Kabelsalat Lösung oder doch nicht ?

Diskutiere und helfe bei Kabelsalat Lösung oder doch nicht ? im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Guten Tag, ich habe einen neue Lösung gefunden die Kabel im PC so zu verstecken das die keiner mehr sieht. Und zwar befestigt man das Mainboard mit... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Ice192, Mar 15, 2008.

  1. Ice192
    Ice192 Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 25, 2007
    Messages:
    389
    Likes Received:
    3
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    50125

    Guten Tag,

    ich habe einen neue Lösung gefunden die Kabel im PC so zu verstecken das die keiner mehr sieht.
    Und zwar befestigt man das Mainboard mit solch goldenen Muttern am Boden des Gehäuse aber statt eine mutter könnte man ja noch eine oben drauf machen also das das Mainboard ein wenig höher ist als sonst und jetzt kommt meine Frage: Wenn ich das mainboard höher machen wirkt das Gewicht meines Artic Cooler 64 Pro zu stark auf das Mainboard aus oder könnte man das ohne zweifel machen ?

    liebe Grüße, Ice192
     
  2. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    Dann passen die Anschlüße doch hinten nicht mehr in die Blende!

    Oder hab ich was falsch verstanden?
     
    #2 Raceface, Mar 15, 2008
  3. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Das stimmt, sobald das Board erhöht wird ist es nicht mehr kompatibel mit dem I/O Shield. Oder du musst dieses auch in der höhe anpassen. Was wiederum mehr bastelei erfordert.
     
    #3 misteranwa, Mar 15, 2008
  4. Ice192
    Ice192 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2007
    Messages:
    389
    Likes Received:
    3
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    50125
    ach stimmt an das habe ich jetzt gar nicht gedacht danke dir!!

    Könnt ihr mir andere SAchen Vorschlagen hab da nähmlich keine ahnung mehr =(
    in meinen Profil sehr ihr die Bilder ich will mehr Ordnung haben
     
  5. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033
    wieso die kabel dann nicht einfach hinter die platte wo das mobo drauf geschraubt wird legen? hat den selben Effekt und ist zudem noch sicherer, weil wenn sich eine Lötstelle durch die Isolierung eines Kabels "schneidet" gibts Kollateralschaden.
     
    #5 Crazy Sniper, Mar 15, 2008
  6. Ice192
    Ice192 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2007
    Messages:
    389
    Likes Received:
    3
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    50125
    hinter der Platte habe ich nicht sehr viel Platz höhstens 5mm
     
  7. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Nicht jeder hat genug Platz hinter dem Mainboardschlitten. Aber mal eine Frage: Was ist ein I/O Schild? Also wie sieht der aus? ^^ Was der macht ist klar, aber wie sieht der aus? Hab mir sowas noch nie angesehen...
     
  8. Ice192
    Ice192 Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2007
    Messages:
    389
    Likes Received:
    3
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    50125
    Input / Output Schild ist da wo du deine Usb sachen reinsteckst
     
  9. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    das is das (im roten rahmen ...) sry wegen der fuck quali is noch mit alten handy .., das foto is was älter

    [​IMG]
     
    #9 Just_a_Script, Mar 15, 2008
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Arrr ich Pfeife ... jaja jetzt fällts mir wieder ein :D Omg 4h Schlaf reichen nicht, nach einem 23h Tag -.-

    Meine erste Assoziationskette war: I/O gibts auch bei An/Aus-Schaltern. Also Strom Schutz, wegen Shield, weil das Schild heißt, oder auch Schutz ^^

    Arrr
     
  11. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also meine Logik ist immer, so wenig wie möglich so viel wie nötig Kabel überhaupt. Und die wo müssen dann am besten zusammenfassen zu einem Strang und z.B. in Spiralschlauch einwickeln. Bilder wie das aussieht such ich dir gleich mal raus =)

    Edit: Da war in meinem kleinen noch das BeQuiet drin mit seinen vielen Kabeln. Es ist so gelößt das es einigermasen ordentlich ist und der Luftstrom nicht beeinflusst wird.

    [​IMG]
     
    #11 The_LOD2010, Mar 15, 2008
    Last edited: Mar 15, 2008
  12. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    jau, die nicht gebrauchten Kabel in nen 5 1/4" Schacht verstecken, und vllt mit nem Kabelbinder festmachen.
    Oder, wenns was Kosten darf, ein Netzteil mit Kabel-Management Kaufen, da werden dann nur die Kabel, die gebraucht werden am Netzteil angesteckt... seit ich das hab, bin ich mehr als Glücklich mit meinen Kabeln (Perfekt isses zwar nich, aber wesentlich weniger)
     
    #12 Endzeitprophet, Mar 15, 2008
  13. GIGU
    GIGU Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    513
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    166445
    2. SysProfile:
    109128
    also ich habe bei meinem system z.b. die festplatte gekehrt. anschluss nach hinten, und in einem 5.25 schacht.
    geht aber natürlich nicht in jedem gehäuse. die nicht benutzten kabel sind bei mir hinter dem laufwerk käfig. einige kabel konnte ich noch oberhalb des laufwerk schachtes verstecken. (der laufwerk schacht ist bei mir ganz oben).

    bei deinem gehäuse sehe ich noch einige dinge die man besser machen könnte.
    mit den power, reset kabel z.b. hinter dem mainboard fahren, oder alle kabel durch einen schlauch ziehen.
    anschlusskabel vom CPU kühler in der kühlrippe verstecken.
    der hintere lüfter drehen, damit das anschlusskabel oben ist, und das am gehäuse rand nach verlegen.
    die ganze kabel die vom netzteil kommen gerade aus verlegen. mit kabelbinder in den laufwerk schacht hinein binden.

    u.s.w hätte da einiges zum verbessern ;)
     
  14. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    das "zerrupfte" IDE Kabel am PCI-Controller könnte eine einfassung (Spiral-Schlauch z.B.) vertragen... wollt ich noch ergänzen :)
     
    #14 Endzeitprophet, Mar 15, 2008
  15. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Bei mir sieht es aktuell so aus:

    [​IMG]

    Ist zwar nicht perfekt, aber mehr gibt das Chieftec nicht her.
    Modifikationen:
    - Loch im Mainboardschlitten
    - Kante am oberen Ende des Schlittens entfernt
    - einen der Käfige abgebaut (die Halterung dafür abgemacht)

    Danach konnt ich ohne weiteres einige der Kabel hinter den Schlitten verlegen.

    Morgen wird ein klein wenig verbessert, so dass auch das IDE-Kabel nicht mehr so im Raum baumelt.
     
    #15 mitcharts, Mar 15, 2008
Thema:

Kabelsalat Lösung oder doch nicht ?

Loading...

Kabelsalat Lösung oder doch nicht ? - Similar Threads - Kabelsalat Lösung

Forum Date

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management: Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management Version 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die vor allem das RAID-Management und die Cloud-Integration betreffen....
User-Neuigkeiten Jul 8, 2025
Kabelsalat Lösung oder doch nicht ? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice