssen August 2025 ein umfangreiches Update ihres Online-Bankings und der zugehörigen App durch. Die Neuerungen versprechen...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025

Nintendo Switch Online: Neuer Playtest startet – Bewerbungen sind offen

Nintendo Switch Online: Neuer Playtest startet – Bewerbungen sind offen: Nintendo Switch Online: Neuer Playtest startet – Bewerbungen sind offen Das sind deutlich mehr als beim letzten Mal.. . Nintendo Switch Online: Neuer Playtest startet – Bewerbungen sind offen
User-Neuigkeiten 18. Juli 2025

SharePoint Online zu Google Workspace: Datenmigrationsdienst verlässt Beta-Phase

SharePoint Online zu Google Workspace: Datenmigrationsdienst verlässt Beta-Phase: SharePoint Online zu Google Workspace: Datenmigrationsdienst verlässt Beta-Phase Der neue Datenmigrationsdienst unterstützt diese Überführung nun nicht mehr nur noch in der Beta-, sondern auch in...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

Widerruf per Klick: Bundesregierung plant digitalen Widerrufsbutton für Online-Verträge

Widerruf per Klick: Bundesregierung plant digitalen Widerrufsbutton für Online-Verträge: Widerruf per Klick: Bundesregierung plant digitalen Widerrufsbutton für Online-Verträge Der Kern des Entwurfs ist die Einführung eines verpflichtenden Widerrufsbuttons für Unternehmen, der es uns...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2025

Online-Banking nimmt zu, Bankfilialen werden für Kunden unwichtiger

Online-Banking nimmt zu, Bankfilialen werden für Kunden unwichtiger: Online-Banking nimmt zu, Bankfilialen werden für Kunden unwichtiger bauen Personal ab. Das hat seine Gründe, denn laut einer neuen Umfrage des Branchenverbands Bitkom ist das Filialnetz ihrer...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

Pflichtangaben im Online-Handel: Marktplätze ignorieren neue EU-Regeln

Pflichtangaben im Online-Handel: Marktplätze ignorieren neue EU-Regeln: Pflichtangaben im Online-Handel: Marktplätze ignorieren neue EU-Regeln Eine aktuelle Untersuchung der Verbraucherzentrale zeigt teils gravierende Mängel bei der Bereitstellung von...
User-Neuigkeiten 3. Juli 2025

Kinder im Internet: Immer mehr sind täglich online und nutzen Social Media vor dem Mindestalter

Kinder im Internet: Immer mehr sind täglich online und nutzen Social Media vor dem Mindestalter: Kinder im Internet: Immer mehr sind täglich online und nutzen Social Media vor dem Mindestalter Solange diese dann nicht 24/7 vor dem Smartphone, Tablet oder Notebook hängen, muss das nicht...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025
Virus? Online Banking? Facebook? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. banking:facebook.sys

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden