Car HiFi // Alpine Radio und der Subwoofer

Diskutiere und helfe bei Car HiFi // Alpine Radio und der Subwoofer im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe Experten, ich hätte da mal ein Problem mit meinem Autoradio. Ich hoffe mal das ich das richtige Forum erwischt habe.... Und zwar habe ich... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von McAtze, 23. Mai 2009.

  1. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70

    Hallo liebe Experten,

    ich hätte da mal ein Problem mit meinem Autoradio. Ich hoffe mal das ich das richtige Forum erwischt habe....

    Und zwar habe ich mir ein Alpine CDA-105 gekauft und das schön eingebaut. Es funktioniert auch alles. Fast alles. Ich habe eine Endstufe die meine Basskiste ansteuert. Die habe ich schön an den Sub Out vom Radio angeklemmt.

    Der Bass kommt an, aber erst nachdem das Radio auf die hälfte aufgedreht ist. Beim alten Radio war schon bei geringer Lautstärke ein Grollen zu hören/spüren.

    Was könnte ich denn falsch gemacht haben? Weiß jemand einen Rat?

    THX schonmal ... für gute Tipps winken + Renommees
     
  2. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421

    Kannst du an der Endstufe die Signaleingangs Empfindlichkeit einstellen ?

    Welches Radio hast du ? Welche Endstufe ?
     
    1 Person gefällt das.
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Endweder die Empfindlichkeit ist zu schwach, oder der REAR Regler nicht optimal.

    Je nach Einstellungen mal den gewünschen Pegel einstellen und alle Regler auf "Mitte". Dann an der Endstufe hochdrehen.

    Evtl gibts auch eine spezielle BASS Funktion, dort bissl experimentieren. Wenn das ein echter SUB-Out ist, sollte an der Endstufe kein Bassfilter mehr aktiv sein. Auch wäre interessant, ob Du die im BRIDGE Modus laufen hast oder das nur auf 1 Kanal. Dann benötigst Du ein Y-Chinch Kabel, um beide Eingänge zu benutzen.
     
    #3 Schweini, 23. Mai 2009
  4. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
    Ja, habe an der Endstufe auch schon die Einstellungen getestet. Bringt auch keine Änderungen.

    Das Radio heißt Alpine CDA-105. Die Endstufe ist von Boa, muss erst mal schauen welche genau und die Kiste ist auch von Boa.

    Hatte mit dem altem Radio alles funktioniert. Daher wundere ich mich ...

    EDIT

    @Schweini: Die läuft auf einem Kanal, also ohne Y-Kabel. Das Radio hat einen echten Sub-Out. Muss mal schauen ob an der Endstufe ein BASS Filter eingeschaltet ist. Was meinst du mit REAR Regler??
     
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    REAR findest Du am Autoradio.

    Wenn der SUB auf einem Kanal läuft und die Endstufe auf BRDIGE, dann fehlt die hälte. Check das mal. Dann benötigst Du ein Y Kabel (oder stellts auf Single um). Dafür gibts so Schalter an der Endstufe. :)
     
    #5 Schweini, 23. Mai 2009
    1 Person gefällt das.
  6. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
    Muss ich morgen mal anschauen. Was mich an der ganzen Sache nur wundert, es lief beim anderen Radio vorher. Es wurde ja nur das Radio getauscht.

    Unten am Alpine ist ein Schalter der als "Systemschalter" bezeichnet wird und den ich auf NORM oder EXT AP stellen kann. Im Handbuch wird das nicht weiter beschrieben. Sehe ich das richtig als EXTERNER AMPLIFIER ???



    EDIT:

    So Problem hat sich gelöst. Es war der Chinch-Eingang am Verstärker.
    Dieser hatte sich von der Platine gelöst und ist zerbröselt. Beim Abziehen der Chinch-Stecker kam mir der Eingang entgegen.
    Kurz was umgelötet und nun funktioniert es wieder.

    Trotzdem danke für Eure Lösungsansätze. Renommees gibts trotzdem.

    @Mod: Kann geclosed werden ...
     
    #6 McAtze, 23. Mai 2009
    Zuletzt bearbeitet: 24. Mai 2009
  7. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Norm oder Ext wird wohl bedeuten, HIGH und LOW Eingang.

    Cinch sind LOW Eingänge (1V ss), wenn man z.B direkt den LS Ausgang eines Radios ansteckt, muss man den HIGH nehmen. Somit passt das, wenns auf Normal steht bei Dir.

    @Problem: So ein Gelumpe da :)
     
    #7 Schweini, 24. Mai 2009
  8. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70
    @Schweini: Die Schalter NORM und EXT AP sind eine Erfindung von Alpine. Die haben für ihre Car HiFi ein Busanlage entwickelt das sich Ai-NET schimpft und dafür ist dieser Schalter...Google Seite 22 sei dank :o
     
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Aso, ich dachte der Schalter war an der Endstufe... Da solls sowas geben. :)
    Son BUS hab ich an meinem Pioneer auch - dreht sich wohl um nen Anschluss (Eingang oder BUS Geräte).
     
    #9 Schweini, 24. Mai 2009
  10. McAtze
    McAtze Alter Hase
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. Januar 2009
    Beiträge:
    2.042
    Zustimmungen:
    70

    Mittlerweile funktioniert wieder alles so wie es soll.

    Aber das nächste Mal erkundige ich mich genauer über das Autoradio ... das ist ja mittlerweile ein kleiner HiFi - PC ... :)
     
Thema:

Car HiFi // Alpine Radio und der Subwoofer

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. alpine radio mit subwoofer funktion

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden