C: mit Windows löschen?

Diskutiere und helfe bei C: mit Windows löschen? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Kannst du nicht WIndows von der DVD aus starten und dann einfach die Platte auswählen? Dann formatieren. Das ist doch genauso wie wenn man alles neu... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von MarcMD007, 19. Juli 2011.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Kannst du nicht WIndows von der DVD aus starten und dann einfach die Platte auswählen? Dann formatieren.

    Das ist doch genauso wie wenn man alles neu macht. Da läuft doch das OS gar nicht. Nur der Installer.
     
    #16 Shadowchaser, 19. Juli 2011
  2. MarcMD007
    MarcMD007 Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. November 2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    171889

    Habs jetzt nicht hinbekommen, dass ich gleich beim booten auf die W7 DVD zugreifen kann, sondern nur während des Betriebs, CD rein und auf installieren klicken, Windows läuft dabei ja weiter.
     
    #17 MarcMD007, 19. Juli 2011
  3. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Was bastelst du dir da eigentlich zusammen? Ich denk du wärst schon durch mit dem Thema, zumindest hast du das eben geschrieben.
     
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Du musst die DVD-CD aus dem Bios aus starten lassen. Bei dir im Bios wird eingestellt sein, dass die Festplatte bevorzugt gebootet werden soll. Also im Bios in der Bootreihenfolge.

    Entweder stellst du dort ein, dass von DVD als erstes gebootet werden soll oder du rufst beim Starten des Systems durch drücken der F... Taste das Bootmenü auf und gibst hier DVD an. Wenn man den Rechner startet wird angezeigt mit welcher F-Taste man ins Bios kommt und es sollte auch angezeigt werden, welche F-Taste zum aufrufen des Bootmenü gedrückt werden muss. Das musst man auch machen, wenn man mit einem Bootfähigen Sticker auf die Dos-Ebene gelangen möchte.

    Dieses CMD ruft das MS-Dos Terminal auf, dort kann man mittels Befehle vieles machen, unter anderem auch Formatieren.
    Also z.B. "format c:" hiermit würde das Laufwerk "c" Formatiert. Allerdings wird man dann nicht über diesem Laufwerk booten können, da hierzu noch ein "/s" hinzu gefügt werden muss. Hiermit kopiert man die Betriebssystemdateien IO.SYS, MSDOS.SYS und COMMAND.COM vom Startlaufwerk und somit wird das Laufwerk bootbar.

    Man kann auch wenn man unter Arbeitsplatz oder bei Windows7 unter Computer auf einem Laufwerk mit rechts klicken und man kann dort ebenfalls das Laufwerk formatieren.

    Eines musst man aber beachten, egal ob CMD oder über dem Arbeitsplatz, Windows lässt es normal nicht zu das Laufwerk zu formatieren mit dem man zur Zeit arbeitet. Man kann sich also nicht das Brett unter den Füßen weg sägen. Bei allen anderen Laufwerke die nicht schreibgeschützt sind geht es ohne Probleme.

    Mit CMD, kann man auch Ordner und Dateien oder komplette Verzeichnisse löschen, mit dem Befehl "del [Verzeichnisname oder dateiname.xxx]" oder mit del *.* alles was in einem Verzeichnis vorhanden ist. Mit cd [Verzeichnisname] gelangt man in einem Verzeichnis, mit cd [..] kommt man wieder raus. Mit "list" kann man sich den Laufwerks oder Verzeichnis Inhalt anzeigen lassen.

    Wenn man mit der Installations- DVD bootet hat man auch die Möglichkeit die Festplatte zuvor zu formatieren. Dort kann man auch eine Partition erstellen, wenn man nicht die komplette Festplatte benutzt werden soll.

    Wer hier mehr über die Dos Befehle erfahren möchte kann hier mal rein schauen: http://www.i8086.de/dos-befehle/format.html
    Es ist ganz gut dort einiges zu kennen, da man dort vieles machen kann, was Windows verwehrt.
    Ich kenne dass noch von früher als es noch kein Windows gab und man nur mit dem MS-Dos gearbeitet hat.

    Gruß Coolman
     
    #19 Coolman, 19. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja normalerweise müßte es reichen wenn du die Bootreihenfolge auf das DVD Laufwerk umstellst. Dann wird von DVD der Installer gestartet. Und dann kannst du auch eine Festplatte auswählen.
     
    #20 Shadowchaser, 19. Juli 2011
  6. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Genau, das reicht normalerweise aus, dann wird von DVD gebootet wenn eine DVD eingelegt ist, wenn nicht geht es weiter zur Festplatte oder zu den Laufwerke die in der Bootreihenfolge enthalten sind. Wie gesagt wenn man es nicht dauerhaft speichern möchte, reicht es auch aus wenn man das Bootmenü beim starten des Systems aufruft.

    Gruß Gero
     
  7. MarcMD007
    MarcMD007 Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. November 2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    171889
    Danke für die Tipps. Normalerweise sollte das Betriebssystem ja auch nur da installiert werden wo man es angibt, in meinem fall auf A:,also der neuen SSD. Das heißt das ich mir ja keine Sorgen machen muss das wenn ich C: gerade formatiere das da Probleme auftreten.
     
    #22 MarcMD007, 19. Juli 2011
  8. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Habe mein Beitrag geändert, da ich hier glaube was falsch verstanden habe.

    Du kannst auch nur die SSD-Platte erstmals dran hängen und das System installieren, so hast du die Installation wieder auf C. Später hängst du die zweite Platte wieder dran und formatierst sie unter Windwos.
    [​IMG]

    Gruß Coolman
     
    #23 Coolman, 19. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  9. MarcMD007
    MarcMD007 Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. November 2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    171889
    Stimmt :D
    Hätte mal nur die SSD dran hängen sollen beim installieren.
    Geht es eigentlich das wenn ich auf C: W7 habe, ich auf der neuen SSD W7 auch installieren kann, und dann den Key bzw. die Aktivierung auf C: deaktiviere bzw. lösche?

    PS: Was hast du alles für Laufwerke angeschloßen? :D so viele SATA Slots hab ich ned mal
     
    #24 MarcMD007, 19. Juli 2011
  10. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Man kann mehrere Betriebssysteme installieren, nur dann musst man im Bios beim starten immer wählen welches BS gestartet werden soll. Man kann auch Laufwerksbuchstaben ändern, nur kann es hier beim Installations-Laufwerk zu Probleme kommen, wenn man den Buchstaben ändert. Das liegt daran, dass manche Verknüpfungen und Verweise dann nicht mehr stimmen.

    Das mit dem Key bzw. der Aktivierung verstehe ich nicht ganz was du vor hast.

    Gruß Coolman
     
    #25 Coolman, 19. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  11. MarcMD007
    MarcMD007 Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. November 2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    171889
    So, nachdem das mit dem SecureEraser nicht so richtig geklpt hat, habe ich nun von der W7 DVD aus gebootet und alle Festplatte nochmal formatiert und jetzt ist alles so wie ichs wollte, danke für die tipss.
     
    #26 MarcMD007, 20. Juli 2011
Thema:

C: mit Windows löschen?

Die Seite wird geladen...

C: mit Windows löschen? - Similar Threads - Windows löschen

Forum Datum

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten Freitag um 12:24 Uhr

Windows 11 hat die Nase vorn

Windows 11 hat die Nase vorn: Windows 11 hat die Nase vorn Die Plattform erfasst nur einen Bruchteil der tatsächlichen Nutzung und gelegentlich schleichen sich auch mal Messfehler ein. Wie sieht es aktuell aus, mit den Zahlen...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 07:33 Uhr

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe

Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe: Windows 11: Canary-Build 27982 überarbeitet Widgets und Dateifreigabe Die Build 27982 bringt einige Anpassungen an der Benutzeroberfläche, die sich vor allem auf die Widgets und das Teilen von...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:32 Uhr

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates, bessert dann nach Die bisherigen, oft kryptischen Bezeichnungen sollen durch ein simpleres Schema ersetzt werden, das die...
User-Neuigkeiten Dienstag um 19:12 Uhr

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs

Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs: Windows 11: Shared Audio kommt auf ausgewählte PCs Die Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und ermöglicht es, den Ton gleichzeitig an zwei verschiedene Bluetooth-Geräte zu übertragen. Das...
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv

Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv: Windows: Task Manager bleibt nach dem Schließen im Hintergrund aktiv Oktober 2025 auftreten kann. Wer den Task Manager über den X-Button schließt, beendet den Prozess nicht vollständig.....
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...

Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den...: Windows 11 Build 26220.7051 bringt Copilot in die Taskleiste und erweitert den Vollbildmodus für Handhelds Ab sofort bekommen auch Nutzer im Beta-Kanal die gleichen Updates wie im Dev-Kanal,...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar

Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar: Meta Quest: Immersives Arbeiten mit virtuellen Windows-Monitoren ab sofort verfügbar Seit Dezember 2024 stand eine öffentliche Vorschau bereit, jetzt verlässt man das Beta-Stadium. So lassen sich...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates

Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates: Microsoft vereinfacht die Bezeichnungen für Windows-Updates Die neuen Bezeichnungen sollen verständlicher und konsistenter sein, damit Anwender schneller erfassen können, welche Art von Update...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot

Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot: Windows 11: Oktober-Update bringt Änderungen für das Startmenü und Copilot Das optionale Update trägt die Kennung KB5067036 und kann von Nutzern manuell über die Windows-Update-Funktion...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht

Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht: Optionales Vorschau-Update KB5067112 für Windows 11 23H2 veröffentlicht Die Aktualisierung kommt als KB5067112 daher und behebt verschiedene Fehler, führt aber auch eine neue Funktion ein. Eine...
User-Neuigkeiten 28. Oktober 2025

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter

Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter: Hyper TrackPad Pro für die Windows-Steuerung startet bei Kickstarter Die Firma Hyper, vielleicht bekannt für ihre Tech-Gadgets, stellt das HyperSpace TrackPad Pro vor. Das Gerät verspricht laut...
User-Neuigkeiten 24. Oktober 2025

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11

Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11: Digitalministerium fehlt eine Strategie für den Umstieg auf Windows 11 Die Ursache: Microsoft hat den Support für das Betriebssystem eingestellt. Es gibt zwar noch die Chance, sich zu...
User-Neuigkeiten 23. Oktober 2025
C: mit Windows löschen? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden