AMD: Wechsel zum neuen Sockel AM3 vermutlich im März 2009

Diskutiere und helfe bei AMD: Wechsel zum neuen Sockel AM3 vermutlich im März 2009 im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; So berichtet Xbitlabs das AMD die Auslieferung der ersten Sockel-AM3-kompatiblen Prozessoren, welcher derzeit unter den Codenamen Deneb und Propus... Discussion in 'PCGH-Neuigkeiten' started by NewsBot, Aug 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Joined:
    Aug 27, 2008
    Messages:
    177,141
    Likes Received:
    13

    So berichtet Xbitlabs das AMD die Auslieferung der ersten Sockel-AM3-kompatiblen Prozessoren, welcher derzeit unter den Codenamen Deneb und Propus entwickelt werden, im März 2009 geplant hat. Deren integrierter Speichercontroller soll neben DDR2-1066?

    Weiterlesen...
     
  2. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player

    Oje, da dauert es ja noch ewig, bis ich mein neues System bekomme. :cry:
    Dacht wenn im Januar die Denebs kommen, dann würden auch die AM3 Boards kommen. :(
     
    #2 computer11, Aug 30, 2008
  3. -TheDon-
    -TheDon- Computer-Experte
    Joined:
    Jun 7, 2007
    Messages:
    1,148
    Likes Received:
    24
    1. SysProfile:
    33086
    Amd wechselt seine Sockel wie unterhosen.... :rolleyes:
     
    #3 -TheDon-, Aug 30, 2008
  4. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    411
    Likes Received:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Na und? Damit man nicht sofort viel Geld ausgeben muss, gibt's ja die Spider Plattform.
    Intel hatte zwar jahrelang 775, aber mann musste sich trotzdem ein neues Mainboard kaufen, wenn man eine C2D oder C2Q wollte. Wo ist also der Unterschied?
     
    #4 PrototypePHX, Aug 30, 2008
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Desweiteren hat auch AMD bei allen drei AM sockeln drauf geachtet das kompatibilität zumeißt funktioniert. CPU's die AM2 sockel waren die die Athlon 64 x2 funktionieren auch auf den AM2+ und auf den AM3. Die Quadcore die es jetzt gibt gehen teilweise auch auf AM2 anstatt nur auf AM2+ und werden wohl auch auf AM3 funtkionieren. Die Pinanordnung bleibt genau die gleiche. Und die Deneb werden aller warscheinlichkeit nach auch mit gewissen Biosupdates auf mehreren AM2+ laufen anstatt nur AM3.

    Nen altes Biard wo noch P4 aktuell war konnte mit dem gleichen sockel nie wirklich die Quads in 45nm verwenden.

    Desweiteren ziehen die Sockel auch immer ne leistungssteigerung mit sich. Wärend AM2 nur 1000Mz HT hatte hat AM2+ schon bis 2000MHz. Wer weiß ob AM3 nich gar 4000MHz schafft?! Und der HT bedeutet dann auch ne sehr gute Leistungssteigerung.
     
  6. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    697
    Likes Received:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250

    Mal ne frage warum schafft mein Board dann nen Ht von 5200?? ich dachte die Phemons laufen mit nem HT von 5200 so stehts an meiner Verpackung ^^ .

    AM3 Prozzis laufen auch auf AM2+ mmh das is schonmal gut brauch ich dann kein neues Board kaufen :D
    wenn ich falsch liege sacht bescheid!!!!
     
    #6 SkylineR34, Aug 31, 2008
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    HT wird aus was für nen grund auch immer bei den Phenoms verdoppelt. sieht man relativ oft wenn man beispielsweise herstellerangaben mit wikipedia vergleicht oder verkaufsangaben. könnte mir vorstellen das es das gleiche markeding ist wie bei Intel Quadpumped oder wie das heißt wo der FSB ver Vierfacht wird.

    AM3 CPU's sollten auch auf AM2+ laufen, allerdings ist das nicht garantiert und wohl meißt erst nach Biosupdates möglich. Das gleiche spiel wie zwischen Phenom und die kompatibilität von AM2 und AM2+
     
Thema:

AMD: Wechsel zum neuen Sockel AM3 vermutlich im März 2009

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice