C: mit Windows löschen?

Diskutiere und helfe bei C: mit Windows löschen? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Kannst du nicht WIndows von der DVD aus starten und dann einfach die Platte auswählen? Dann formatieren. Das ist doch genauso wie wenn man alles neu... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von MarcMD007, 19. Juli 2011.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Kannst du nicht WIndows von der DVD aus starten und dann einfach die Platte auswählen? Dann formatieren.

    Das ist doch genauso wie wenn man alles neu macht. Da läuft doch das OS gar nicht. Nur der Installer.
     
    #16 Shadowchaser, 19. Juli 2011
  2. MarcMD007
    MarcMD007 Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. November 2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    171889

    Habs jetzt nicht hinbekommen, dass ich gleich beim booten auf die W7 DVD zugreifen kann, sondern nur während des Betriebs, CD rein und auf installieren klicken, Windows läuft dabei ja weiter.
     
    #17 MarcMD007, 19. Juli 2011
  3. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Was bastelst du dir da eigentlich zusammen? Ich denk du wärst schon durch mit dem Thema, zumindest hast du das eben geschrieben.
     
  4. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Du musst die DVD-CD aus dem Bios aus starten lassen. Bei dir im Bios wird eingestellt sein, dass die Festplatte bevorzugt gebootet werden soll. Also im Bios in der Bootreihenfolge.

    Entweder stellst du dort ein, dass von DVD als erstes gebootet werden soll oder du rufst beim Starten des Systems durch drücken der F... Taste das Bootmenü auf und gibst hier DVD an. Wenn man den Rechner startet wird angezeigt mit welcher F-Taste man ins Bios kommt und es sollte auch angezeigt werden, welche F-Taste zum aufrufen des Bootmenü gedrückt werden muss. Das musst man auch machen, wenn man mit einem Bootfähigen Sticker auf die Dos-Ebene gelangen möchte.

    Dieses CMD ruft das MS-Dos Terminal auf, dort kann man mittels Befehle vieles machen, unter anderem auch Formatieren.
    Also z.B. "format c:" hiermit würde das Laufwerk "c" Formatiert. Allerdings wird man dann nicht über diesem Laufwerk booten können, da hierzu noch ein "/s" hinzu gefügt werden muss. Hiermit kopiert man die Betriebssystemdateien IO.SYS, MSDOS.SYS und COMMAND.COM vom Startlaufwerk und somit wird das Laufwerk bootbar.

    Man kann auch wenn man unter Arbeitsplatz oder bei Windows7 unter Computer auf einem Laufwerk mit rechts klicken und man kann dort ebenfalls das Laufwerk formatieren.

    Eines musst man aber beachten, egal ob CMD oder über dem Arbeitsplatz, Windows lässt es normal nicht zu das Laufwerk zu formatieren mit dem man zur Zeit arbeitet. Man kann sich also nicht das Brett unter den Füßen weg sägen. Bei allen anderen Laufwerke die nicht schreibgeschützt sind geht es ohne Probleme.

    Mit CMD, kann man auch Ordner und Dateien oder komplette Verzeichnisse löschen, mit dem Befehl "del [Verzeichnisname oder dateiname.xxx]" oder mit del *.* alles was in einem Verzeichnis vorhanden ist. Mit cd [Verzeichnisname] gelangt man in einem Verzeichnis, mit cd [..] kommt man wieder raus. Mit "list" kann man sich den Laufwerks oder Verzeichnis Inhalt anzeigen lassen.

    Wenn man mit der Installations- DVD bootet hat man auch die Möglichkeit die Festplatte zuvor zu formatieren. Dort kann man auch eine Partition erstellen, wenn man nicht die komplette Festplatte benutzt werden soll.

    Wer hier mehr über die Dos Befehle erfahren möchte kann hier mal rein schauen: http://www.i8086.de/dos-befehle/format.html
    Es ist ganz gut dort einiges zu kennen, da man dort vieles machen kann, was Windows verwehrt.
    Ich kenne dass noch von früher als es noch kein Windows gab und man nur mit dem MS-Dos gearbeitet hat.

    Gruß Coolman
     
    #19 Coolman, 19. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja normalerweise müßte es reichen wenn du die Bootreihenfolge auf das DVD Laufwerk umstellst. Dann wird von DVD der Installer gestartet. Und dann kannst du auch eine Festplatte auswählen.
     
    #20 Shadowchaser, 19. Juli 2011
  6. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Genau, das reicht normalerweise aus, dann wird von DVD gebootet wenn eine DVD eingelegt ist, wenn nicht geht es weiter zur Festplatte oder zu den Laufwerke die in der Bootreihenfolge enthalten sind. Wie gesagt wenn man es nicht dauerhaft speichern möchte, reicht es auch aus wenn man das Bootmenü beim starten des Systems aufruft.

    Gruß Gero
     
  7. MarcMD007
    MarcMD007 Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. November 2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    171889
    Danke für die Tipps. Normalerweise sollte das Betriebssystem ja auch nur da installiert werden wo man es angibt, in meinem fall auf A:,also der neuen SSD. Das heißt das ich mir ja keine Sorgen machen muss das wenn ich C: gerade formatiere das da Probleme auftreten.
     
    #22 MarcMD007, 19. Juli 2011
  8. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Habe mein Beitrag geändert, da ich hier glaube was falsch verstanden habe.

    Du kannst auch nur die SSD-Platte erstmals dran hängen und das System installieren, so hast du die Installation wieder auf C. Später hängst du die zweite Platte wieder dran und formatierst sie unter Windwos.
    [​IMG]

    Gruß Coolman
     
    #23 Coolman, 19. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  9. MarcMD007
    MarcMD007 Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. November 2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    171889
    Stimmt :D
    Hätte mal nur die SSD dran hängen sollen beim installieren.
    Geht es eigentlich das wenn ich auf C: W7 habe, ich auf der neuen SSD W7 auch installieren kann, und dann den Key bzw. die Aktivierung auf C: deaktiviere bzw. lösche?

    PS: Was hast du alles für Laufwerke angeschloßen? :D so viele SATA Slots hab ich ned mal
     
    #24 MarcMD007, 19. Juli 2011
  10. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Man kann mehrere Betriebssysteme installieren, nur dann musst man im Bios beim starten immer wählen welches BS gestartet werden soll. Man kann auch Laufwerksbuchstaben ändern, nur kann es hier beim Installations-Laufwerk zu Probleme kommen, wenn man den Buchstaben ändert. Das liegt daran, dass manche Verknüpfungen und Verweise dann nicht mehr stimmen.

    Das mit dem Key bzw. der Aktivierung verstehe ich nicht ganz was du vor hast.

    Gruß Coolman
     
    #25 Coolman, 19. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2011
  11. MarcMD007
    MarcMD007 Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. November 2009
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    2
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    171889
    So, nachdem das mit dem SecureEraser nicht so richtig geklpt hat, habe ich nun von der W7 DVD aus gebootet und alle Festplatte nochmal formatiert und jetzt ist alles so wie ichs wollte, danke für die tipss.
     
    #26 MarcMD007, 20. Juli 2011
Thema:

C: mit Windows löschen?

Die Seite wird geladen...

C: mit Windows löschen? - Similar Threads - Windows löschen

Forum Datum

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud

Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud: Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud Es passte so gut.. . Microsoft Word für Windows: Neue Dokumente landen automatisch in der Cloud
User-Neuigkeiten Heute um 17:03 Uhr

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung

Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung: Windows 11: Bluetooth LE Audio mit Stereo-Sound auch bei Sprachnutzung Die Neuerung namens Super-Wideband-Stereo ermöglicht erstmals die gleichzeitige Nutzung von Stereo-Sound und Mikrofon bei...
User-Neuigkeiten Gestern um 19:03 Uhr

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten Dienstag um 16:36 Uhr

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature

Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature: Windows 11: Microsoft testet einfaches Handoff-Feature Nutzer können künftig Android-Apps direkt auf dem PC fortsetzen. Das hat Microsoft schon einmal kurz im Mai gezeigt, die Demo wurde dann...
User-Neuigkeiten Sonntag um 16:42 Uhr

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers

Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers: Windows: Such-Syntax im Suchfeld des Explorers Neben der einfachen Texteingabe unterstützt die Suchfunktion auch eine erweiterte Syntax, mit der sich Suchergebnisse präziser filtern lassen. Habe...
User-Neuigkeiten Samstag um 21:52 Uhr

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt

Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt: Microsoft zieht den Stecker: OneNote für Windows 10 wird eingestellt Ab dem 14. Oktober 2025 wird die Windows-10-Version von OneNote nicht mehr unterstützt. Microsoft zieht den Stecker: OneNote...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider

Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider: Copilot lernt dazu: Bessere Dateisuche und neue Oberfläche für Windows Insider Ab sofort erhalten Windows Insider eine aktualisierte Version der Copilot-App, die den Arbeitsablauf mit einer neu...
User-Neuigkeiten 21. August 2025

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich

Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich: Microsoft veröffentlicht Updates: Windows-Reset war nach August-Update nicht mehr möglich Microsoft musste nun ein außerplanmäßiges Update bereitstellen, um die Funktionalität...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden

Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden: Mountain Duck 5 erschienen: Cloud-Speicher nahtlos in Windows und macOS einbinden Die Software, die Cloud-Speicher als lokales Laufwerk in Windows und macOS einbindet, erhält mit Version 5 einen...
User-Neuigkeiten 20. August 2025

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes

Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes: Neue Insider-Builds für Windows 11: 24H2 bekommt KI-Features, 23H2 erhält Fixes Während die kommende Version 24H2 einige neue Funktionen erhält, konzentriert sich das Update für die aktuelle...
User-Neuigkeiten 14. August 2025

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM

Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM: Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM . . Neue Anti-Cheat-Lösung von Epic Games unterstützt Windows on ARM
User-Neuigkeiten 14. August 2025
C: mit Windows löschen? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden