lesezeichen aus firefox retten wie ????

Diskutiere und helfe bei lesezeichen aus firefox retten wie ???? im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; so jungs bei meinem web rechner ist win abgeschmiert (musste ja mal sein) dumm nur das ich sie nicht einfach neu installieren kann bricht bei der... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von bernd das brot, 11. März 2007.

  1. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    so jungs bei meinem web rechner ist win abgeschmiert (musste ja mal sein) dumm nur das ich sie nicht einfach neu installieren kann bricht bei der hardwareinstallation im setup immer wieder ab :diablo:
    naja gut ist ja auch egal auf einer frein partition einfach mal neu installiert. Alles eingerichtet und alle progs von der anderen installation verknüpft laufen auch alle ohne probs nur firefox will nicht. Also wollen tut er schon er läuft ja auch aber alle meine lesezeichen sind weg :diablo: nun meine frage kann ich die irgendwie retten oder muss ich die jetzt alle neu zusammensuchen?
     
    #1 bernd das brot, 11. März 2007
  2. Br41nk1ck3r
    Br41nk1ck3r BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    24423

    Zugriff auf Firefox von der alten Partition hast noch? Also kannst ihn auch öffnen?


    Gruß
    Br41nk1ck3r
     
    #2 Br41nk1ck3r, 11. März 2007
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    ja aber er startet dann ohne die lesezeichen das ist ja das prob
     
    #3 bernd das brot, 11. März 2007
  4. Br41nk1ck3r
    Br41nk1ck3r BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    30. Januar 2007
    Beiträge:
    626
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    24423
    Na so ein Mist. Ich schau mal weiter ob man da nicht anders hinkommt....


    Gruß
    Br41nk1ck3r
     
    #4 Br41nk1ck3r, 11. März 2007
  5. Dagor88
    Dagor88 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    537
    Zustimmungen:
    5
    Kopier einfach mal den Ordner "X:\Dokumente und Einstellungen\<benutzername>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox" von der alten auf die neue Partition. Da müssten die Bookmarks irgendwo gespeichert sein.
     
  6. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    "X:\Dokumente und Einstellungen\<benutzername>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\<Profil>\bookmarks.html"

    das wär der genaue pfad zu den bookmarks :D
     
  7. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    es gibt auch eine erweiterung, die nennt sich febe (http://customsoftwareconsult.com/extensions). mit der kannst du alles sichern. sollte man ab und zu mal machen. die sichert die themes, bookmarks, passwörter, ...

    bloß so ein tipp am rande.
     
  8. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    jo das mit FEBE mach ich auch 1mal die woche.
    ist vor allem beim extensions-testen nützlich, falls der FF mal nicht mehr geht ^^
     
  9. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    bei mir sind die profile aber in einem ordner namens "defaults" und die lesezeichen dort sind nur die standart lesezeichen die immer da sind
     
    #9 bernd das brot, 11. März 2007
  10. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    schau einfach alle unterordner im ordner "Profiles" durch, irgendwo müssen die lesezeichen sein

    evtl. auch im ordner "C:\Programme\Mozilla Firefox"
     
  11. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    bei mir gibt es auch nur einen "mozolla firefox" ordner und im profile ordner sind nur 2 textdatein
     
    #11 bernd das brot, 11. März 2007
  12. armybean
    armybean BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    621
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    129582
    2. SysProfile:
    37929
    10800
    Also bei mir sind die bookmarks dort: C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\<Profil>\bookmarks.html
     
  13. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    jo bei mir auch ;)
     
  14. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Nutz doch die Windows Suche. Sollte normalerweise für jedes Profil eines finden. Das größte sollte Deine sein. Ach ja, es gibt

    a) die USB Variante
    b) sicherlich kann man das nur für einen Benutzer (Single-User) installieren.

    Vorteil: Man kann den Pfad x-beliebig festlegen. Auf der Windows-Part hat sowas nichts verloren. Ich habe z.B. Opera auf D:\ installiert und greife von jedem Rechner drauf zu und kopier mir das nur rüber. Rennt auch ohne Install. Incl Settings und Bookmarks. Evtl ein Tipp fürs nächste Mal...
     
  15. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    heidyhoe ich habe sie gefunden [frohsei] waren hier
    "C:\Documents and Settings\Administrator\My Documents"

    sind aber nur sichbar gewesen als ich von einer anderen platte zugegriffen habe keine ahnung warum aber hauptsache ist ich habe sie wieder
     
    #15 bernd das brot, 14. März 2007
Thema:

lesezeichen aus firefox retten wie ????

Die Seite wird geladen...

lesezeichen aus firefox retten wie ???? - Similar Threads - lesezeichen firefox retten

Forum Datum

Firefox Profile-Management: Digitale Ordnung leicht gemacht

Firefox Profile-Management: Digitale Ordnung leicht gemacht: Firefox Profile-Management: Digitale Ordnung leicht gemacht Oktober rollt Mozilla offiziell eine neue Funktion aus, die das Surfen im Web verbessern soll. Firefox-Profile ermöglichen es,...
User-Neuigkeiten Dienstag um 18:43 Uhr

Firefox 143.0.4 behebt Verbindungsprobleme mit Google-Diensten

Firefox 143.0.4 behebt Verbindungsprobleme mit Google-Diensten: Firefox 143.0.4 behebt Verbindungsprobleme mit Google-Diensten Die Version 143.0.4 des Browsers wurde gestern von Mozilla freigegeben. Das Update konzentriert sich auf die Behebung von...
User-Neuigkeiten 4. Oktober 2025

Firefox: Timer und Listen werden für die Startseite getestet

Firefox: Timer und Listen werden für die Startseite getestet: Firefox: Timer und Listen werden für die Startseite getestet Wer mag, kann das Ganze schon einmal freischalten, bislang bekommt man einen Fokus-Timer und eine sehr einfache Listenfunktion...
User-Neuigkeiten 3. Oktober 2025

Firefox 143.0.3: Update behebt nervige Bugs

Firefox 143.0.3: Update behebt nervige Bugs: Firefox 143.0.3: Update behebt nervige Bugs Version 143.0.3 kommt mit einigen Fehlerbehebungen daher, die den Browser wieder runder laufen lassen (sollen). Ein Bug betraf die Erweiterungen im...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Firefox-Erweiterungen: Rollback-Funktion für Entwickler

Firefox-Erweiterungen: Rollback-Funktion für Entwickler: Firefox-Erweiterungen: Rollback-Funktion für Entwickler Da wird eine neue Version veröffentlicht und plötzlich tauchen Probleme auf, die schnell behoben werden müssen. Mozilla bietet für solche...
User-Neuigkeiten 23. September 2025

Firefox 143.0.1 behebt nervigen Tab-Absturz

Firefox 143.0.1 behebt nervigen Tab-Absturz: Firefox 143.0.1 behebt nervigen Tab-Absturz Die Version 143.0.1 behebt einen Fehler, der bei manchen Nutzern zu abstürzenden Tabs führte. Das Problem trat im Zusammenhang mit DLL-Injection auf...
User-Neuigkeiten 19. September 2025

Firefox: DNS-Verschlüsselung jetzt auch für Android

Firefox: DNS-Verschlüsselung jetzt auch für Android: Firefox: DNS-Verschlüsselung jetzt auch für Android Wer die aktuelle Version 143 nutzt, kann die Funktion in den Einstellungen aktivieren. Jeder Webseitenaufruf beginnt mit einer DNS-Abfrage, die...
User-Neuigkeiten 18. September 2025

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows

Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows: Firefox 143: Neue Features und ein Upgrade für Web-Apps unter Windows Die wohl interessanteste Neuerung betrifft Windows-Nutzer: Webseiten lassen sich jetzt als Web-Apps direkt an die Taskleiste...
User-Neuigkeiten 16. September 2025

Firefox für iOS: Zusammenfassungen per Schütteln

Firefox für iOS: Zusammenfassungen per Schütteln: Firefox für iOS: Zusammenfassungen per Schütteln Die Funktion „Shake to Summarize“ fasst Webseiten durch simples Schütteln des iPhones zusammen. Wer sein Gerät nicht schütteln möchte, kann...
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Bluesky mit Lesezeichen-Funktion

Bluesky mit Lesezeichen-Funktion: Bluesky mit Lesezeichen-Funktion Die neue Funktion ermöglicht es, Posts für einen späteren Zeitpunkt zu markieren und sie wiederzufinden, ohne durch den eigenen Feed scrollen zu müssen.. ....
User-Neuigkeiten 9. September 2025

iOS: Lesezeichen und Web-Apps nutzen, aber ausblenden

iOS: Lesezeichen und Web-Apps nutzen, aber ausblenden: iOS: Lesezeichen und Web-Apps nutzen, aber ausblenden Nutzer können ab September 2025 zwischen zwei Optionen wählen: der klassischen Lesezeichen-Variante und der neuen Web-App-Funktion. Die...
User-Neuigkeiten 17. August 2025

Linkeeper 3.0 erschienen: Lesezeichen speichern

Linkeeper 3.0 erschienen: Lesezeichen speichern: Linkeeper 3.0 erschienen: Lesezeichen speichern Linkeeper ist ein kostenloses Programm, das speziell für Apple-Nutzer entwickelt wurde. Es liegt jetzt in Version 3 vor.. Linkeeper 3.0...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

Linkwarden: Open-Source-Kollaborations-Lesezeichen-Manager mit neuen Funktionen

Linkwarden: Open-Source-Kollaborations-Lesezeichen-Manager mit neuen Funktionen: Linkwarden: Open-Source-Kollaborations-Lesezeichen-Manager mit neuen Funktionen Da wusste man noch nicht, dass Mozillas Später-Lesen-Dienst Pocket eingestellt wird. Linkwarden ist grundsätzlich...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025
lesezeichen aus firefox retten wie ???? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. wie kann man opera lesezeichen retten

    ,
  2. wie ein einzelnes Lesezeichen aus Firefox auf einen Stick speichern?

    ,
  3. firefox lesezeichen retten

    ,
  4. firefox lesezeichen manuell aus profil retten
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden